ZH
EN
KR
JP
ES
RUBlutkonzentration
Für die Blutkonzentration gibt es insgesamt 40 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Blutkonzentration die folgenden Kategorien: Labormedizin, medizinische Ausrüstung.
Professional Standard - Medicine, Blutkonzentration
- YY 0053-2016 H?modialyse und verwandte Behandlungen H?modialysatoren, H?modiafilter, H?mofilter und H?mokonzentratoren
German Institute for Standardization, Blutkonzentration
- DIN 58932-3 E:2016-01 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten
- DIN 58932-3:1994 H?matologie; Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut; Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Referenzmethode
- DIN 58932-5:2007-10 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 5: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Thrombozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-5:2007 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 5: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Thrombozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-3:2017-01 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58931:1995 H?matologie – Bestimmung der H?moglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
- DIN 58932-3:2024 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-3:2023-07 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-02*Gedient als Ersatz für...
- DIN 58932-4:2003-07 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 4: Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Leukozyten
- DIN 58932-3:2023 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58931:2021 H?matologie - Bestimmung der H?moglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58931:2021-09 H?matologie - Bestimmung der H?moglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58931 E:2021-02 H?matologie – Bestimmung der H?moglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
- DIN 58931 E:2009-03 H?matologie – Bestimmung der H?moglobinkonzentration im Blut – Referenzmethode
- DIN 58932-3:2017 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-4:2003 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 4: Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Leukozyten
- DIN 58932-6:2021 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-6:2021-08 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-6 E:2021-02 H?matologie – Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut – Teil 6: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von CD4-positiven Lymphozyten
- DIN 58932-3:2024-02 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 3: Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von Erythrozyten; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58931:2010 H?matologie - Bestimmung der H?moglobinkonzentration im Blut - Referenzmethode; Text in Deutsch und Englisch
- DIN 58932-1:2023-08 H?matologie - Bestimmung der Konzentration von Blutk?rperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, Einflussgr??en, St?rfaktoren; Text in Deutsch und Englisch
SCC, Blutkonzentration
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Blutkonzentration
International Organization for Standardization (ISO), Blutkonzentration
- ISO 8638:1989 Extrakorporaler Blutkreislauf für H?modialysatoren, H?mofilter und H?mokonzentratoren
- ISO 8637:1989 H?modialysatoren, H?mofilter und H?mokonzentratoren
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Blutkonzentration
- KS P ISO 8638:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – Extrakorporaler Blutkreislauf für H?modialysatoren, H?modiafilter und H?mofilter
- KS P 4907-2013 H?modialysatoren, H?mofilter und H?mokonzentratoren
- KS P ISO 8637:2012 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – H?modialysatoren, H?modiafilter, H?mofilter und H?mokonzentratoren
European Committee for Standardization (CEN), Blutkonzentration
- EN ISO 8637:2014 Herz-Kreislauf-Implantate und extrakorporale Systeme – H?modialysatoren, H?modiafilter, H?mofilter und H?mokonzentratoren (ISO 8637:2010, einschlie?lich ?nderung 1 2013-04-01)
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Blutkonzentration
- JIS T 3250:2005 H?modialysatoren, H?modiafilter, H?mofilter und H?mokonzentratoren
- JIS T 3250:2011 H?modialysatoren, H?modiafilter, H?mofilter und H?mokonzentratoren