暖暖爱视频免费,国产成人涩涩涩视频在线观看,中文在线中文资源,日本亚洲色大成网站WWW久久


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tierkn?pfe

Für die Tierkn?pfe gibt es insgesamt 245 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tierkn?pfe die folgenden Kategorien: Lagerausrüstung, Ledertechnologie, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen K?rpers, Sportausrüstung und -anlagen, Apotheke, Luftqualit?t, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Gummi, Wasserqualit?t, Mikrobiologie, Baumaterial, Schmierstoffe, Industrie?le und verwandte Produkte, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektronische Ger?te, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsger?te, Medizin- und Gesundheitstechnik, M?bel, Textilprodukte, Zutaten für die Farbe, Biologie, Botanik, Zoologie, Verbrennungsmotoren für Stra?enfahrzeuge, Fahrzeuge, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Einrichtungen im Geb?ude, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, organische Chemie, Metallkorrosion, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Plastik, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Elektrische Ger?te und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Reifen, Erd?lprodukte umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Umweltschutz, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Essen umfassend, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Netzwerk, Speise?le und -fette, ?lsaaten, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Aufschlag, Anorganische Chemie, Frachtversand, Sonstige Haushalts- und Gewerbeger?te, Geb?udeschutz, Tierheilkunde.


Association of German Mechanical Engineers, Tierkn?pfe

  • VDI 4420-1996 Automatisiertes Be- und Entladen von LKWs per Stückgut

Association Francaise de Normalisation, Tierkn?pfe

  • NF G51-001:1970 Klassifizierung roher Rinderh?ute und -felle nach Aussehen und Gr??e/Gewicht.
  • NF T90-702*NF EN 16150:2012 Wasserqualit?t – Leitfaden zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsf?higen Flüssen.
  • NF EN ISO 1133-1:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzindex von Thermoplasten nach Masse (MFR) und Volumen (MVR) – Teil 1: Normalmethode
  • NF T90-400*NF EN ISO 8199:2018 Wasserqualit?t – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen nach Kultur
  • NF EN 16150:2012 Wasserqualit?t – Richtlinien für die Probenahme von benthischen Makrowirbellosen in flachen Gew?ssern im Verh?ltnis zur Oberfl?che der vorhandenen Lebensr?ume
  • NF F31-002:1975 Ausrüstung für den Schienenverkehr - Bet?tigungsknopf für Schiebeglasscheiben mit einer Dicke von 4,5 bis 10 mm - Entsprechendes Loch in der Glasscheibe.
  • NF D30-521*NF EN 1749:2020 Klassifizierung von Gasger?ten nach der Art der Verbrennungsluftzufuhr und der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • NF EN ISO 1133-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung des Schmelzindex von Thermoplasten nach Masse (MFR) und Volumen (MVR) – Teil 2: Methode für Materialien, die empfindlich auf den Zeit-Temperatur-Verlauf und/oder die Feuchtigkeit reagieren
  • NF EN 16954:2018 Agglomerierter Stein – Platten und Produkte nach Ma? für Bodenbel?ge und Treppen (innen und au?en)
  • NF P94-410-1:2001 Roches – Essays zur Bestimmung des Eigentums von Roches – Teil 1: Bestimmung der Dauer im Wasser – Methode der Ertüchtigung
  • NF V18-104:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von Diethyletherextrakt.
  • NF V18-401:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Futtermitteln, Vitamin-Mineralstoff-Pr?paraten und Konzentraten.
  • XP U47-310:2013 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrolle biologischer Reagenzien für die in der Tiergesundheit eingesetzten immunologischen Techniken
  • NF T20-059:1982 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Spuren von Schwefelverbindungen, wie Sulfat, durch Reduktion und Titrimetrie.

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Tierkn?pfe

  • ESDU 77019 A-1980 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. XI: heterozyklische Stickstoffverbindungen.

Underwriters Laboratories (UL), Tierkn?pfe

  • UL 1647-1997 Motorbetriebene Massage- und Trainingsger?te
  • UL 1647-1991 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsmassage- und Trainingsger?te (Zweite Ausgabe; Nachdruck mit überarbeitungen bis einschlie?lich 22. M?rz 1996)
  • UL 1647-2015 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsmassage- und Trainingsger?te (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit überarbeitungen bis einschlie?lich 18. Mai 2018)

Group Standards of the People's Republic of China, Tierkn?pfe

  • T/SZPMA 001-2023 Technische Regelungen zum On-Demand-Einsatz vor Ort für den 3D-Druck von Tierarzneimitteln
  • T/CALAS 77-2020 Verwendung von Labortieren und Sentinel-Tieren
  • T/CALAS 52-2018 Versuchstiere – überprüfung des Versuchstierprogramms

HU-MSZT, Tierkn?pfe

  • MSZ 47-1979 47/1979, herausgegeben vom Ministerrat. Dekret Nr. (XI.30) zum Arbeitsschutz
  • MNOSZ 6971-1953 Rohfutter für Tiere
  • MNOSZ 9081-1952 Geb?udeschutz Gerade oder gebogene mobile Geb?udeschl?sser
  • MSZ 19834-1982 Methoden zur Probenahme pflanzlicher und tierischer Rohfette
  • MSZ 14475/19-1981 Untersuchung auf Pestizidrückst?nde in Lebensmitteln, Probenahme von Tierfutter

ES-AENOR, Tierkn?pfe

  • UNE 56-414-1988 Klassifizierung holzbiologischer Schutzmittel nach Eigenschaften
  • UNE 56-415-1988 Klassifizierung von Bioschutzmitteln für Holz nach Verwendungs- und Wirkungsbewertungsstandards
  • UNE 55 042 K?ltetest von pflanzlichen und tierischen ?len

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Tierkn?pfe

  • ITU-T Q.329-1989 Manual Testing - Specifications of Signalling Systems R1 and R2 (Study Group XI) 1 pp
  • ITU-T Q.1100-1989 Struktur der Empfehlungen zu den mobilen Satellitensystemen von Inmarsat – Interworking mit mobilen Systemen (Studiengruppe XI) 3 Seiten
  • ITU-T Q.1151-1989 Schnittstellen zwischen dem INMARSAT Aeronautical Mobile-Satellite System und dem International Public Switched Telephone Network/ISDN – Interworking with Satellite Mobile Systems (Studiengruppe XI) 19 Seiten
  • ITU-T Q.1152-1989 Verfahren für die Zusammenarbeit zwischen dem INMARSAT Aeronautical Mobile-Satellite System und dem International Public Switched Telephone Network/ISDN – Interworking with Satellite Mobile Systems (Studiengruppe XI) 40 Seiten
  • ITU-T Q.1112-1989 Verfahren für die Zusammenarbeit zwischen dem INMARSAT-Standard-B-System und dem internationalen ?ffentlichen Telefonnetz/ISDN – Zusammenarbeit mit Satellitenmobilsystemen (Studiengruppe XI) 51 Seiten
  • ITU-T Q.1111-1989 Schnittstellen zwischen dem INMARSAT-Standard-B-System und dem International Public Switched Telephone Network/ISDN – Interworking with Satellite Mobile Systems (Studiengruppe XI) 22 Seiten
  • ITU-T Q.50-1993 Signalisierung zwischen Schaltkreismultiplikationsger?ten (CME) und International Switching Centers (ISC) – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Internationales halbautomatisches und automatisches Arbeiten (Studiengruppe XI; 21 Seiten)

Professional Standard - Agriculture, Tierkn?pfe

US-CFR-file, Tierkn?pfe

  • CFR 9-201.76-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 201: Regelungen nach dem Packer- und Viehhofgesetz. Abschnitt 201.76: Nachwiegen.
  • CFR 9-201.49-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 201: Regelungen nach dem Packer- und Viehhofgesetz. Abschnitt 201.49: Anforderungen an Waagenscheine zum Nachweis des Wiegens von Vieh, lebendem Geflügel und Futtermitteln.
  • CFR 9-98.11-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 98: Einfuhr bestimmter tierischer Embryonen und tierischer Samen. Abschnitt 98.11: Definitionen.
  • CFR 9-95.14-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 98: Einfuhr bestimmter tierischer Embryonen und tierischer Samen. Abschnitt 98.15: Gesundheitsanforderungen.
  • CFR 9-92.2-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.2: Antrag auf Anerkennung des Tiergesundheitsstatus einer Region.
  • CFR 9-92.2-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.2: Antrag auf Anerkennung des Tiergesundheitsstatus einer Region.
  • CFR 9-92.6-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.6: Festlegung des Datums der wirksamen Durchsetzung eines Verfütterungsverbots von Wiederk?uern an Wiederk?uer.
  • CFR 9-92.6-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.6: Festlegung des Datums der wirksamen Durchsetzung eines Verfütterungsverbots von Wiederk?uern an Wiederk?uer.
  • CFR 9-96.3-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 96: Beschr?nkung der Einfuhr ausl?ndischer Tierd?rme, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 96.3: Zertifikat für Tierd?rme.
  • CFR 9-92.3-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.3: Bewegungsbeschr?nkungen.
  • CFR 9-92.1-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.1: Definitionen.
  • CFR 9-72.1-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 72: Rinderbabesiose. Abschnitt 72.1: Die zwischenstaatliche Verbringung befallener oder exponierter Tiere ist verboten.
  • CFR 9-92.4-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.4: Wiederherstellung des Seuchenfreiheitsstatus einer Region.
  • CFR 9-92.4-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.4: Wiederherstellung des Seuchenfreiheitsstatus einer Region.
  • CFR 50-16.13-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 16: Sch?dliche Wildtiere. Abschnitt 16.13: Einfuhr von lebenden oder toten Fischen, Weichtieren und Krebstieren oder deren Eiern.
  • CFR 9-95.8-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 95: Hygienekontrolle von tierischen Nebenprodukten (au?er D?rmen) sowie Heu und Stroh, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 95.8: Wolle, Haare und Borsten; Einfuhren sind unter Auflagen gestattet.
  • CFR 9-92.7-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.7: Einbeziehung durch Verweis.
  • CFR 9-92.7-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.7: Einbeziehung durch Verweis.
  • CFR 9-95.5-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 95: Hygienekontrolle von tierischen Nebenprodukten (au?er D?rmen) sowie Heu und Stroh, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 95.5: Verarbeitetes tierisches Protein von Wiederk?uern.
  • CFR 9-95.5-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 95: Hygienekontrolle von tierischen Nebenprodukten (au?er D?rmen) sowie Heu und Stroh, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 95.5: Ungegerbte H?ute und Felle sowie Vogeltroph?en; Voraussetzungen für die Einreise.
  • CFR 50-18.27-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 18: Meeress?ugetiere. Abschnitt 18.27: Vorschriften für Kleinentnahmen von Meeress?ugetieren im Zusammenhang mit bestimmten Aktivit?ten.
  • CFR 9-95.6-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 95: Hygienekontrolle von tierischen Nebenprodukten (au?er D?rmen) sowie Heu und Stroh, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 95.6: Ungegerbte H?ute, Felle und Vogeltroph?en; Einfuhren sind unter Auflagen gestattet.
  • CFR 9-92.5-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.5: Bestimmung der BSE-Risikoklassifizierung einer Region.
  • CFR 9-92.5-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 92: Einfuhr von Tieren und Tierprodukten: Verfahren zur Beantragung der Anerkennung von Regionen. Abschnitt 92.5: Bestimmung der BSE-Risikoklassifizierung einer Region.
  • CFR 9-95.9-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 95: Hygienekontrolle von tierischen Nebenprodukten (au?er D?rmen) sowie Heu und Stroh, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 95.9: Derivate von Rindertalg.
  • CFR 9-95.14-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 95: Hygienekontrolle von tierischen Nebenprodukten (au?er D?rmen) sowie Heu und Stroh, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 95.14: Einfuhr verarbeiteter Tiere aus Regionen mit kontrolliertem oder unbestimmtem BSE-Risiko
  • CFR 9-78.2-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 78: Brucellose. Abschnitt 78.2: Umgang mit Zertifikaten, Genehmigungen und Genehmigungen der Marke ?S“ für den zwischenstaatlichen Transport von Tieren.
  • CFR 9-77.39-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 77: Tuberkulose. Abschnitt 77.39: Andere zwischenstaatliche Bewegungen.

RU-GOST R, Tierkn?pfe

  • GOST 17.2.1.01-1976 Naturschutz. Atmosph?re. Klassifizierung der Abw?sser nach Zusammensetzung
  • GOST 10269-1975 Gummi. Methode zur Prüfung der Alterungsbest?ndigkeit durch Kriechmessung
  • GOST 10444.14-1991 Konserven. Methode zur Z?hlung von Schimmelpilzen nach Howard
  • GOST 28570-1990 Betone. Methoden zur Festigkeitsbewertung an aus Bauwerken gebohrten Kernen
  • GOST 28315-1989 Druckschalter für Hand-Elektromotoren bis 10 A und 250 V. Gesamtabmessungen
  • GOST 17.5.1.03-1986 Naturschutz. L?ndereien. Klassifizierung von Abraum und Umfassungsgestein zur biologischen Rekultivierung von Fl?chen
  • GOST R 54516-2011 Einstufung von Chemikalien, die aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften gef?hrlich sind. Prüfung oxidierender Flüssigkeiten
  • GOST R 54516-2011(2019) Einstufung von Chemikalien, die aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften gef?hrlich sind. Prüfung oxidierender Flüssigkeiten
  • GOST ISO 10816-1-1997 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Teil 1. Allgemeine Richtlinien
  • GOST 33219-2014 Richtlinien für die Unterbringung und Pflege von Versuchstieren. Artspezifische Bestimmungen für Fische, Amphibien und Reptilien
  • GOST 29136-1991 Futter, Mehl von Fischen, S?ugetieren, Krukttieren und wirbellosen Tieren. Methode zur Bestimmung der Toxizit?t
  • GOST R ISO 3961-2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung der Jodzahl
  • GOST R 56392-2015 Dienstleistungen für nicht produktive Tiere. Anbau unproduktiver Tiere. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54953-2012 Zootechnische Produktion für unproduktive Tiere. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54953-2012(2019) Zootechnische Produktion für unproduktive Tiere. Begriffe und Definitionen
  • GOST 13910-1981 Alttuberkuline für S?ugetiere

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tierkn?pfe

  • ASTM C374-14(2018) Standardtestmethoden für den Schmelzfluss von Porzellanemailfritten (Flow-Button-Methoden)
  • ASTM C374-70(1998) Standardtestmethoden für den Schmelzfluss von Porzellanemailfritten (Flow-Button-Methoden)
  • ASTM C374-70(2009) Standardtestmethoden für den Schmelzfluss von Porzellanemailfritten (Flow-Button-Methoden)
  • ASTM C374-14(2015)e1 Standardtestmethoden für den Schmelzfluss von Porzellanemailfritten (Flow-Button-Methoden)
  • ASTM C374-14 Standardtestmethoden für den Schmelzfluss von Porzellanemailfritten 40; Flow-Button-Methoden41;
  • ASTM D8111-19a Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D8111-20 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D8111-19b Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D8111-18a Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D8111-20b Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D8111-20a Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D8111-19 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D8111-17 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D8111-18 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D6984-08 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len in der Sequenz IIIF, Ottomotor
  • ASTM D6984-08a Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len in der Sequenz IIIF, Ottomotor
  • ASTM D6984-09 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len in der Sequenz IIIF, Ottomotor
  • ASTM D6984-10 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len in der Sequenz IIIF, Ottomotor
  • ASTM D8111-21ae1 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIH, Ottomotor
  • ASTM D6984-16a Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len in der Sequenz IIIF, Ottomotor
  • ASTM D6984-18e1 Standardtestverfahren zur Bewertung von Automobilmotoren?len in der Sequenz IIIF, Ottomotor
  • ASTM D7320-08a Standardtestmethode zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIG, Ottomotor
  • ASTM D7320-09 Standardtestmethode zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIG, Ottomotor
  • ASTM D7320-09a Standardtestmethode zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIG, Ottomotor
  • ASTM D7320-10 Standardtestmethode zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIG, Ottomotor
  • ASTM D7320-16a Standardtestmethode zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIG, Ottomotor
  • ASTM D7320-18e1 Standardtestmethode zur Bewertung von Automobilmotoren?len der Sequenz IIIG, Ottomotor
  • ASTM D3591-97(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der logarithmischen Viskosit?tszahl von Poly(vinylchlorid) (PVC) in formulierten Verbindungen
  • ASTM D3591-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der logarithmischen Viskosit?tszahl von Poly(vinylchlorid) (PVC) in formulierten Verbindungen
  • ASTM F1805-12 Standardtestmethode für die Traktion von Einzelr?dern in gerader Linie auf schnee- und eisbedeckten Oberfl?chen
  • ASTM D3591-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der logarithmischen Viskosit?tszahl von Poly(vinylchlorid) (PVC) in formulierten Verbindungen
  • ASTM D3591-97(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der logarithmischen Viskosit?tszahl von Poly(vinylchlorid) (PVC) in formulierten Verbindungen

IETF - Internet Engineering Task Force, Tierkn?pfe

  • RFC 2645-1999 ON-DEMAND MAIL RELAY (ODMR) SMTP mit dynamischen IP-Adressen
  • RFC 4730-2006 Ein Session Initiation Protocol (SIP)-Ereignispaket für Key Press Stimulus (KPML)

YU-JUS, Tierkn?pfe

  • JUS D.D0.030-1990 Holz zur Herstellung von Holzb?den. Symbole zur Kennzeichnung nach Arten
  • JUS N.P6.001-1986 Elektrische Ausrüstung von Stra?enfahrzeugen. Start Knopf. Technische Anforderungen und Tests
  • JUS Z.M8.007-1989 Frachtcontainer der Serie 1. Modulare Container mit Luftmodus. Spezifikation und Prüfung
  • JUS E.K8.027-1991 Animsl und VSgsSStsble-Fette und -?le. Bestimmung von Jod Paine
  • JUS E.K8.019-1991 Leider bedauere ich Fette und ?le. Vorbereitung der Testprobe

Society of Automotive Engineers (SAE), Tierkn?pfe

  • SAE JA3163-2021 Taxonomie der On-Demand- und Shared-Mobilit?t: Boden, Luftfahrt und Marine
  • SAE J1349-2011 Motorleistungstestcode Funkenzündung und Kompressionszündung gem?? installierter Nettoleistung
  • SAE AIR1600A-2015 Tierumgebung in Frachtr?umen

國家能源局, Tierkn?pfe

  • NB/T 10203-2019 Drucktastenschalter mit automatischem Rückstellmechanismus für den Haushalt und ?hnliche Zwecke

Lithuanian Standards Office , Tierkn?pfe

  • LST EN 16150-2012 Wasserqualit?t – Leitfaden zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsf?higen Flüssen

Danish Standards Foundation, Tierkn?pfe

  • DS/EN 16150:2012 Wasserqualit?t – Leitfaden zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsf?higen Flüssen

AENOR, Tierkn?pfe

  • UNE-EN 16150:2012 Wasserqualit?t – Leitfaden zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsf?higen Flüssen

GOSTR, Tierkn?pfe

  • GOST 28570-2019 Betone. Methoden zur Festigkeitsbestimmung an aus Bauwerken ausgew?hlten Kernen
  • GOST R 59089-2020 Elektrofahrzeuge und Automobile mit Kombikraftwerken. Kategorien nach Parametern der Energieeffizienz nach CO2-Emissionen
  • GOST R 58421-2019 Dienstleistungen für Menschen. Mini-Zoos mit dazugeh?rigen Tieren. Allgemeine Anforderungen

AT-ON, Tierkn?pfe

  • ONORM F 3044-1981 Nichtautomatische Feuertaster für den Einsatz im Freien, Typ H; Abmessungen und Anforderungen
  • ONORM F 3042-1981 Nichtautomatische Feuertaster zur Verwendung im Freien, Typ E; Abmessungen und Anforderungen
  • ONORM F 3048-1981 Nichtautomatische Feuerdrucktaster für den Einsatz in explosionsgef?hrdeten Bereichen, Typ K; Abmessungen und Anforderungen
  • ONORM F 3041-1981 Nichtautomatische Brandmeldetaster für den Einsatz in trockenen R?umen, Typ D; Abmessungen und Anforderungen
  • ONORM F 3045-1981 Nichtautomatische Brandmeldetaster für den Einsatz in trockenen R?umen, Typ G; Abmessungen und Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Tierkn?pfe

  • ISO 29283:2011 ITS CALM Mobile Wireless Broadband-Anwendungen nutzen Kommunikation gem?? IEEE 802.20
  • ISO/CD TR 11636:2023 Gesundheitsinformatik – Dynamisches virtuelles privates On-Demand-Netzwerk für die Gesundheitsinformationsinfrastruktur
  • ISO 21807:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Bestimmung der Wasseraktivit?t
  • ISO 15639-1:2015 Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren – Standardisierung von Injektionsstellen für verschiedene Tierarten – Teil 1: Haustiere (Katzen und Hunde)
  • ISO/TS 20388:2021 Biotechnologie – Biobanking – Anforderungen an tierisches biologisches Material
  • ISO 8607:2003 Künstliche Befruchtung von Tieren - Gefrorenes Sperma von Zuchtbullen - Z?hlung lebender aerober Mikroorganismen
  • ISO 5986:1983 Futtermittel – Bestimmung des Diethyletherextrakts
  • ISO 3577:1988 Tierische und pflanzliche Fette und ?le; Bestimmung des B?mer-Wertes
  • ISO 6322-3:1981 Lagerung von Getreide und Hülsenfrüchten – Teil 3: Bek?mpfung von Angriffen durch Wirbeltiere und wirbellose Tiere
  • ISO 6884:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung der Asche
  • ISO 3961:2009 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung der Jodzahl

German Institute for Standardization, Tierkn?pfe

  • DIN EN 16150:2012-07 Wasserqualit?t – Leitlinien zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsf?higen Flüssen; Deutsche Fassung EN 16150:2012
  • DIN EN 16150:2012 Wasserqualit?t – Leitlinien zur anteiligen Multi-Habitat-Probenahme benthischer Makrowirbelloser aus durchwegsf?higen Flüssen; Deutsche Fassung EN 16150:2012
  • DIN EN ISO 8199:2018 Wasserqualit?t – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen nach Kultur (ISO/DIS 8199:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 8199:2017
  • DIN 55600:2008 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der Bedeutung von Farbunterschieden von Oberfl?chenfarben nach der CIELAB-Formel
  • DIN 55600 Bb.1:2008 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der Bedeutung von Farbunterschieden von Oberfl?chenfarben nach der CIELAB-Formel - Berechnungsbeispiele und Prüfbericht
  • DIN 55600:1988 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der Bedeutung von Farbunterschieden von Oberfl?chenfarben nach der CIELAB-Formel
  • DIN 51761:1987 Prüfung von Benzol und Benzolhomologen; Bestimmung des Destillationsbereichs nach Kraemer-Spilker
  • DIN EN ISO 8199:2021 Wasserqualit?t – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen nach Kultur (ISO 8199:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8199:2018
  • DIN 50958:2001 Galvanische Beschichtungen – Modifizierter Corrodkote-Korrosionstest (mod. Corr-Test)
  • DIN 51755:1974 Prüfung von Mineral?len und anderen brennbaren Flüssigkeiten; Bestimmung des Flammpunkts mit dem Closed Tester nach Abel-Pensky
  • DIN 55600 Bb.1:1988 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der Bedeutung von Farbunterschieden von Oberfl?chenfarben nach der CIELAB-Formel; Beispiele für Berechnung und Prüfbericht
  • DIN 55540-1:1978 Prüfung von Verpackungen; Bestimmen des Füllverh?ltnisses von Fertigpackungen mit Standardkapazit?t; Fertigpackungen, deren Inhalt nach Gewicht angegeben ist

BE-NBN, Tierkn?pfe

  • NBN T 03-252-1980 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Volumengehalts an Chlor im verdampften Produkt
  • NBN 177-1949 Association Sans But Lucratif (alte Association Beige de Standardisation)

VN-TCVN, Tierkn?pfe

  • TCVN 6785-2015 Stra?enfahrzeuge – Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen entsprechend den Kraftstoffanforderungen der Motoren – Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung
  • TCVN 2625-2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Probenahme
  • TCVN 6128-2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Vorbereitung der Testprobe
  • TCVN 6351-2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung der Asche

RO-ASRO, Tierkn?pfe

  • STAS 10143-1982 Elektrische Massageger?te für den Haushalt und ?hnliche Zwecke. Sicherlich besondere technische Anforderungen.
  • STAS 10487/1-1976 Bestimmung des Flüssigkeitsdurchflusses in Druckrohrsystemen. BESTIMMUNG DES WASSERFLOWS DURCH DAS INJEKTIONSVERFAHREN. Allgemeine Spezifikationen

U.S. Military Regulations and Norms, Tierkn?pfe

PL-PKN, Tierkn?pfe

NZ-SNZ, Tierkn?pfe

  • NZS 3621:1987 STANDARDNAMEN VON HANDELSHOLZ IN NEUSEELAND Teil 1 ALPHABETISCHE LISTE DER BOTANISCHEN NAMEN UND IHRE ENTSPRECHENDEN GEMEINSAMEN NAMEN Teil 2 ALPHABETISCHER INDEX DER GEMEINSAMEN NAMEN Teil 3 ANMERKUNGEN ZU GATTUNGEN

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Tierkn?pfe

  • DB31/T 725-2013 Technische Spezifikation zur Bestimmung der aerodynamischen Leistung eines Ventilators je nach Ventilatoreinheitstyp

British Standards Institution (BSI), Tierkn?pfe

  • PD 6672-2001 Leitfaden zur Bereitstellung von Leistungsinformationen für Heimm?belstoffe, getestet gem?? BS 2543:1995 ?Spezifikation für gewebte und gestrickte Stoffe für Polsterm?bel“.
  • PD 6596-1996 Biotechnologie. Mikroorganismen. Weitere Untersuchung von Organismen zur Unterstützung der Klassifizierungsarbeiten gem?? der Richtlinie 90/679/EWG
  • BS EN 1749:2020 Klassifizierung von Gasger?ten nach der Art der Verbrennungsluftzufuhr und der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • PD 6579-1995 Europ?isches Schema zur Klassifizierung von Gasger?ten nach der Art der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • PD ISO/TR 11636:2009 Gesundheitsinformatik. Dynamisches virtuelles privates On-Demand-Netzwerk für die Gesundheitsinformationsinfrastruktur
  • BS ISO 15639-1:2015 Radiofrequenzidentifizierung von Tieren. Standardisierung der Injektionsstellen für verschiedene Tierarten. Begleittiere (Katzen und Hunde)
  • BS EN 15657-1:2009 Akustische Eigenschaften von Bauelementen und Geb?uden – Labormessung von Luft- und K?rperschall von Geb?udeger?ten – Vereinfachte F?lle, in denen die Beweglichkeiten der Ger?te viel h?her sind als die Beweglichkeiten der Empf?nger, unter Verwendung von Whirlpo
  • BS ISO 6884:2010 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung der Asche
  • BS ISO 6884:2008 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung der Asche
  • BS EN ISO 10539:2002 Tierische und pflanzliche Fette und ?le. Bestimmung der Alkalit?t

未注明發布機構, Tierkn?pfe

  • DIN 55600 E:2021-11 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der Bedeutung von Farbunterschieden von Oberfl?chenfarben nach der CIELAB-Formel

IX-ICAO, Tierkn?pfe

  • ICAO 9284-2007 Technische Anleitung zur sicheren Bef?rderung gef?hrlicher Güter im Luftverkehr Ausgabe 2007 - 2008; Redaktioneller Hinweis

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Tierkn?pfe

  • ASME N-662-2001 Alternative Reparatur-/Ersatzanforderungen für Artikel, die gem?? risikoinformierten Prozessen klassifiziert wurden, Abschnitt XI, Abteilung 1; Supp 6
  • ASME N-432-1-2001 Reparaturschwei?en mit automatischem oder maschinellem Gas-Wolfram-Lichtbogenschwei?en (GTAW), Temperperlentechnik, Abschnitt XI, Abteilung 1
  • ASME N-532-3-2001 Alternative Anforderungen an die Dokumentationsanforderungen für Reparatur-/Austauschaktivit?ten und die Erstellung und Einreichung von zusammenfassenden Berichten über den laufenden Betrieb, Abschnitt XI, Abteilung 1; (SUPP 12)

IX-EU/EC, Tierkn?pfe

  • NO 118/2002-2002 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur ?nderung von Anhang I (Veterin?r- und Pflanzenschutzfragen) des EWR-Abkommens
  • NO 148/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur ?nderung von Anhang I (Veterin?r- und Pflanzenschutzfragen) des EWR-Abkommens
  • NO 153/2007-2007 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES zur ?nderung von Anhang I (Veterin?r- und Pflanzenschutzfragen) des EWR-Abkommens
  • EC/1494/2002-2002 Verordnung der Kommission zur ?nderung der Anh?nge III, VII und XI der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 des Europ?ischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die überwachung der bovinen spongiformen Enzephalopathie, die Tilgung der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie und die Beseitigung von

Professional Standard - Post and Telecommunication, Tierkn?pfe

  • YD/T 1645-2007 Allgemeine technische Spezifikation für Push-to-Talk über Mobilfunkdienste
  • YD/T 1646-2007 Technische Spezifikation für Push-to-Talk-Terminierung über Mobilfunk
  • YD/T 1647-2007 Testen von Motten auf Push-to-Talk-Terminierung über Mobilfunk
  • YD/T 1648-2007 Technische Anforderungen für Push-to-Talk-Server über Mobilfunk
  • YD/T 1649-2007 Testmethoden für Push-to-Talk-Server über Mobilfunk

NL-NEN, Tierkn?pfe

  • NEN 6320-1988 Pflanzliche und tierische ?le und Fette Bestimmung der Bleichbarkeit von Talg

US-FCR, Tierkn?pfe

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Tierkn?pfe

European Committee for Standardization (CEN), Tierkn?pfe

  • EN 3841-501:2004 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 501: Bet?tigungsknopfweg
  • EN 15657-1:2009 Akustische Eigenschaften von Bauteilen und Geb?uden – Labormessung von Luft- und K?rperschall von Geb?udeger?ten – Teil 1: Vereinfachte F?lle, in denen die Ger?temobilit?ten viel h?her sind als die Empf?ngermobilit?ten
  • EN ISO 661:1995 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Vorbereitung der Testprobe (ISO 661: 1989)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Tierkn?pfe

  • ASD-STAN PREN 6067-2000 Stift der Luft- und Raumfahrtserie, Schnellverschluss, selbsthaltend, formschlüssig verriegelnd, doppeltwirkender Knopfgriff (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 6068-2000 Stift der Luft- und Raumfahrtserie, Schnellverschluss, selbsthaltende formschlüssige Verriegelung, einfachwirkend, Knopfgriff (Edition P 2)

International Telecommunication Union (ITU), Tierkn?pfe

  • ITU-T U.23-1988 Einsatz von Funktelegrafenschaltungen mit ARQ-Ausrüstung für vollautomatische Ferngespr?che, deren Abrechnung nach der abgelaufenen Zeit erfolgt
  • ITU-T G.8051/Y.1345 AMD 1-2014 Verwaltungsaspekte des Ethernet Transport (ET)-f?higen Netzwerkelements – ?nderung 1: Aktualisierungen der Anforderungen für bedarfsgesteuerte und proaktive Messungen
  • ITU-T U.23 FRENCH-1988 Einsatz von Funktelegrafenschaltungen mit ARQ-Ausrüstung für vollautomatische Ferngespr?che, deren Abrechnung nach der abgelaufenen Zeit erfolgt
  • ITU-T U.23 SPANISH-1988 Einsatz von Funktelegrafenschaltungen mit ARQ-Ausrüstung für vollautomatische Ferngespr?che, deren Abrechnung nach der abgelaufenen Zeit erfolgt

國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Tierkn?pfe

  • GB/T 37514-2019 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung von Mineral?l

American Society of Civil Engineers (ASCE), Tierkn?pfe

US-HHS, Tierkn?pfe

CZ-CSN, Tierkn?pfe

ZA-SANS, Tierkn?pfe

  • SANS 289:2008 Kennzeichnungspflichten für vorverpackte Produkte (Fertigpackungen) und allgemeine Vorschriften für den Verkauf von Waren, die der gesetzlichen Messkontrolle unterliegen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tierkn?pfe

  • GB/T 41674.1-2022 Standardisierung von Injektionsstellen zur Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren verschiedener Tierarten Teil 1: Haustiere (Katzen und Hunde)
  • GB/T 41674.1-2022 Standardisierung von Injektionsstellen zur Radiofrequenz-Identifizierung von Tieren verschiedener Tierarten Teil 1: Haustiere (Katzen und Hunde)
  • GB 14923-2001 Labortiergenetische Qualit?tskontrolle von S?ugetierversuchstieren
  • GB 14923-2010 Labortier. Genetische Qualit?tskontrolle von S?ugetier-Labortieren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Tierkn?pfe

  • KS J ISO 8607:2003 Künstliche Befruchtung von Tieren – Gefrorenes Sperma von Zuchtbullen – Z?hlung lebender aerober Mikroorganismen
  • KS J ISO 8607:2013 Künstliche Befruchtung von Tieren – Gefriersperma von Zuchtbullen – Z?hlung lebender aerober Mikroorganismen
  • KS H ISO 3961:2012 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung der Jodzahl

PT-IPQ, Tierkn?pfe

AR-IRAM, Tierkn?pfe

GB-REG, Tierkn?pfe

SAE - SAE International, Tierkn?pfe

IN-BIS, Tierkn?pfe





?2007-2024Alle Rechte vorbehalten