ZH
EN
KR
JP
ES
RUQuecksilberprüftechnologie
Für die Quecksilberprüftechnologie gibt es insgesamt 339 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilberprüftechnologie die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdgas, Wortschatz, Luftqualit?t, Elektrische Lichter und zugeh?rige Ger?te, Bodenqualit?t, Bodenkunde, chemische Produktion, Wasserqualit?t, Zahnheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Batterien und Akkus, grob, analytische Chemie, Baumaterial, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrische Ger?te und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fahrzeuge, Eisenbahnbau, Anorganische Chemie, organische Chemie, Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektrotechnik umfassend, Getr?nke, Landwirtschaftliche Geb?ude, Bauwerke und Anlagen, Chemikalien, Diskrete Halbleiterger?te, Telekommunikationssystem, Vakuumtechnik, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Dr?hte und Kabel, Industriefahrzeuge, Baugewerbe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Textilprodukte, Zahnr?der und Getriebe, Glas, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Optik und optische Messungen, Glasfaserkommunikation, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie, Datenspeicherger?t, Bauteile, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kraftstoff, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Optische Ausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen.
Professional Standard - Machinery, Quecksilberprüftechnologie
CZ-CSN, Quecksilberprüftechnologie
RO-ASRO, Quecksilberprüftechnologie
- STAS 8453-1992 Technisches Quecksilberchlorid
- STAS 7832/1-1984 GASENTLADUNG ELEKTRISCHE LA.WPS HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualit?t
- STAS 12544-1987 TECHNOLOGISCHE TESTS VON STAHLROHREN Ringzugversuch
- STAS 8273/1-1979 Vorschaltger?te für Gasentladungslampen Vorschaltger?te für Quecksilber-Niederdrucklampen Besondere technische Anforderungen an die Qualit?t
- STAS 8273/2-1979 Vorschaltger?te für Gasentladungslampen Vorschaltger?te für HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN Besondere technische Anforderungen an die Qualit?t
- STAS 12628-1988 Kinematographie FOTOGRAFISCH - MONOFONISCHER TON TESTTTT.MS Technische Merkmale
- STAS 10023-1975 FLDXOBLE ZELLUL?RE MATLRLALS Schmalz tesling mdentation leenniques
- STAS 6669/4-1987 HOCHSPANNUNGSPRüFTECHNIK Anwendungsratgeber für Messger?te
RU-GOST R, Quecksilberprüftechnologie
- GOST 20996.11-2015 Technisches Selen. Methode zur Quecksilberbestimmung
- GOST 26527-1985 Quecksilber-Zink-Zellen und -Batterien. Generelle Spezifikation
- GOST R ISO 5223-1999 Analysensiebe für Getreide. Technische Anforderungen
- GOST 33359-2015 Restliche Heiz?le. Testen Sie den Geradeauslauf. Bestimmung der Destillationskurve bei einem Druck von 0,133 kPa (1 mm Hg)
- GOST 13739-1978 Immersions?l für die Mikroskopie. Technische Anforderungen. Testmethoden
- GOST R 51632-2000 Technische Hilfsmittel für behinderte Menschen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
- GOST R 51632-2021 Technische Hilfsmittel für behinderte Menschen mit Behinderungen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
Professional Standard - Geology, Quecksilberprüftechnologie
- DZ/T 0182-1997 Allgemeine technische Anforderungen an Quecksilberdetektoren
PL-PKN, Quecksilberprüftechnologie
- PN BN 6191-23-1964 Testagent. Kalomel
- PN BN 6191-60-1966 Testagent. Kalomel
- PN BN 6191-71-1966 Testagent. gelbes Quecksilber
- PN BN 6191-19-1964 Testagent. Quecksilbernitrat
- PN Z04131-10-1993 Luftreinheitsschutz Tests auf Quecksilber und seine Verbindungen Bestimmung von Quecksilberdampf in der Umgebungsluft (Immission) durch Kaltdampftechnik der Atomabsorptionsspektrometrie
- PN Z04133-06-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf Quecksilber und seine Verbindungen Bestimmung von Quecksilberdampf in der Umgebungsluft (Immission) durch Kaltdampftechnik der Atomabsorptionsspektrometrie
- PN C87070-06-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoffhaltigen und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Quecksilber
- PN H04730-1971 Methode des Quecksilbernitrattests für Kupferlegierungen
- PN B12016-1970 Baukeramik. Technische Prüfungen
- PN C81503-1972 Farben Vorl?ufige technische Tests
- PN M59120-1987 Grundlegende technische Anforderungen und technische Anforderungen
- PN C87070-03-1992 Düngemittel Untersuchung von Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Arsen
- PN C87070-04-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoffhaltigen und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Cadmium
- PN C87070-05-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoff- und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Blei
- PN E06507-1968 Galvanomeler Technische Anforderungen und Prüfungen
- PN E04160-72-1992 Elektrokabel Prüfmethoden Spannungsprüftechniken
- PN C84039-05-1988 Technisches Prüfprogramm für Kaliumhydroxid
- PN E06510-1987 Gleichstrombrücke Technische Anforderungen und Prüfungen
IN-BIS, Quecksilberprüftechnologie
- IS 2126-1973 Technische Spezifikationen für Phenylquecksilberacetat
- IS 2354-1963 Technische Spezifikationen für Ethylquecksilberchlorid
- IS 2353-1963 Technische Spezifikationen für Phenylquecksilberchlorid
International Organization for Standardization (ISO), Quecksilberprüftechnologie
- ISO 6978-2:2003/cor 2:2006 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 2: Probenahme von Quecksilber durch Amalgamierung auf einer Gold/Platin-Legierung; Technische Berichtigung 2
- ISO 6978-2:2003/cor 1:2004 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Teil 2: Probenahme von Quecksilber durch Amalgamierung auf einer Gold/Platin-Legierung. TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
- ISO 13897:2003/cor 1:2003 Zahnmedizin – Amalgamkapseln; Technische Berichtigung 1
- ISO 11143:1999/Cor 1:2002 Dentalger?te - Amalgamabscheider; Technische Berichtigung 1
- ISO 196:1978 Knetkupfer und Kupferlegierungen; Erkennung von Eigenspannungen; Quecksilber(I)-nitrat-Test
- ISO/IEC DIS 24759:2024 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
- ISO/IEC 20085-1:2019 IT-Sicherheitstechniken – Testtool-Anforderungen und Testtool-Kalibrierungsmethoden zum Testen nichtinvasiver Angriffsabwehrtechniken in kryptografischen Modulen – Teil 1: Testtools und -techniken
- ISO 23821:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss
SCC, Quecksilberprüftechnologie
HU-MSZT, Quecksilberprüftechnologie
Professional Standard - Environmental Protection, Quecksilberprüftechnologie
- HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-überwachung der Quecksilberwasserqualit?t
- HJ/T 341-2007 Wasserqualit?t. Bestimmung von Quecksilber. Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie
- HJ/T 343-2007 Wasserqualit?t. Bestimmung von Chlorid. Quecksilbernitrat-Titration
- HJBZ 15.2-1997 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung. Energiesparende doppelseitig gesockelte Leuchtstoffr?hren mit niedrigem Quecksilbergehalt
- HJ 931-2017 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung für die Nichteisenmetallindustrie – Quecksilberverhüttung
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
- JJF(航空) 007-1983 Allgemeine technische Anforderungen an quecksilberfreie Manometer
- JJF 1030-1998 Mess- und Prüfnorm für die technologischen Eigenschaften von Thermostatb?dern
- JJF 1030-2010 Mess- und Prüfnorm für die messtechnischen Eigenschaften von Thermostatb?dern
Indonesia Standards, Quecksilberprüftechnologie
- SNI 19-4173-1996 Bestimmung des Quecksilbergehalts in der Luft mit einem Quecksilberanalysator
- SNI 06-6992.2-2004 Sediment – Teil 2: Testmethoden für Quecksilber (Hg) mit kaltem Dampf mittels Quecksilberanalysator
- SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
- SNI 19-2965-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Quecksilbergehalt
- SNI 06-0081-1987 Technisches Natriumhypochlorit, Spezifikation und Testmethode
- SNI 06-0083-1987 Technisches Diazinon, Spezifikation und Testmethode
- SNI IEC 60270:2010 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
- SNI 06-0041-1987 Wasserstoff, Spezifikation und Testmethode
- SNI 06-0042-1987 Stickstoff, Spezifikation und Testmethode
- SNI 06-0046-1987 Argon, Spezifikation und Testmethode
- SNI 12-0064-1987 Manila- und Sisalseile, Spezifikation und Prüfverfahren
- SNI 12-0526-1989 Glas-Thermosflaschen, Spezifikation und Testmethode
- SNI 06-0386-1989 Kerzen, Spezifikation und Testmethode
- SNI 01-3735-1995 Spezifikation und Testmethode von Gelatine
- SNI IEC 60060-2:2011 Hochspannungsprüftechniken – Teil 2: Messsysteme
GSO, Quecksilberprüftechnologie
- OS GSO 830:1997 METHODEN ZUM TESTEN VON HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN
- GSO IEC 60188:2007 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
- OS GSO 532:1994 Prüfverfahren für flüssiges Chlor – Bestimmung des Quecksilbergehalts.
- OS GSO 368:1994 Methoden zur Prüfung von Vorschaltger?ten für Hochdruck-Quecksilberdampflampen.
- GSO 368:1994 Methoden zur Prüfung von Vorschaltger?ten für Hochdruck-Quecksilberdampflampen.
- OS GSO ISO 196:2015 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test
- GSO ISO/IEC 24759:2015 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
- GSO 154:1993 TESTMETHODEN FüR TRINKWASSER UND MINERALWASSER – TEIL 7: BESTIMMUNG VON QUECKSILBER, CHROM, SILBER UND BARIUM
- OS GSO 154:1993 TESTMETHODEN FüR TRINKWASSER UND MINERALWASSER – TEIL 7: BESTIMMUNG VON QUECKSILBER, CHROM, SILBER UND BARIUM
- BH GSO ISO/IEC 24759:2017 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
- GSO ISO 196:2015 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test
- OS GSO ISO 14315:2013 Industrielle Drahtschirme – Technische Anforderungen und Prüfungen
- OS GSO ISO 2330:2007 Gabelstapler – Gabelzinken – technische Eigenschaften und Tests
- GSO IEC 60060-2:2023 Hochspannungsprüftechniken - Teil 2: Messsysteme
- BH GSO IEC 60060-2:2023 Hochspannungsprüftechnik - Teil 2: Messsysteme
- GSO ISO/IEC TS 20540:2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testen kryptografischer Module in ihrer Betriebsumgebung
- BH GSO ISO/IEC TS 20540:2022 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testen kryptografischer Module in ihrer Betriebsumgebung
Group Standards of the People's Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
- T/CCASC 6009-2024 Technische Anforderungen für die Anwendungsbewertung von quecksilberfreien Katalysatoren für die PVC-Herstellung mittels Calciumcarbid-Methode
- T/CGAPA 011-2023 Technische Richtlinien für die sichere Nutzung von mit Quecksilber kontaminierten Reisfeldern
- T/CSES 120-2023 Technische Spezifikationen für die Kontrolle der Quecksilberverschmutzung bei der Herstellung, Verwendung und Rückgewinnung von Quecksilberkatalysatoren für die Polyvinylchloridindustrie
- T/GRM 049-2022 Bestimmung von Quecksilber in Roh?l
- T/GRM 046-2022 Bestimmung von Quecksilber in Gasfeldwasser
- T/CPCIF 0259-2023 Technischer Leitfaden für die hocheffiziente Anwendung eines quecksilberarmen Katalysators in der PVC-Industrie mittels Calciumcarbid-Verfahren
- T/CCASC 6001-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung eines quecksilberarmen Katalysators in der Calciumcarbid-PVC-Industrie
- T/GRM 048-2022 Bestimmung von Quecksilber im Quellgestein
- T/SDAS 547-2022 Technische Spezifikation für die sichere Nutzung des Weizenanbaus auf Ackerland mit leichter bis m??iger Quecksilberbelastung
- T/CPSS 1012-2021 Testspezifikation für IGBT-Treiber
- T/GDWCA 0040-2018 Testmethode für technische Spezifikationen des Führungsrads
- T/ZSJL 002-2019 Technische Spezifikation für den Rollenlauftest
- T/ZSJL 003-2019 Technische Spezifikationen für den Salzsprühtest von Rollen
- T/ZZXJX 094-2021 Technische Vorschriften zur Prüfung der inneren Kraft des Ankerbolzens
- T/DSIA 0703-2018 App-Anwendungstester für berufliche F?higkeiten im Bereich Informationstechnologie
- T/CI 193-2023 Technische Richtlinien zur Prüfung und Beobachtung gefrorener Bodentechnik
- T/CGMA 0801-2022 Technische Spezifikation für den Mikroreduzierertest
- T/CECS 787-2020 Technische Spezifikation für den Rauchdichtigkeitstest an Brandschutztüren
BELST, Quecksilberprüftechnologie
- STB 2168-2011 Beh?lter für quecksilberhaltige Abf?lle. Allgemeine technische Anforderungen
CU-NC, Quecksilberprüftechnologie
- NC 24-67-1987 Anorganische chemische Produkte Technische Bestimmung des Quecksilbergehalts von Chlorwasserstoffs?ure mittels der Dithizon-Methode
American Society for Testing and Materials (ASTM), Quecksilberprüftechnologie
- ASTM D6784-24 Standardtestmethode für elementares, oxidiertes, partikelgebundenes und gesamtes Quecksilber in Rauchgas aus kohlebefeuerten station?ren Quellen (Ontario Hydro-Methode)
- ASTM D3223-91 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
- ASTM D3223-17 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
- ASTM D7622-10e1 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Roh?l mittels Verbrennung und direkter Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode mit Zeeman-Hintergrundkorrektur
- ASTM D4284-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
- ASTM D2873-94(1999)e1 Standardtestmethode für die Innenporosit?t von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
AT-ON, Quecksilberprüftechnologie
- ONORM K 2710-1993 Amalgamabscheider – Begriffe und Definitionen, Anforderungen, Prüfung, Konformit?tskennzeichnung
- ONORM F 1058-1985 71-Flüssigkeitsl?scher; Technische Anforderungen und technische Prüfungen für die L?schleistung
YU-JUS, Quecksilberprüftechnologie
VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Quecksilberprüftechnologie
- VDI 2267 Blatt 8-1999 Stoffbestimmung an Partikeln in der Aussenluft – Messen der Massenkonzentration von Quecksilber – Probenahme durch Sorption als Amalgam und Bestimmung mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit Kaltdampftechnik
- VDI 2267 Blatt 9-2001 Bestimmung von Schwebstoffen in der Umgebungsluft – Messung der Massenkonzentration von Quecksilber – Probenahme als Amalgam durch Sorption und Bestimmung mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) mit Kaltdampftechnik.
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Quecksilberprüftechnologie
- GJB 1785-1993 Prüfverfahren für Quecksilber-Cadmiumtellurid-Wafer für Infrarotdetektoren
- GJB 403.2-1987 Allgemeine technische Bedingungen für Schiffsradar, taktisch-technische Projekte und Tests
- GJB 2997-1997 Technische Anforderungen für die Prüfung der elektrischen Leistung von Satelliten
- GJB 2224.3-1994 Testmethoden für technische Indikatoren von automatischen Telefonvermittlungsnetzsignalen Testmethoden für technische Indikatoren von Benutzersignalen
- GJB 2398-1995 Prüfverfahren für technische Parameter von Ger?ten zur Momentanfrequenzmessung und Peilung
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilberprüftechnologie
- KS M 1811-2008(2018) Prüfmethoden zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
- KS M 1811-2023 Prüfmethoden zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
- KS C 0901-2006 HOCHSPANNUNGSPRüFTECHNIKEN
- KS D ISO 196-2002(2012) Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannung – Quecksilber(Ⅰ)-Nitrat-Test
- KS D ISO 196:2002 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Nachweis der Eigenspannung – Quecksilber(Ⅰ)-nitrat-Test
- KS D ISO 196:2015 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Nachweis der Eigenspannung – Quecksilber(Ⅰ)-nitrat-Test
- KS X 6031-5-2014 Informationstechnologie-MobileOK-Teil 5: Basistest
- KS C IEC 60270:2020 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
- KS X ISO/IEC 24759-2015(2020) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
- KS X ISO/IEC 24759-2020 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
- KS C 0266-1995 Elektromagnetische Vertr?glichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der St?rfestigkeit gegen überspannungen
- KS C 0266-2003 ELEKTROMAGNETISCHE VERTR?GLICHKEIT – PRüF- UND MESSTECHNIKEN – üBERSPANNUNGSSIMMUNIT?TSTEST
Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
- DB44/T 2276-2021 Technische Spezifikation für die Passivierungskonditionierung von Cadmium, Blei, Quecksilber, Arsen und Chrom in Reisfeldb?den
KR-KS, Quecksilberprüftechnologie
SE-SIS, Quecksilberprüftechnologie
European Committee for Standardization (CEN), Quecksilberprüftechnologie
- EN 15853:2010 Luftqualit?t – Standardmethode zur Bestimmung der Quecksilberablagerung
- EN ISO 196:1995 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-Nirat-Test (ISO 196: 1978)
- EN ISO 23821:2022 Kosmetika – Analytische Methoden – Bestimmung von Spuren von Quecksilber in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss (ISO 23821:2022)
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Quecksilberprüftechnologie
IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Quecksilberprüftechnologie
- IEEE 4-1968 Techniques for DIELECTRIC TESTS
- IEEE 4-1978 STANDARDTECHNIKEN FüR HOCHSPANNUNGSPRüFUNGEN, SECHSTE AUFLAGE
Professional Standard - Petroleum, Quecksilberprüftechnologie
- SY/T 6009.7-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach ?l und Gas Teil 7: Bestimmung von thermisch freigesetztem Quecksilber
- SY/T 5483-2005 Technologieverfahren zur konventionellen Bohrgest?ngeprüfung
- SY/T 5483-1997 Technologiekriterien für die konventionelle Bohrgest?ngeprüfung
- SY/T 5710-2002 Technologieverfahren zur Leistungsprüfung von Prüfwerkzeugen
- SY/T 5486-1999 Technologieverfahren zur nichtkonventionellen Bohrstangenprüfung
- SY/T 5486-2010 Technische Vorschrift für nichtkonventionelle Bohrgest?ngeprüfungen
- SY 5486-2010 Technische Vorschriften für unkonventionelle Formationstests
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
- GB/T 30110-2013 Messmethoden für Parameter von HgCdTe-Epischichten, die für Weltraum-Infrarotdetektoren verwendet werden
- GB/T 20275-2006 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsans?tze für Einbruchmeldesysteme
- GB/T 14075-2008 Spezifikationen für das Messset für die chromatische Dispersion von Glasfasern
- GB/T 20281-2006 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsans?tze für Firewall-Produkte
German Institute for Standardization, Quecksilberprüftechnologie
- DIN EN ISO 196:1995-08 Knetkupfer und Kupferlegierungen - Erkennung von Eigenspannungen - Quecksilber(I)nitrat-Test (ISO 196:1978); Deutsche Fassung EN ISO 196:1995
- DIN 66054:2017-08 Vergleichsprüfung – Technische Grundlagen
- DIN ISO 14315:1998-12 Industrielle Drahtsiebe – Technische Anforderungen und Prüfung (ISO 14315:1997) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 14315 (2015-11) ersetzt.
- DIN EN 13806-2:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Fassung prEN 13806-2:2023 / Hinweis: Datum der...
- DIN EN 13806-2:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Version prEN 13806-2:2023
Standard Association of Australia (SAA), Quecksilberprüftechnologie
Institute of Environmental Sciences and Technology, Quecksilberprüftechnologie
IEC - International Electrotechnical Commission, Quecksilberprüftechnologie
Lithuanian Standards Office , Quecksilberprüftechnologie
- LST EN ISO 196:2000 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test (ISO 196:1978)
Danish Standards Foundation, Quecksilberprüftechnologie
British Standards Institution (BSI), Quecksilberprüftechnologie
- BS EN ISO 196:1995(1999) Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test
- BS ISO/IEC 20085-1:2019 IT-Sicherheitstechniken. Testtool-Anforderungen und Testtool-Kalibrierungsmethoden zum Testen nicht-invasiver Angriffsabwehrtechniken in kryptografischen Modulen – Testtools und -techniken
- BS EN ISO 196:1995 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test
- BS ISO/IEC/IEEE 29119-4:2015 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testtechniken
- BS ISO/IEC/IEEE 29119-4:2021 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testtechniken
- BS EN 60270:2001+A1:2016 Hochspannungsprüftechniken. Teilentladungsmessungen
- BS EN 60060-2:2011 Hochspannungsprüftechniken. Messsysteme
- BS ISO/IEC 19795-2:2007+A1:2015 Informationstechnologie. Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Testmethoden zur Technologie- und Szenariobewertung
- BS EN ISO 23821:2022 Kosmetika. Analytische Methoden. Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss
- BS ISO/IEC 19795-2:2007 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Testmethoden für Technologie- und Szenariobewertung
- BS EN 62321-4:2014 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Quecksilber in Polymeren, Metallen und Elektronik mittels CV-AAS, CV-AFS, ICP-OES und ICP-MS
- BS EN 61000-4-12:2017 Elektromagnetische Vertr?glichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Ringwellen-Immunit?tstest
- PD ISO/IEC TS 20540:2018 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Testen kryptografischer Module in ihrer Betriebsumgebung
TR-TSE, Quecksilberprüftechnologie
- TS 3009-1978 Hochspannungsprüftechniken Teil: 2 Prüfverfahren
FI-SFS, Quecksilberprüftechnologie
- SFS 3071-1974 Gabelstapler. Gabel. Technische Messungen und Prüfungen
Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
工業和信息化部, Quecksilberprüftechnologie
Association Francaise de Normalisation, Quecksilberprüftechnologie
AENOR, Quecksilberprüftechnologie
- UNE-EN 60270:2002 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen.
- UNE-EN 1593:2000 ZERST?RUNGSFREIE PRüFUNG. DICHTIGKEITSPRüFUNG. BLASENEMISSIONSTECHNIKEN.
- UNE 7050-5:1997 TESTSIEBE. TEIL 5: TECHNISCHE ANFORDERUNGEN UND PRüFUNG VON TESTSIEBEN AUS ELEKTROFORMIERTEN BL?TTEN.
- UNE 58421:2003 Gabelstapler. Gabelarme. Technische Eigenschaften und Tests.
- UNE 7050-3:1997 TESTSIEBE. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN UND PRüFUNG. TEIL 1. TESTSIEBE AUS METALLDRAHTGEWEBE.
- UNE-EN 60060-2:2012 Hochspannungsprüftechniken – Teil 2: Messsysteme.
ES-UNE, Quecksilberprüftechnologie
ZA-SANS, Quecksilberprüftechnologie
- SANS 24759:2018 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Testanforderungen für kryptografische Module
- SANS 2330:2007 Gabelstapler - Gabelzinken - Technische Eigenschaften und Tests
GOSTR, Quecksilberprüftechnologie
- GOST 34350-2017 Techniken zur Brandbek?mpfung. Feuerl?schfahrzeuge. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quecksilberprüftechnologie
- JIS X 24759:2009 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
- JIS X 24759:2017 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
未注明發布機構, Quecksilberprüftechnologie
- CAN/CSA-ISO/IEC 24759:2018 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
- T/CVIA 129-2023 Technische Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Kunstfernsehen
- AS ISO/IEC 19795.2:2010(R2021) Testmethoden für biometrische Leistungstests und Berichtstechniken der Informationstechnologie sowie Szenariobewertung
- AS ISO/IEC 19795.2:2010/Amdt 1:2021 Testmethoden für biometrische Leistungstests und Berichtstechniken der Informationstechnologie sowie Szenariobewertung
- CSA ISO/IEC 20085-1:2020 IT-Sicherheitstechniken – Testtool-Anforderungen und Testtool-Kalibrierungsmethoden zum Testen nichtinvasiver Angriffsabwehrtechniken in kryptografischen Modulen – Teil 1: Testtools und -techniken
- ASTM RR-D32-1008 1983 D4284-Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
- ASTM RR-D32-1032 1992 D4284-Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Quecksilberprüftechnologie
Professional Standard - Post and Telecommunication, Quecksilberprüftechnologie
- YD/T 596-1992 Technische Bedingungen von Testger?ten für wei?es Rauschen
- YD/T 758-1995 Technische Bedingungen für Leitungssignaltester
- YD/T 505-1991 Technische Bedingungen für 10kHz - 100MHz übertragungstester
- YD/T 730-1994 Prüfverfahren für technische Indikatoren optischer Sender und Empf?nger
- YD/T 619-1993 Technische Bedingungen des 34368Kbit/s Bitfehlertesters
Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
- DB11/T 172-2003 Allgemeine technische Grunds?tze für den Strom-Energiebilanz-Test
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Quecksilberprüftechnologie
IT-UNI, Quecksilberprüftechnologie
International Electrotechnical Commission (IEC), Quecksilberprüftechnologie
國家能源局, Quecksilberprüftechnologie
- SY/T 5483-2017 Technische Vorschriften für routinem??ige Formationsprüfungen
CN-STDBOOK, Quecksilberprüftechnologie
- 圖書 A-4743 Erkennungstechnologie und Anwendung von Spannungsprüfger?ten
CH-SNV, Quecksilberprüftechnologie
- VSM 10850-1973 Prüfung von Metallwerkstoffen. Technische Biegeprüfung von Schwei?n?hten
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
Professional Standard - Energy and Power Planning, Quecksilberprüftechnologie
- NDGJ 89-1989 Technische Vorschriften für die Prüfung von Industriekühltürmen
Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
- DB50/T 961-2019 Technische Spezifikationen für die Prüfung des Schiefergasgehalts
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quecksilberprüftechnologie
- JJG 1030-2010 Technische Leistungstestspezifikation für ein Bad mit konstanter Temperatur
ES-AENOR, Quecksilberprüftechnologie
郵電部, Quecksilberprüftechnologie
- YD/T 618-1993 Technische Bedingungen für den 139264kbit/s-Fehlertester
GOST, Quecksilberprüftechnologie
ANSI - American National Standards Institute, Quecksilberprüftechnologie
- INCITS/ISO/IEC TR 19795-3:2007 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 3: Modalit?tsspezifische Tests (Technischer Bericht)
- INCITS/ISO/IEC TR 19795-3:2009 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 3: Modalit?tsspezifische Tests (Technischer Bericht)
Professional Standard - Radio Television Film, Quecksilberprüftechnologie
- GY/T 57-1989 Methode zur überprüfung der technischen Kennzahlen für vertikale Prüfschr?nke vom Typ ZCG