暖暖爱视频免费,国产成人涩涩涩视频在线观看,中文在线中文资源,日本亚洲色大成网站WWW久久


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Berechnung der mittleren Partikelgr??e

Für die Berechnung der mittleren Partikelgr??e gibt es insgesamt 33 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Berechnung der mittleren Partikelgr??e die folgenden Kategorien: Isolierflüssigkeit, Partikelgr??enanalyse, Screening, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Association Francaise de Normalisation, Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • NF C27-232*NF EN 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelz?hlung und -gr??enbestimmung.
  • NF C27-232:1990 Methoden zur Z?hlung und Gr??enbestimmung von Partikeln in Isolierflüssigkeiten.
  • NF X11-632-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • ASTM E2578-07(2012) Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Gr??en/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgr??enverteilungen
  • ASTM E2578-07 Standardpraxis zur Berechnung mittlerer Gr??en/Durchmesser und Standardabweichungen von Partikelgr??enverteilungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • KS A ISO 9276-2-2014(2019) Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • KS A ISO 9276-2-2019 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • KS A ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • KS A ISO 9276-2:2003 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen

International Organization for Standardization (ISO), Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • ISO 9276-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • GB/T 15445.2-2006 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse - Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen

SCC, Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • DANSK DS/ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • 05/30138884 DC IEC 60970. Methoden zum Z?hlen und Bemessen von Partikeln in Isolierflüssigkeiten

British Standards Institution (BSI), Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • BS ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse. Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • BS ISO 9276-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen

GSO, Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • OS GSO ISO 9276-2:2013 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • BH GSO ISO 9276-2:2016 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • GSO ISO 9276-2:2013 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • JIS Z 8819-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen

German Institute for Standardization, Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • DIN ISO 9276-2 E:2018-01 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen
  • DIN ISO 9276-2:2018-09 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen (ISO 9276-2:2014)
  • DIN ISO 9276-2:2006 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen (ISO 9276-2:2001); Englische Fassung von DIN ISO 9276-2:2006-02
  • DIN ISO 9276-2:2018 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgr??enanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgr??en/-durchmesser und -momente aus Partikelgr??enverteilungen (ISO 9276-2:2014)

HU-MSZT, Berechnung der mittleren Partikelgr??e

Society of Automotive Engineers (SAE), Berechnung der mittleren Partikelgr??e

SAE - SAE International, Berechnung der mittleren Partikelgr??e

CU-NC, Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • NC 99-52-1988 Computer. Darstellung eines 7-Bit-Codes in perforiertem Band

Spanish Association for Standardization (UNE), Berechnung der mittleren Partikelgr??e

  • UNE 58303:1975 Seilbahnen. Symbole und Einheiten zur Berechnung von Seilbahnen




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten