ZH
EN
KR
JP
ES
RUIsolierung und Ummantelung
Für die Isolierung und Ummantelung gibt es insgesamt 116 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isolierung und Ummantelung die folgenden Kategorien: Dr?hte und Kabel, Isoliermaterialien, Isolierung, Isolierflüssigkeit.
British Standards Institution (BSI), Isolierung und Ummantelung
- BS 2899-3:1961 Spezifikation für elektrische Kabel mit Gummiisolierung und -mantel. Isolierung und Mantel aus Butylkautschuk
- BS 7655-8.1:2000 Spezifikationen für Isolier- und Ummantelungsmaterialien
- BS 6746C:1969 Farbkarte für Isolierung und Mantel von Elektrokabeln
- BS 6746C:1993 Farbkarte für Isolierung und Mantel von Elektrokabeln
- BS 3234:1960 Polyethylenisolierung und -ummantelung von Elektrokabeln
- BS 6899:1984 Spezifikation für Gummiisolierung und Ummantelung von Elektrokabeln
- BS 6469:1984 Prüfverfahren für Isolierung und Ummantelung von Elektrokabeln
- BS 2746:1956 PVC-Isolierung und -Ummantelung von Elektrokabeln
- BS 6469:1990 Prüfverfahren für Isolierung und Ummantelung von Elektrokabeln
- BS 6234:1969 Spezifikation für Polyethylenisolierung und -ummantelung von Elektrokabeln
- BS 7655-0:1993 Spezifikation für Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Kabel – Allgemeine Einführung
- BS 2899-2:1961 Spezifikation für Gummiisolierung und Ummantelung elektrischer Kabel. Silikonkautschukisolierung
- BS 6746:1990(1998) Spezifikation für PVC-Isolierung und Ummantelung von Elektrokabeln
- BS 6746:1984 Spezifikation für PVC-Isolierung und -Ummantelung von Elektrokabeln
- BS 6746:1969 Spezifikation für PVC-Isolierung und -Ummantelung von Elektrokabeln
- BS 7655-1.3:1993 Spezifikation für Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Kabel. Elastomere Isoliermischungen-XLPE
- BS 6746:1990 Spezifikation für PVC-Isolierung und Ummantelung von Elektrokabeln
- BS 7655-11.1:1997 Isolier- und Mantelwerkstoffe - Spezifikation Teil 11: Verschiedene Isolierstoffe
- BS 7655-4.2:1993 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. PVC-Ummantelungsmassen – Allgemeine Anwendung
- BS 7655-2.2:1993 Spezifikation für Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Kabel. Elastomere Ummantelungsmischungen - Hitzebest?ndige Typen
- BS 6469-1-1.3:1992 Insulating and sheathing materials of electric cables. Methods of test for general application-Insulating and sheathing materials of electric cables. Methods of test for general application. Methods for determining the density. Water absorption tests. ...
- BS 7655-3-3.1:1993 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. PVC-Isoliermassen – harmonisierte Typen
- BS 7655-0:2006(2012) Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel Teil 0: Allgemeine Einführung
- BS 2899-4:1967 Spezifikation für Elektrokabel mit Gummiisolierung und -mantel. Hitzebest?ndiger, ?lbest?ndiger und flammhemmender Mantel für Elektrokabel
- BS 7655-4-4.1:1993 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. PVC-Mantelmischungen – harmonisierte Typen
- BS 7655-1.1:1997 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. Elastomere Isoliermassen - harmonisierte Typen
- BS 7655-1-1.1:1993 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. Elastomere Isoliermassen – harmonisierte Typen
- BS 7655-1.4:1993 Spezifikation für Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Kabel. Elastomere Isoliermassen - ?lbest?ndige Typen
- BS 7655-2.3:1993 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. Elastomere Mantelmischungen - Allgemeine Anwendung
- BS 7655-2.1:1997 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. Elastomere Ummantelungsmischungen – harmonisierte Typen
- BS 7655-2-2.1:1993 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. Elastomere Ummantelungsmischungen – harmonisierte Typen
- BS 7655-8.1:1997 Spezifikation für Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel. PVC-Mantelmischungen - Harmonisierte vernetzte Typen
German Institute for Standardization, Isolierung und Ummantelung
Australian/New Zealand Standard (AU-AS/NZS), Isolierung und Ummantelung
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Isolierung und Ummantelung
- GB 9330.2-1988 Kunststoffisolierte Steuerkabel: Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Steuerkabel
- GB/T 2951.14-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 14: Methoden für allgemeine Anwendungen – Prüfung bei niedrigen Temperaturen
- GB/T 2951.4-1997 G?ngige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt vier: Test bei niedriger Temperatur
- GB/T 2951.12-2008 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel.Teil 12:Verfahren für allgemeine Anwendungen.Thermische Alterungsverfahren
- GB/T 7594.11-1987 Gummiisolierung und Ummantelung von elektrischen Kabeln und Leitungen – Teil 11: Gummiisolierung oder Ummantelung bei 180 °C
- GB 7594.11-1987 Gummiisolierung und -ummantelung von Dr?hten und Kabeln – Teil 11: Gummiisolierung oder -ummantelung bei 180 °C
- GB/T 2951.2-1997 G?ngige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt zwei: Methoden der thermischen Alterung
- GB/T 2951.11-2008 Gemeinsames Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln.Teil 11:Verfahren für allgemeine Anwendungen.Messung von Dicken und Gesamtabmessungen.Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
- GB/T 2951.13-2008 G?ngige Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel.Teil 13:Verfahren für allgemeine Anwendungen.Messung zur Bestimmung der Dichte.Wasseraufnahmeprüfungen.Schrumpfungsprüfung
- GB/T 7594.1-1987 Gummiisolierung und Ummantelung elektrischer Kabel und Leitungen – Teil 1: Allgemeines
- GB/T 2951.1-1997 G?ngige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt eins: Messung von Dicke und Gesamtabmessungen – Tests zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
- GB/T 2951.3-1997 G?ngige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt drei: Methoden zur Bestimmung der Dichte – Wasseraufnahmetests – Schrumpftest
- GB/T 2951.32-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 32: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Massenverlusttest. W?rmestabilit?tstest
- GB/T 2951.31-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 31: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Druckprüfung bei hoher Temperatur. Prüfung auf Rissbest?ndigkeit
- GB/T 2951.7-1997 G?ngige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 3: Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen. Abschnitt zwei: Massenverlusttest – Test der thermischen Stabilit?t
Standard Association of Australia (SAA), Isolierung und Ummantelung
- AS 1049:1996 Telekommunikationskabel – Isolierung, Mantel und Mantel
- AS 1049:1986 Telekommunikationskabel – Isolierung und Mantel – Polyethylen
- AS 1049:1971 Polyethylenisolierung und -mantel von Telekommunikationskabeln
- AS 1049.1:2014/Amdt 1:2019 Isolierung, Ummantelung und Ummantelungsmaterialien für Telekommunikationskabel
- AS 1049.1:2008 Isolierung, Ummantelung und Ummantelungsmaterialien für Telekommunikationskabel
- AS 1049.1:2014 Isolierung, Ummantelung und Ummantelungsmaterialien für Telekommunikationskabel
- AS 1049.2:2008/Amdt 1:2010 Prüfverfahren für die Isolierung, Ummantelung und Ummantelung von Telekommunikationskabeln
- AS 1049.2:2022 Telekommunikationskabel – Isolierung, Mantel und Mantel, Teil 2: Prüfverfahren
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isolierung und Ummantelung
- KS C 3607-1982 POLYVINYLCHLORID-ISOLIERTE UND UMHüLLTE KABEL
- KS C 3603-1999 Mit Polyethylen isoliertes, mit Polyvinylchlorid ummanteltes Doppelkabel für Telefon
- KS C 3603-1987 Mit Polyethylen isoliertes, mit Polyvinylchlorid ummanteltes Doppelkabel für Telefon
- KS C 3323-2004 0,6/1 kV Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel (VV)
- KS C 3323-1992 0,6/1 kV Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel (VV)
- KS C 3323-1987 0,6/1 kV Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel (VV)
- KS C 3323-2006 0,6/1 kV Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel (VV)
- KS C 3602-2006 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Stromkabel der Güteklasse 0,6/1 kV
- KS C 3602-2004 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Stromkabel der Güteklasse 0,6/1 kV
- KS C 3602-1985 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Stromkabel der Güteklasse 0,6/1 kV
- KS C 8452-1988 Anschlusskasten für Innenverkabelung (für mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Kabel: VVF)
Bureau of Indian Standards, Isolierung und Ummantelung
- IS 6380-2024 Elastomere Isolierung und Ummantelung von Elektrokabeln – Spezifikation
IN-BIS, Isolierung und Ummantelung
- IS 6380-1984 Spezifikation für elastische Isolierung und Ummantelung von Elektrokabeln
- IS 10579-1983 Spezifikation für die Isolierung und Ummantelung von Telekommunikationskabeln aus Polyethylen (PE).
Association for Electrical, Electronic & Information Technologies?(VDE), Isolierung und Ummantelung
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Isolierung und Ummantelung
- JIS C 3342:1993 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte 600-V-Kabel
- JIS C 3312:1993 Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte tragbare Stromkabel der Güteklasse 600 V
Professional Standard - Machinery, Isolierung und Ummantelung
- JB 8141.2-1995 Schiffssteuerkabel, Schiffssteuerkabel aus Polyvinylchlorid, isoliert und ummantelt, Typ DA
- JB/T 8140.2-1995 Schiffsstromkabel und -dr?hte mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV und darunter. PVC-isolierte und ummantelte Schiffsstromkabel, Typ DA
JP-JCS, Isolierung und Ummantelung
- JCS 4519-2011 600-V-Polyvinylchlorid-isolierte und ummantelte Kabel mit Erdungsdraht
PL-PKN, Isolierung und Ummantelung
- PN E90183-1974 Kabel für Kraftfahrzeuge Gummiisolierte und ummantelte Kabel
- PN E90104-1991 Elektrische flexible Kabel und Leitungen. Gummiisolierte und ummantelte Kabel
- PN E90056-1987 Elektrokabel für feste Verkabelung. Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Rundkabel
- PN E90060-1987 Elektrokabel für feste Verkabelung. Mit Polyvinylchlorid isolierte und ummantelte Fiat-Kabel
CZ-CSN, Isolierung und Ummantelung
RO-ASRO, Isolierung und Ummantelung
ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Isolierung und Ummantelung
- P-47-434-1965 Druckeigenschaften von mit Polyethylen isolierten und ummantelten Telefonkabeln
- S-100-685-2016-2016 THERMOPLASTISCH ISOLIERTER UND UMHüLLTER TELEKOMMUNIKATIONSSTATIONSDRAHT FüR DEN INNEN-/AUSSENGEBRAUCH
Group Standards of the People's Republic of China, Isolierung und Ummantelung
- T/GDWCA 0109-2024 Mit Silikonkautschuk isolierte und ummantelte Hochspannungskabel für Elektrofahrzeuge
YU-JUS, Isolierung und Ummantelung
- JUS N.C2.221-1981 Telekommunikation. Verdrahtungsleiter, PVC-isoliert und ummantelt, mit Schirm, TM 21
International Electrotechnical Commission (IEC), Isolierung und Ummantelung
- IEC 60330:1970 Prüfverfahren für Polyvinylchlorid-Isolierung und -Ummantelung von Elektrokabeln
- IEC 60811-1-2/Cor:1986 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln (Ausgabe 1.0)
VN-TCVN, Isolierung und Ummantelung
- TCVN 5582-1991 Kabel, Dr?hte und Leitungen.Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolierung und Umhüllung
Gosstandart of Russia, Isolierung und Ummantelung
- GOST 25018-1981 Kabel, Dr?hte und Schnüre. Methode zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolierung und Mantel
National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Isolierung und Ummantelung
- NEMA HP 100.1-1991(2010) Hochtemperatur-Instrumenten- und Steuerkabel (Fluorkohlenwasserstoff-Isolierung und -Ummantelung FEP)
Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Isolierung und Ummantelung
- ICEA S-100-685-2016 THERMOPLASTISCH ISOLIERTER UND UMHüLLTER TELEKOMMUNIKATIONSSTATIONSDRAHT FüR DEN INNEN-/AUSSENGEBRAUCH