ZH
EN
KR
JP
ES
RUGrenzen in der Lebensmittelchemieforschung
Für die Grenzen in der Lebensmittelchemieforschung gibt es insgesamt 4 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grenzen in der Lebensmittelchemieforschung die folgenden Kategorien: Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation.
British Standards Institution (BSI), Grenzen in der Lebensmittelchemieforschung
- BS EN 13704:2002 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der sporiziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel, die im Lebensmittel-, Industrie-, Haushalts- und institutionellen Bereich eingesetzt werden – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Stufe 1)
ZA-SANS, Grenzen in der Lebensmittelchemieforschung
- SANS 51276:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika, die in Lebensmittel-, Industrie-, Haushalts- und institutionellen Bereichen verwendet werden – Testmethode und Anforderungen (Phase
European Committee for Standardization (CEN), Grenzen in der Lebensmittelchemieforschung
- EN 13697:2001 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer nichtpor?ser Oberfl?chentest zur Bewertung der bakteriziden und/oder fungiziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel, die in Lebensmittel-, Industrie-, Haushalts- und institutionellen Bereichen verwendet werden – Testmethode und Anforderungen
CEN - European Committee for Standardization, Grenzen in der Lebensmittelchemieforschung
- EN 13697:2015/PRA1:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer nichtpor?ser Oberfl?chentest zur Bewertung der bakteriziden und/oder fungiziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel, die im Lebensmittelbereich, in der Industrie, im h?uslichen und institutionellen Bereich verwendet werden – Prüfmethode und Anforderungen