ZH
EN
KR
JP
ES
RURestgas-Massenspektrometer
Für die Restgas-Massenspektrometer gibt es insgesamt 20 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Restgas-Massenspektrometer die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Zerst?rungsfreie Prüfung, Feuer bek?mpfen, Plastik, analytische Chemie.
American Society for Testing and Materials (ASTM), Restgas-Massenspektrometer
- ASTM E1603-99 Standardtestmethoden für die Leckagemessung mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
- ASTM E1603-99(2006) Standardtestmethoden für die Leckagemessung mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
- ASTM E1603/E1603M-11 Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
- ASTM E1603/E1603M-11(2022) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
- ASTM E498-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
- ASTM E498/E498M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
- ASTM E1618-11 Standardtestmethode für brennbare Flüssigkeitsrückst?nde in Extrakten aus Brandschuttproben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
- ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
- ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
- ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
Professional Standard - Commodity Inspection, Restgas-Massenspektrometer
- SN/T 3342-2012 Bestimmung von Restmonomeren in Acrylharz. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
European Committee for Standardization (CEN), Restgas-Massenspektrometer
- EN ISO 8974:1995 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie (ISO 8974: 1988)
- EN ISO 8974:1999 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie ISO 8974:1997
International Organization for Standardization (ISO), Restgas-Massenspektrometer
- ISO 8974:1988 Kunststoffe; Phenolharze; Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie
- ISO 8974:1997 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie
- ISO 8974:2002 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie
- ISO 6401:2022 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid) – Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers mittels gaschromatographischer Methode
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Restgas-Massenspektrometer
- KS M ISO 8974:2010 Kunststoffe-Phenolharze-Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie
- KS M 3308-2016 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer