ZH
EN
KR
JP
ES
RUamorph, Beugung
Für die amorph, Beugung gibt es insgesamt 37 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst amorph, Beugung die folgenden Kategorien: Zerst?rungsfreie Prüfung, Wortschatz.
British Standards Institution (BSI), amorph, Beugung
- BS EN 13925-2:2003(2008) Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Verfahren
- BS EN 13925-3:2005(2009) Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Instrumente
- BS EN 13925-2:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Verfahren
- BS EN 13925-3:2005 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Instrumente
- BS EN 13925-1:2003(2008) Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Allgemeine Grunds?tze
- BS EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Allgemeine Grunds?tze
Association Francaise de Normalisation, amorph, Beugung
- NF A09-020-11*NF EN 1330-11:2007 Zerst?rungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Begriffe, die bei der R?ntgenbeugung von polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden.
- NF A09-280-3*NF EN 13925-3:2005 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente.
- NF A09-280-2*NF EN 13925-2:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
- NF EN 1330-11:2007 Zerst?rungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: R?ntgenbeugung polykristalliner und amorpher Materialien
- NF A09-280-1*NF EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze.
- NF EN 13925-3:2005 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Ausrüstung
- NF EN 13925-2:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
- NF EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
German Institute for Standardization, amorph, Beugung
- DIN EN 13925-2:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 2: Verfahren; Deutsche Fassung EN 13925-2:2003
- DIN EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze; Deutsche Fassung EN 13925-1:2003
- DIN EN 13925-3:2005 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente; Deutsche Fassung EN 13925-3:2005
- DIN EN 13925-3:2005-07 Zerst?rungsfreie Prüfung - R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien - Teil 3: Instrumente; Deutsche Fassung EN 13925-3:2005
- DIN EN 13925-2:2003-07 Zerst?rungsfreie Prüfung - R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material - Teil 2: Verfahren; Deutsche Fassung EN 13925-2:2003
- DIN EN 13925-1:2003-07 Zerst?rungsfreie Prüfung - R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material - Teil 1: Allgemeine Grunds?tze; Deutsche Fassung EN 13925-1:2003
- DIN EN 1330-11:2007-09 Zerst?rungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Begriffe, die bei der R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden; Dreisprachige Fassung EN 1330-11:2007
- DIN EN 1330-11:2007 Zerst?rungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Begriffe, die bei der R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden; Dreisprachige Fassung EN 1330-11:2007
European Committee for Standardization (CEN), amorph, Beugung
- EN 13925-2:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
- EN 13925-3:2005 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente
- EN 1330-11:2007 Zerst?rungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden
Danish Standards Foundation, amorph, Beugung
- DS/EN 13925-2:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
- DS/EN 13925-3:2005 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente
- DS/EN 13925-1:2003 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- DS/EN 1330-11:2007 Zerst?rungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden
Lithuanian Standards Office , amorph, Beugung
- LST EN 13925-3-2005 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente
- LST EN 13925-2-2004 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
- LST EN 13925-1-2004 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- LST EN 1330-11-2007 Zerst?rungsfreie Prüfung – Terminologie – Begriffe, die bei der R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden
AENOR, amorph, Beugung
- UNE-EN 13925-2:2004 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 2: Verfahren
- UNE-EN 13925-3:2006 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinen und amorphen Materialien – Teil 3: Instrumente
- UNE-EN 13925-1:2006 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenbeugung an polykristallinem und amorphem Material – Teil 1: Allgemeine Grunds?tze
- UNE-EN 1330-11:2008 Zerst?rungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 11: Begriffe, die bei der R?ntgenbeugung von polykristallinen und amorphen Materialien verwendet werden