ZH
EN
KR
JP
ES
RUPrüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
Für die Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser gibt es insgesamt 79 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Zutaten für die Farbe, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Batterien und Akkus, Kohle, Elektrische Lichter und zugeh?rige Ger?te, Chemikalien, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Luftqualit?t, analytische Chemie, Dünger, Physik Chemie, Baumaterial, Anorganische Chemie, Erdgas, Abfall, Erd?lprodukte umfassend, Kraftwerk umfassend, nichtmetallische Mineralien.
HU-MSZT, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- SN/T 0393-1995 Verfahren zur Quecksilberkontrolle in Fischereierzeugnissen für den Export
- SN/T 0393-2013 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Meeresfrüchten für den Export
- SN/T 3010-2011 Bestimmung von Quecksilber in Farben. Methode zur direkten Bestimmung von Quecksilber durch feste und flüssige Injektion
VN-TCVN, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- T/HNNMIA 73-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts im Grundwasser - Direkte Quecksilberbestimmungsmethode
- T/NAIA 0217-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Abfall-Aktivkohle-Feststoffproben, Injektionsmethode mit kaltem Atomabsorptions-Quecksilbermessger?t
South African Bureau of Standard, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
German Institute for Standardization, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- DIN 53770-13:1976 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzs?ure l?slichen Stoffe, Quecksilbergehalt
RO-ASRO, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
Association Francaise de Normalisation, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- GB/T 20155-2018 Bestimmung des Quecksilber-, Cadmium- und Bleigehalts in Batterien
- GB/T 29612-2013 Bestimmung des Cadmium-, Blei- und Quecksilbergehalts von Ru?
- GB/T 20155-2006 Bestimmung von Quecksilber, Cadmium und Blei in Batterien
- GB/T 23113-2023 Probenvorbereitung zur Bestimmung des Quecksilbergehalts in Entladungslampen
- GB/T 29875-2013 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Phosphatgestein und -konzentrat
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- GB/T 38292-2019 Bestimmung von Quecksilber in Kunststoffmaterialien
- GB/T 23349-2020 Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts für Düngemittel
TR-TSE, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts
國家質量監督檢驗檢疫總局, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- SN/T 4763-2017 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Kohle. Methode der Feststoffprobenahme mit direktem Quecksilbermessger?t
- SN/T 4697-2016 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Papierverpackungen. Direkte Messung von Quecksilber in festen Proben
- SN/T 4429.1-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Roh?l mittels Goldamalgam-Kalt-Atomabsorptionsspektrometrie
SCC, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
YU-JUS, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- JUS H.Z1.141-1984 R?sten von Industriew?ssern; Bestimmung des Chloridgehalts Volumetrisches Verfahren mit Quecksilbernitrat
- JUS H.Z1.178-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts. Spekirophotometrische Methode mit Diphenyltiocarbazon
- JUS F.S2.011-1989 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme in Wolle
GSO, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- GSO 532:1994 Prüfverfahren für flüssiges Chlor – Bestimmung des Quecksilbergehalts.
- GSO IEC 62554:2014 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
- OS GSO IEC 62554:2014 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
- GSO ISO 15237:2013 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
- OS GSO ISO 15237:2013 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
- DL/T 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid - Quecksilbertitrationsmethode
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- GB/T 23113-2017 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- DB23/T 1579-2014 Bestimmung des Quecksilbergehalts im Boden im mobilen Labor – Methode mit direkt ablesbarem Quecksilbermessger?t
Professional Standard - Coal, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
Indonesia Standards, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- DB45/T 939-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Boden, Düngemitteln, Futtermitteln und Haaren. Direkte Quecksilbermessger?t-Methode
Spanish Association for Standardization (UNE), Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- UNE-EN IEC 62554:2011/A1:2018 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im M?rz 2018.)
- UNE-EN 62554:2011 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen (Befürwortet von AENOR im Februar 2012.)
Danish Standards Foundation, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- DS/EN 62554:2012 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
British Standards Institution (BSI), Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
KR-KS, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- EN 62554:2011 Probenvorbereitung zur Messung des Quecksilbergehalts in Leuchtstofflampen
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- KS M 1811-2023 Prüfmethoden zur Bestimmung von Quecksilber in Leuchtstofflampen
- KS M 1082-2008 Bestimmung von Quecksilber in der Leder-Atomspektrometrie
PL-PKN, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- PN C87070-06-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoffhaltigen und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Quecksilber
NL-NEN, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- NEN 6660-1981 Abwasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)
International Organization for Standardization (ISO), Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- ISO/CD 15237:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
- ISO 15237:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
國家能源局, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- SY/T 7321-2016 Subtraktionsmethode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts in Erdgas am Bohrlochkopf
Professional Standard - Agriculture, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- NY 1110-2006 Wasserl?sliche Düngemittel. Gehaltsbegrenzung und Bestimmung des Quecksilber-, Arsen-, Cadmium-, Blei- und Chromgehalts
Professional Standard - Electricity, Prüfung des Quecksilbergehalts im Wasser
- DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie
- DL/T 1656-2016 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Flugasche und Schlacke von W?rmekraftwerken