暖暖爱视频免费,国产成人涩涩涩视频在线观看,中文在线中文资源,日本亚洲色大成网站WWW久久


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser-übungs-Fünfkampf

Für die Wasser-übungs-Fünfkampf gibt es insgesamt 319 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser-übungs-Fünfkampf die folgenden Kategorien: Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Wasserbau, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Anorganische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Kraftwerk umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Zugeh?rige Beschichtung und zugeh?rige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Aufschlag, Wasserschutzbau, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Elektrische Lichter und zugeh?rige Ger?te, Umweltschutz, Rohrteile und Rohre, Fischerei und Aquakultur, Wasserqualit?t, Ausrüstung für die ?l- und Gasindustrie, Kernenergietechnik, Textil- und Ledertechnologie, Baugewerbe, Stra?enarbeiten, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Isoliermaterialien, Unterhaltung, Tourismus, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Getr?nke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Wortschatz, Brenner, Kessel, fotografische F?higkeiten, Milch und Milchprodukte, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Bauingenieurwesen umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Geb?ude, Baumaterial, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, füttern, Tierheilkunde, Klebstoffe und Klebeprodukte, Farben und Lacke, Strahlenschutz.


(U.S.) Telecommunications Industries Association?, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • TIA-102.BAAD-B-2015 Projekt 25 Konventionelle Verfahren
  • TIA-102.BAAD-A-2010 Projekt 25 Konventionelle Verfahren
  • TIA TSB-102.CBBE-2011 Projekt 25 Empfohlene Konformit?tsbewertungstests – Konventioneller Betrieb
  • TIA-102.CBBE-2011 Projekt 25 Empfohlene Konformit?tsbewertungstests – Konventioneller Betrieb
  • TIA-102.BAAD-2003 Projekt 25 Common Air Interface-Beschreibung für konventionelle Kan?le
  • TIA-102.CAEB-A-2016 Projekt 25 Konformit?tsprofil Level 2 – Fortgeschrittener konventioneller Betrieb
  • TIA-102.CABA-2010 Projekt 25 Interoperabilit?tstests für den Sprachbetrieb in konventionellen Systemen
  • TIA-102.CAEA-A-2016 Projekt 25-Konformit?tsprofil Level 1 – Grundlegender konventioneller Betrieb
  • TIA TSB-102.CABA-2002 Telekommunikationssysteme Bulletin-Projekt 25 Interoperabilit?tstestverfahren Konventionelle Sprachausrüstung
  • TIA-102.BACE-2008 Projekt 25 Nachrichten und Verfahren der Inter RF Subsystem Interface (ISSI) für den konventionellen Betrieb
  • TIA-102.BCAD-2011 Projekt 25, Phase 2, Zwei-Slot-Zeitmultiplex-Mehrfachzugriff, Bündelfunk-Sprachdienste, Konformit?tsspezifikation für Common-Air-Schnittstellen

TIA - Telecommunications Industry Association, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • TIA-102.AABG-2009 Projekt 25 Konventionelle Kontrollnachrichten
  • TIA-102.BAEJ-2013 Projekt 25 Konventionelle Verwaltungsdienstspezifikation für Paketdaten
  • TIA-102.BAEJ-A-2019 Projekt 25 Konventionelle Verwaltungsdienstspezifikation für Paketdaten
  • TSB-102.CBBE-2011 Project 25 Recommended Compliance Assessment Tests - Conventional Operation
  • TSB-102.CABA-2002 Projekt 25 Interoperabilit?tstestverfahren für konventionelle Sprachger?te
  • TSB-102.AABG-1996 APCO-Projekt 25 Konventionelle Steuernachrichten Projekt für neue Technologiestandards Technische Standards für digitales Radio
  • TIA-102.CAEA-2009 Projekt 25-Konformit?tsprofil Stufe eins – grundlegender konventioneller Betrieb
  • TIA-102.CAEB-2009 Projekt 25-Konformit?tsprofil Stufe Zwei – Erweiterter konventioneller Betrieb
  • TSB102.BAAD-1994 APCO Project 25 Common Air Interface Operational Description for Conventional Channels
  • TSB-102.CBBA-2009 Project 25 Recommended Compliance Assessment Tests – Transceiver Performance – C onventional Mode Subscriber
  • TSB-102.AABG-1-2006 Projekt 25 Konventionelle Kontrollnachrichten – Anhang 1 – Individuelle Telefonanrufe (Nachtrag Nr. 1 zu TSB-102.AABG)

BE-NBN, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • NBN 356-1954 Abwasser und Abwasser, allgemeine Definition
  • NBN T 61-203-1973 Zus?tze für M?rtel und Beton – Konventionelle Bestimmung der Wasserunl?slichkeit

HU-MSZT, Wasser-übungs-Fünfkampf

Professional Standard - Petroleum, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • SY/T 5394-1991 Herk?mmlicher zementierter Gummistopfen
  • SY/T 5730-1995 Konventionelle Zementierungsverfahren
  • SY/T 5587.14-1993 Regeln für den routinem??igen Aufarbeitungsbetrieb von ?l- und Wasserbrunnen, Zementstopfen
  • SY/T 5587.15-1993 Betriebsregeln für das Bohren von Zementstopfen für routinem??ige Sanierungsarbeiten an ?l- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.1-1993 Regeln für die routinem??ige Reparatur und den Betrieb von ?l- und Wasserbrunnen, die Wassereinspritzung und den Einsatz
  • SY/T 5394-2004 Zementkopf und herk?mmlicher Zementstopfen
  • SY/T 5587.10-1993 Regeln für den hydraulischen Sandstrahl- und Perforationsbetrieb für die routinem??ige Sanierung von ?l- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.7-1993 Regeln für die routinem??ige Aufarbeitung von ?l- und Wasserbrunnen sowie für die Reinigung von Bohrl?chern
  • SY/T 7084-2016 Zementkopf und gemeinsamer Zementierstopfen
  • SY 7084-2016 Zementkopf und Gummistopfen für konventionelles Zementieren
  • SY/T 5587.5-1993 Konventionelle überarbeitung von ?l- und Wasserbrunnen, Sanderkennungsoberfl?che für ?l- und Wasserbrunnen, Regeln für den Sandwaschbetrieb
  • SY/T 6392-2012 Die Spezifikation für Namen von Daten im ?lfeld-Wasserinjektionsmanagement
  • SY 6392-2012 Benennen Sie die Spezifikation der Datenelemente für das ?lfeld-Wassereinspritzmanagement
  • SY/T 5587.3-1993 Betriebsregeln für den konventionellen Workover-Betrieb von ?l- und Wasserquellen zum Abschalten von Bohrl?chern und zum Ersetzen von Bohrl?chern
  • SY/T 5587.6-1993 Regeln für den routinem??igen Workover-Betrieb von ?l- und Wasserbrunnen zum Heben und Senken von Rohren
  • SY/T 5587.10-2012 Code für konventionelle Sanierungsarbeiten. Teil 10: Wasserstrahlleistung
  • SY/T 5587.9-1993 Betriebsregeln für routinem??ige überholungsarbeiten an ?l- und Wasserbrunnen zum Austausch von Bohrlochkopfger?ten
  • SY 5587.10-2012 Konventionelle Bohrlochaufarbeitungsverfahren Teil 10: Hydraulisches Sandstrahlen und Perforieren
  • SY/T 5587.16-1993 Regeln für routinem??ige Aufarbeitungsarbeiten an ?l- und Wasserbrunnen, Bohrarbeiten und Geh?useschabarbeiten
  • SY/T 5587.17-1993 Betriebsregeln für Fangseile und herabfallende Gegenst?nde bei herk?mmlichen Sanierungsarbeiten an ?l- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.8-1993 Betriebsverfahren zum Auffinden, Abdichten und Inspizieren von Str?ngen bei routinem??igen Sanierungsarbeiten an ?l- und Wasserquellen
  • SY/T 6127-2006 Spezifikation von Datenerfassungselementen für den Bohrlochbetrieb in ?l-, Gas- und Wasserbrunnen
  • SY/T 6127-1995 Projektspezifikation für die Erfassung von Bohrlochbetriebsdaten für ?l-, Gas- und Wasserbrunnen
  • SY/T 5587.18-1993 Regeln für den Bohr- und Fr?sbetrieb für bohrbare Brückenstopfen bei routinem??igen Sanierungsarbeiten an ?l- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.12-1993 Verfahren zur Bergung von ?lpumpen für die routinem??ige Sanierung von ?l- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.4-1993 Regeln für die routinem??ige überarbeitung von ?l- und Wasserbrunnen, ?lschichtgeh?usepacker und Leckerkennung
  • SY/T 5587.19-1994 Technische Praxis der Bergung von Rohren und herabfallenden Gegenst?nden bei konventionellen Sanierungsarbeiten an ?l- und Wasserquellen
  • SY/T 5587.20-1994 Technische Praxis von Angelrutenabwürfen im konventionellen Workover-Betrieb von ?l- und Wasserbrunnen
  • SY/T 5587.13-1993 Konventionelle Aufarbeitungsmethode für ?l- und Wasserbrunnen zur Bergung kleiner Stücke herabfallender Gegenst?nde im Bohrloch
  • SY/T 5587.11-1993 Bohr- und Fr?sprozess von bohrbaren Packern bei der routinem??igen Sanierung von ?l- und Wasserquellen

BR-ABNT, Wasser-übungs-Fünfkampf

API - American Petroleum Institute, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • API TR 11L-2008 Auslegungsberechnungen für Sauggest?nge-Pumpsysteme (konventionelle Einheiten) (Fünfte Auflage)
  • API SPEC 5CT RUSSIAN-1995 Spezifikation für Geh?use und Schl?uche (US-amerikanische Einheiten) (Fünfte Ausgabe; Errata 04.01.1995)
  • API SPEC 5CT-1995 Spezifikation für Geh?use und Schl?uche (US-amerikanische Einheiten) (Fünfte Ausgabe; Errata 04.01.1995)
  • API RP 13B-1-2019 Empfohlene Praxis für Feldtests wasserbasierter Bohrflüssigkeiten (FüNFTE AUFLAGE)
  • API PUBL 958-1981 Pilotstudien zur Toxizit?t von Abw?ssern aus der konventionellen und kohlenstoffverst?rkten Behandlung von Raffinerieabw?ssern – Phase III
  • API RP 14H RUSSIAN-2007 Empfohlene Praxis für die Installation, Wartung und Reparatur von Oberfl?chensicherheitsventilen und Unterwassersicherheitsventilen im Offshore-Bereich (Fünfte Auflage)
  • API RP 14H-2007 Empfohlene Praxis für die Installation, Wartung und Reparatur von Oberfl?chensicherheitsventilen und Unterwassersicherheitsventilen im Offshore-Bereich (Fünfte Auflage)
  • API RP 14H KAZAKH-2007 Empfohlene Praxis für die Installation, Wartung und Reparatur von Oberfl?chensicherheitsventilen und Unterwassersicherheitsventilen im Offshore-Bereich (FüNFTE AUFLAGE)
  • API RP 10B-4-2004 Empfohlene Praxis zur Herstellung und Prüfung von Schaumzementschl?mmen bei Atmosph?rendruck (Erste Ausgabe)

Professional Standard - Water Conservancy, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • SL 155-1995 Prüfvorschrift für normales hydraulisches Modell
  • SL 155-1995(條文說明) Prüfvorschrift für normales hydraulisches Modell (Erkl?rung)
  • SL 155-2012 Spezifikation für den normalen hydraulischen Modelltest
  • SL 588-2013 Annahmekodex für das Projekt zur Informatisierung von Wasserressourcen
  • SL 617-2013 Spezifikation für die Erstellung von Projektvorschl?gen für Wasserressourcen- und Wasserkraftprojekte
  • SL 500-2013 Spezifikation für den Projektcode zur Wasserschutzplanung und -programmierung
  • SL 72-2013 Verordnung zur wirtschaftlichen Bewertung wasserwirtschaftlicher Bauvorhaben
  • SL/Z 304-2004 Annahme eines Verhaltenskodex für das Projekt zur Substitution von Kraftstoff durch Kleinwasserkraft
  • SL 72-1994 Verordnung zur wirtschaftlichen Bewertung wasserwirtschaftlicher Bauvorhaben
  • SL 72-1994(條文說明) Verordnung zur wirtschaftlichen Bewertung wasserwirtschaftlicher Bauvorhaben (Erl?uterung)
  • SL 640-2013 Technische Spezifikation zum Wasser- und Bodenschutz für ein Projekt zur übertragung und Umwandlung elektrischer Energie
  • SL 5-1995 Wirtschaftlicher Bewertungscode für kleine Wasserkraftprojekte
  • SL 16-2010 Wirtschaftlicher Bewertungscode für kleine Wasserkraftprojekte
  • SL 5-1995(條文說明) Wirtschaftliche Bewertungsvorschriften für Kleinwasserkraftbauprojekte
  • SL 16-1995 Wirtschaftliche Bewertungsvorschriften für Kleinwasserkraftbauprojekte
  • SL 288-2003 Vorgaben zur Bauüberwachung von Wasserwirtschaftsprojekten
  • SL 288-2003(條文說明) Vorgaben zur Bauüberwachung von Wasserwirtschaftsprojekten (Erl?uterung)
  • SL/Z 346-2006 Spezifikation für den Bericht zum Projektvorschlag zum Informationssystem für Wasserressourcen
  • SL 447-2009 Zusammenstellungsregeln für den Vorschlag eines Boden- und Wasserschutzprojekts
  • SL 504-2011 Verhaltenskodex zum Vorschlag eines hydrologischen Infrastrukturprojekts
  • SL 489-2010 Spezifikationen für die Erstellung eines Berichts über ein Projekt zum Bau von Wasserressourcen nach der Bewertung
  • SL 204-1998 Technische Regelung zum Wasser- und Bodenschutzplan für Entwicklungs- und Bauprojekte
  • SL 204-1998(條文說明) Technische Regelung zum Wasser- und Bodenschutzplan für Entwicklungs- und Bauvorhaben (Erl?uterung)
  • SL 356-2006 Kodex für die Erstellung eines Vorschlags für ein Bauprojekt für ein kleines Wasserkraftwerk
  • SL 557-2012 Regeln für die Abschlussprüfung für den Abschluss eines Wasserbauprojekts
  • SL 19-2001 Erstellungsregeln für die Endabrechnung für die Fertigstellung des Wasserbauprojekts
  • SL 19-2008 Erstellungsregeln für die Endabrechnung für die Fertigstellung des Wasserbauprojekts
  • SL 387-2007 Abnahmespezifikation für die Boden- und Gew?sserschutzplanung von Entwicklungs- und Bauprojekten
  • SL 19-2001(條文說明) Vorschriften für die Erstellung finanzieller Endabrechnungen für die Fertigstellung von Wasserbauprojekten
  • SL 19-1990 Vorschriften für die Erstellung finanzieller Endabrechnungen für die Fertigstellung von Wasserbauprojekten
  • SL 19-2014 Kodex zur Erstellung der Endabrechnung für abgeschlossene Wasserinfrastrukturprojekte
  • SL/T 19-2023 Verfahren zur Erstellung endgültiger Finanzkonten für den Abschluss von Wasserbauprojekten
  • SL 560-2012 Erstellung eines Verhaltenskodex für einen Machbarkeitsstudienbericht für die Planung von Bew?sserungs- und Entw?sserungsprojekten

RU-GOST R, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • GOST 4330-1976 Reagenzien. Cadmiumchlorid 2,5-w?ssrig. Spezifikationen
  • GOST 4165-1978 Reageuts. Kupfer-II-sulfat-Pentahydrat. Spezifikationen
  • GOST 4110-1975 Reagenzien. Wismut(III)-nitrat-Pentahydrat. Spezifikationen
  • GOST 32616-2014 Kakaobohnen. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)
  • GOST 310.3-1976 Zemente. Methoden zur Prüfung der Konsistenz, der Abbindezeiten und der Festigkeit

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB52/T 724-2011 Technische Spezifikationen für den genauen und quantitativen Anbau von Hybridreis
  • DB52/T 1185-2017 Spezifikationen für die nachtr?gliche Umweltvertr?glichkeitsprüfung von Wasserschutz- und Wasserkraftbauprojekten in der Provinz Guizhou
  • DB52/T 1282-2018 Managementspezifikationen für gezielte Armutsbek?mpfungsprojekte zur Trinkwassersicherheit in l?ndlichen Gebieten
  • DB52/T 1085-2023 Technische Spezifikationen für Boden- und Wasserschutzpl?ne für Produktions- und Bauprojekte
  • DB52/T 1086-2016 Technische Spezifikationen für die Boden- und Wasserschutzüberwachung von Produktions- und Bauprojekten in der Provinz Guizhou
  • DB52/T 1085-2016 Technische Spezifikationen für Boden- und Wasserschutzpl?ne von Produktions- und Bauprojekten in der Provinz Guizhou

Professional Standard - Electricity, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DL/T 5244-2010 Code für die Untersuchung normaler Hydraulikmodelle für Wasserkraft und Wasserressourcen
  • DL/T 5432-2009 Spezifikation des Projektmanagements für Wasserkraft und Wasserressourcentechnik
  • DL/T 5432-2021 Spezifikationen für das Baumanagement von Wasserkraft- und Wasserschutzprojekten
  • DL/T 5441-2010 Spezifikation zur wirtschaftlichen Bewertung eines Wasserkraftprojekts
  • DL/T 5419-2009 Spezifikation für technische Wasser- und Bodenschutzpl?ne für Wasserkraftprojekte
  • DL/T 5379-2007 Spezifikation der Planung und Gestaltung für die Neuansiedlung eines Sonderpostens für ein Wasserkraftprojekt
  • DL/T 1396-2014 Spezifikation der Dokumentensammlung und Archivanordnung für Wasserkraftbauprojekte

Professional Standard - Hygiene , Wasser-übungs-Fünfkampf

  • WS/T 406-2012 Analytische Qualit?tsvorgaben für Routineuntersuchungen in der klinischen H?matologie
  • WS/T 403-2012 Analytische Qualit?tsspezifikationen für Routineanalytiker in der klinischen Biochemie

ES-AENOR, Wasser-übungs-Fünfkampf

US-CFR-file, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • CFR 7-1783.2-2014 Landwirtschaft. Teil 1783: Revolvierende Fonds zur Finanzierung von Wasser- und Abwasserprojekten (revolvierendes Fondsprogramm). UnterabschnittA:Allgemeines. Abschnitt 1783.2: Welche einheitlichen Bundeshilfebestimmungen gelten für das Revolving Fund-Programm?

ZA-SANS, Wasser-übungs-Fünfkampf

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wasser-übungs-Fünfkampf

Association Francaise de Normalisation, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • NF V03-311:1987 Grüner Kaffee. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode).
  • NF V03-363:1970 Kakaobohnen. Routinemethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.
  • NF V05-119:1974 FLüSSIGE FRUCHT- UND GEMüSEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN SCHWEFELDIOXID (RAPIDE-METHODE).
  • NF EN 13946:2014 Wasserqualit?t – Leitfaden für die routinem??ige Probenahme und Vorbehandlung benthischer Kieselalgen aus Flüssen und Gew?ssern
  • NF M88-040:1983 Konventionelle Farben für Stopfen an Tankstellen von Stra?enfahrzeugen, die auf Flugh?fen eingesetzt werden
  • NF V03-707:2000 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Routinereferenzmethode.
  • NF V03-707:1999 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS. ROUTINE-REFERENZMETHODE.
  • NF T90-710*NF EN 13946:2014 Wasserqualit?t – Leitfaden für die routinem??ige Probenahme und Aufbereitung benthischer Kieselalgen aus Flüssen und Seen
  • NF T54-023:1980 Kunststoffe. Weichmacherfreie PVC-Rohre. Bestimmung der konventionellen Wasseraufnahme.
  • NF V05-129:1984 Aus Obst und Gemüse gewonnene Produkte – Konventionelle Bestimmung des Anthocyangehalts – Forschung und Identifizierung
  • NF ISO 8851-1:2004 Butter – Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts
  • FD CEN/TR 17245:2018 Wasserqualit?t – Technischer Bericht zur routinem??igen Probenahme benthischer Kieselalgen in Flüssen und Gew?ssern, geeignet für Metabarcoding-Analysen
  • NF T76-113:1983 Wasserklebstoffe. Aminoplast. Bestimmung der konventionellen Gelierzeit bei verschiedenen Temperaturen.
  • NF T30-801:1979 Au?enfarben für Geb?ude. Konventionelle Bestimmung der Wasserdurchl?ssigkeit mikropor?ser Fassadenfarben.
  • NF T30-802:1979 Au?enfarben für Geb?ude. Konventionelle Bestimmung der Wasserdurchl?ssigkeit mikropor?ser Fassadenfarben.

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB45/T 789-2011 Technische Vorschriften für die konventionelle Reissamenproduktion
  • DB45/T 2623-2022 Vorschriften zur sozialen Stabilit?tsrisikobewertung von Stra?en- und Wasserstra?enbauprojekten

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • T/JSSA 001-2018 Betriebsregeln für die Produktionstechnologie von konventionellem Reis-Basissaatgut
  • T/PJDZ 0022-2020 Produktionstechnische Regulierung der Züchtung von konventionellem Reissaatgut
  • T/CEC 5062-2021 Spezifikationen für die überwachung von Generalunternehmerprojekten für Wasserkraft- und Wasserschutzprojekte
  • T/STACAES 003-2021 Spezifikation für den t?glichen Wasserreinigungsservice
  • T/CWEC 23-2021 Regelungen zur umfassenden Beurteilung von Wasserbauprojektleitern
  • T/CECS 1388-2023 Technische Richtlinien für die Trinkwasseraufbereitung aus unkonventionellen Wasserquellen in D?rfern und St?dten im Nordwesten
  • T/ZS 0496-2023 Spezifikation für die elektronische Archivverwaltung von Wasserschutzprojekten
  • T/SHSFJD 0001-2021 Technische Spezifikationen für die Probenahme von h?uslichem Abwasser und die Bestimmung g?ngiger illegaler Drogen
  • T/QHSL 101-2023 Verfahren zur Prüfung und Bewertung der Bauqualit?t für Projekte zur Wasserschutzinformatisierung
  • T/SDAA 008-2021 Technische Regeln für die Vorbereitung von Untersuchungsproben und die Bestimmung der allgemeinen Zusammensetzung von Futtermitteln – Teil 2: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • T/CVMA 111.4-2023 Technische Spezifikation für die k?rperliche Untersuchung von Hunden und Katzen – Teil 4: Beurteilung des Flüssigkeitsstatus
  • T/BSRS 053-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung des Quellbegriffcodes der Systemausrüstung eines PWR-Kernkraftwerks

國家能源局, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • NB/T 25091-2018 Spezifikationen für die hydraulische Druckprüfung konventioneller Inseln in Kernkraftwerken
  • NB/T 10509-2021 Technische Spezifikationen zum Boden- und Wasserschutz bei Wasserkraftbauprojekten
  • SY/T 7640-2021 Umweltschutzbestimmungen für die Reinjektion von produziertem Wasser in unkonventionellen Gasfeldern
  • NB/T 25051-2016 Technische Bedingungen für die Auswahl konventioneller Inselentw?sserungspumpen in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktor
  • SY/T 6127-2017 Spezifikationen für die Erfassung von Bohrlochbetriebsdaten für ?l-, Gas- und Wasserbrunnen
  • NB/T 25078-2018 Richtlinien für die Auswahl von Metallmaterialien für konventionelle Inseln in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren
  • NB/T 25090-2018 Technische Bedingungen für konventionelle Inselkühlwasserpumpen mit geschlossenem Kreislauf in Kernkraftwerken
  • NB/T 25089-2018 Technische Bedingungen für konventionelle geschlossene Inselkühlwasserw?rmetauscher in Kernkraftwerken
  • NB/T 10801-2021 Spezifikationen für die Planung und Gestaltung von fachgerechten Grundstückserwerbs- und Umsiedlungsprojekten für den Wasserkraftbau
  • NB/T 25076-2017 Technische Anforderungen an vollisolierte gegossene Mittelspannungs-Sammelschienen für konventionelle Inseln in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 25069-2017 Technische Anforderungen an Wechselrichter konventioneller Insel- und Hilfsanlagen in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

Professional Standard - Public Safety Standards, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • GA 214.1-2004 Spezifikation für Informationen zum Wohnbev?lkerungsmanagement Teil 1: Basisdatenelemente
  • GA 214.2-2004 Spezifikation für Informationen zur Verwaltung der Wohnbev?lkerung Teil 2: Datenelemente zur Verwaltung von Haushaltsregistern
  • GA 214.3-2004 Spezifikation für Informationen zur Verwaltung der Wohnbev?lkerung, Teil 3: Datenelemente zur Verwaltung von Bürgerausweisen

Professional Standard - Urban Construction, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • GB 55026-2022 Spezifikationen für st?dtische Wasserversorgungsprojekte
  • GB 55027-2022 Spezifikationen für st?dtische und l?ndliche Entw?sserungsprojekte

Professional Standard - Meteorology, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • QX/T 22-2004 Zusammenstellung von 30-j?hrigen konventionellen Oberfl?chenklimadaten und deren Statistiken

國家衛生計生委, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • WS/T 494-2017 Analysequalit?tsanforderungen für wichtige Routineaufgaben bei klinischen qualitativen Immunoassay-Tests

US-FCR, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • FCR NAV P-990-1987 KONVENTIONELLE UNTERWASSER-BAU- UND REPARATURTECHNIKEN
  • FCR COE ER 1110-2-1-1982 BESTIMMUNGEN FüR DIE ZUKüNFTIGE WASSERKRAFTINSTALLATION BEI CORPS OF ENGINEERS PROJECTS
  • FCR COE EP 1110-1-17-1999 EINRICHTUNG EINES VORüBERGEHENDEN OFFENEN VERBRENNUNGS- UND DETONATIONSSTANDORTS FüR KONVENTIONELLE KAMPF- UND SPRENGSTOFFPROJEKTE
  • FCR COE EP 1165-2-316-2000 REGELN UND VORSCHRIFTEN FüR DIE ?FFENTLICHE NUTZUNG VON WASSERRESSOURCEN-ENTWICKLUNGSPROJEKTEN DES CORPS OF ENGINEERS
  • FCR COE ER 350-1-419-1992 LEISTUNGSBEWERTUNG – PLANNER UND PROJEKTMANAGER PROGRAMM WASSERRESSOURCEN SUPPORT CENTER

Professional Standard - Energy, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • NB/T 10141-2019 Besondere technische Vermessungsvorschriften für Wasserkraftanlagen
  • NB/T 11319-2023 Qualit?tsmanagementverfahren für Wasserkraftprojekte
  • NB/T 20193-2012 Technische Spezifikation für die Gestaltung von Dampf- und Wasserleitungen in konventionellen Kernkraftwerken
  • NB/T 10146-2019 Besondere Abnahmeregelungen für die Fertigstellung und Endabrechnung von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 35075-2015 Spezifikation zur Codierung und Verwaltung von Produktdokumenten von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 11234-2023 Richtlinien für die überwachung und Verwaltung von Druckleitungen in konventionellen Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • NB/T 25016.10-2013 überwachungsleitfaden für konventionelle Inselausrüstung in Kernkraftwerken. Teil 10: Pumpe
  • NB/T 25033-2014 Richtlinien für die Abschirmung von str?mungsbeschleunigten, korrosionsempfindlichen Rohren einer konventionellen Insel für ein Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor
  • NB/T 25016.6-2013 überwachungsleitfaden für konventionelle Inselausrüstung in Kernkraftwerken. Teil 6: Speisewassererhitzer

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB3307/T 106-2020 Shanshui Four Open Competition Service Specifications
  • DB33/T 722-2017 Technische Spezifikationen für die Verwendung h?ufig verwendeter mikrobieller Zubereitungen in der Aquakultur
  • DB3301/T 0409-2023 Inspektionsarbeitsvorgaben für Projekte an Flüssen und Ufern (einschlie?lich besiedelter Gew?sserfl?chen)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • GB/T 30949-2014 Nachbewertungsstandard für wassersparende Bew?sserungsprojekte
  • GB 50433-2008 Technischer Code zum Boden- und Wasserschutz bei Entwicklungs- und Bauprojekten
  • GB/T 21305-2007 Getreide und Getreideprodukte.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts.Routine-Referenzmethode
  • GB/T 15613.2-2008 Modellabnahmetests von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen – Teil 2: Haupttest der hydraulischen Leistung
  • GB/T 22490-2008 Annahme des technischen Regelwerks für die Boden- und Wasserschutztechnik von Entwicklungs- und Bauprojekten
  • GB/T 42290-2022 Code für die Analyse und Kontrolle luftgetragener radioaktiver Quellen in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • GB/T 35683-2017 Spezifikationen für Dampfturbinen in konventionellen Inselkernkraftwerken (DWR)
  • GB/T 34117-2017 Spezifikationen für Feuchtigkeitsabscheider-Zwischenüberhitzer in konventionellen Inselkernkraftwerken
  • GB/T 33756-2017 Technische Spezifikation auf Projektebene zur Bewertung der Reduzierung von Treibhausgasemissionen – Rohstoffalternative in der Zementklinkerproduktionsindustrie

水利部, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • SL/T 617-2021 Verfahren zur Ausarbeitung von Vorschl?gen für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte
  • SL 304-2011 Akzeptanzverfahren für kleine Wasserkraft-Brennstoffsubstitutionsprojekte
  • SL/T 16-2019 Wirtschaftliche Bewertungsverfahren für Kleinwasserkraftbauprojekte
  • SL 346-2006 Vorschriften zur Ausarbeitung von Projektvorschl?gen für Wasserschutz-Informationssysteme
  • SL/T 19-2014 Verfahren zur Erstellung endgültiger Finanzkonten für den Abschluss von Wasserbauprojekten
  • SL/T 533-2021 Verfahren zur Erstellung eines vorl?ufigen Entwurfsberichts für Bew?sserungs- und Entw?sserungsprojekte

International Organization for Standardization (ISO), Wasser-übungs-Fünfkampf

  • ISO 1447:1978 Grüner Kaffee; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)
  • ISO 2291:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2291:1980 Kakaobohnen; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)
  • ISO 712:1998 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Routinereferenzmethode
  • ISO 18252:2006 | IDF 200:2006 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung durch Gasflüssigkeitschromatographie (Routinemethode)
  • ISO 10636:1994 Fotografie; Verarbeitungschemikalien; Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • ISO 712:1985 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • ISO 712:1979 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • ISO 18252:2006 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Routinemethode)
  • ISO 18252:2006|IDF 200:2006 Bestimmung von Sterolverbindungen mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von wasserfreiem Milchfett (konventionelle Methode)
  • ISO 6638-2:1984 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Ameisens?uregehalts; Teil 2: Routinemethode
  • ISO 5523:1981 Flüssige Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts (Routinemethode)
  • ISO 11294:1994 Ger?steter gemahlener Kaffee - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Methode durch Bestimmung des Masseverlusts bei 103 °C (Routinemethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser-übungs-Fünfkampf

Professional Standard - Aquaculture, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • SC/T 1008-2012 Allgemeine technische Spezifikation für die Zucht von Sü?wasserfischbrut und Jungfischen im Teich

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB13/T 5650-2022 Wasserschutzmanagementnormen für Bauprojekte
  • DB13/T 5329-2021 Vorschriften für die Dateiverwaltung von Wasserschutzbauprojekten
  • DB13/T 1576-2012 Technische Spezifikationen für die Regenwasserspeicherung und Versickerungstechnik von Produktions- und Bauprojekten

VN-TCVN, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • TCVN 7520-2005 Kakaobohnen. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)
  • TCVN 7812-2-2007 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Ameisens?uregehalts. Teil 2: Routinemethode
  • TCVN 7035-2002 Ger?steter gemahlener Kaffee.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes.Methode durch Bestimmung des Masseverlustes bei 103oC (Routinemethode)

TR-TSE, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • TS 2314-1976 BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS BEI GRüNEN KAFFEEBOHNEN (ROUTINEMETHODE)
  • TS 2211-1976 (Routinemethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Kakaobohnen)
  • TS 1135-1972 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS (ROUTINEMETHODE)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

IN-BIS, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • IS 3550-1965 Testmethoden zur routinem??igen Kontrolle von Industriewasser

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • GJB 38.51-1988 Konventionelle U-Boot-Festmacher- und Navigationstestverfahren für hydrophobe Systeme
  • GJB 38.25-1987 Herk?mmliche, angetriebene U-Boot-Anlege- und Navigationstestverfahren für Sü?wassersysteme
  • GJB 38.38-1987 Herk?mmliche Testverfahren zum Anlegen und Navigieren von Power-U-Booten für Meerwasserdestillations- und -entsalzungsger?te

RO-ASRO, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • STAS 10716-1976 Hydrotechnische Konstruktionen HYDROELEKTRISCHE ANORDNUNGSSYSTEME Konventionelle Zeichen und Symbole
  • STAS 8405-1969 Der Muskelmagen einer Hochdruck-Quecksilberdampflampe in einer fluoreszierenden Kugel. Allgemeine Bedingungen
  • STAS 9682/3-1974 Stimulierende Lebensmittel GRüNE KAFFEEBOHNEN Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)
  • STAS 9682/2-1974 Stimulierende Lebensmittel KAKAO DEANS Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB41/T 2473-2023 Spezifikationen für die Demonstration der Wasserressourcen für Bauprojekte zur hydrothermischen Erdw?rmeheizung
  • DB41/T 1390-2017 Nachbewertungsverfahren für gef?hrliche Reservoir-Verst?rkungsprojekte
  • DB41/T 2202-2021 Technische Vorschriften zur Anerkennung von Termitenbek?mpfungsprojekten in Wasserschutzprojekten
  • DB41/T 1411-2017 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme der Installationstechnik für Hei?wasserkessel unter Atmosph?rendruck
  • DB41/T 293.3-2014 Technische Vorschriften für die Saatgutproduktion auf vier Ebenen, Teil 3: Konventionelles Reissaatgut
  • DB41/T 997.3-2014 Saatgutqualit?tsstandards der Klasse 4 für Nutzpflanzen, Teil 3: Konventionelles Reissaatgut

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB11/T 1724-2020 Technische Spezifikationen für die Verwendung h?ufig verwendeter mikro?kologischer Pr?parate in Sü?wasseraquakulturwasser
  • DB11/T 1435-2017 Bautechnische Spezifikation für Teilprojekte der Landschaftswasserversorgung und -entw?sserung
  • DB11/T 1829-2021 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Fernerkundungsinformationen zum Boden- und Wasserschutz in Produktions- und Bauprojekten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB4403/T 186-2021 Technische Spezifikationen für wasserbezogene Bauvorhaben im Bewirtschaftungs- und Schutzbereich des Wasserbaus (Wasserumleitung und -speicherung)
  • DB4403/T 34-2019 Technische Spezifikationen für den Boden- und Wasserschutz bei Produktions- und Bauprojekten in Shenzhen

Professional Standard - Traffic, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • JTS/T 106-2016 Spezifikationen für die Bewertung der Energieeinsparung bei Bauprojekten im Bereich der Wassertransporttechnik
  • JTS 115-2014 Vorschriften zur Erstellung eines Kostenvoranschlags für ein Bauprojekt für maritime Strukturen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB37/T 4242-2020 Verhaltenskodex für Bautr?ger von Wasserschutzprojekten
  • DB37/T 4574-2023 Spezifikationen für die Dateiverwaltung von Wasserbauprojekten
  • DB37/T 3704-2019 Technische Spezifikationen für den Hochwasserschutz und die Folgenabsch?tzung der Wasserversorgung für wasserbezogene Bauprojekte

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB34/T 3455-2019 Gew?sser- und bodenschutzrechtliche überwachungsvorschriften für Produktions- und Bauvorhaben
  • DB34/T 2632-2016 Vorschriften für die Zusammenstellung von Wasserschutzprojektdateien
  • DB34/T 3265-2018 Behandlungsregeln für h?ufige Erkrankungen von Zementbetonbel?gen auf Landstra?en
  • DB34/T 1728-2012 Analysemethoden für konventionelle Indikatoren im gelben Zellstoffwasser der Festphasenfermentation von Liquor

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB12/T 915-2019 Zusammenstellung der Managementspezifikation der Wasserschutzprojektabteilung
  • DB12/T 545-2014 Spezifikationen für das Projektmanagement vor Ort für das Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekt
  • DB12/T 544-2014 Spezifikationen für die Archivierung und Organisation von Projektdateien des Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekts
  • DB12/T 766-2018 Verwaltungsgenehmigungsgegenst?nde der Stadt Tianjin, Betriebsverfahren, Genehmigung von Wasser- und Bodenschutzprogrammen für Produktions- und Bauprojekte

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB22/T 3430-2023 Technische Spezifikationen zum Boden- und Wasserschutz für Stra?enbauprojekte
  • DB22/T 3298-2021 Technische Vorschriften zur Isolierung und Reinigung h?ufiger pathogener Bakterien im Darmtrakt von Sü?wasserfischen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB32/T 2709-2014 Vorschriften zur Erstellung von Haushaltsvoranschl?gen für wasserwirtschaftliche Bauvorhaben
  • DB32/T 2707-2014 Wasserschutzprojekt, Bauqualit?tsprojekt, juristische Person, betraute Inspektionsspezifikation

ET-QSAE, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • ES B.N8.004-1973 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts grüner Kaffeebohnen (konventionelle Methode)

中國石油天然氣總公司, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • SY/T 5587.2-1993 Technische Verfahren für nicht t?tende Arbeiten bei routinem??igen Aufarbeitungsarbeiten in ?l- und Wasserquellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser-übungs-Fünfkampf

  • KS C IEC 60464-3-1-2015(2020) Für die elektrische Isolierung verwendete Lacke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Bei Umgebungstemperatur h?rtende Decklacke
  • KS H ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • KS M ISO 10636:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • KS H ISO 712-2009(2019) Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • KS M ISO 10636:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • KS H ISO 11294:2007 Ger?steter gemahlener Kaffee – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Methode durch Bestimmung des Masseverlusts bei 103 °C (Routinemethode)
  • KS H ISO 11294-2007(2021) Ger?steter gemahlener Kaffee – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Methode durch Bestimmung des Massenverlusts bei 103 °C (Routinemethode)

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB64/ 1166-2016 Projektmanagement und Betriebsspezifikation für den Wasserflugzeugtourismus
  • DB64/ 1167-2016 Projektmanagement und Betriebsspezifikation für Wasserparagliding-Tourismus

Professional Standard-Ships, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • CB 20074-2012 Test zur Bewertung der Unterwasserexplosionskraft konventioneller Sprengstoffe
  • CB/Z 239-2008 Testmethode für Selbstantriebstests für Doppelschnecken-Verdr?ngerschiffe

Professional Standard - Environmental Protection, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • HJ 464-2009 Technische Richtlinien zum Umweltschutz bei Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten zur Prüfung und Abnahme abgeschlossener Projekte
  • HJ/T 256-2006 Technische Richtlinien für den Umweltschutz bei Investitionsprojekten der Zementproduktionsindustrie zur Prüfung und Abnahme des abgeschlossenen Projekts
  • HJ 256-2021 Technische Spezifikation für die Abnahme von Umweltschutzeinrichtungen nach Abschluss von Bauvorhaben der Zementindustrie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB5304/T 020-2023 Technische Spezifikationen für die konventionelle Fisch- und Wasserblumenzucht in lichtinduzierten Planktonk?figen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB61/T 496-2010 Technische Regeln für die boden- und wasserschutzrechtliche überwachung von Entwicklungs- und Bauvorhaben
  • DB6101/T 3094-2020 Technische Spezifikationen für den Boden- und Wasserschutz bei st?dtischen Produktions- und Bauprojekten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB14/T 2824-2023 Technische Spezifikationen für den Boden- und Wasserschutz bei st?dtischen Produktions- und Bauprojekten
  • DB14/T 2557.1-2023 Water Conservancy Engineering Quality Management Specification Teil 1: Projektjuristische Person

International Electrotechnical Commission (IEC), Wasser-übungs-Fünfkampf

  • IEC 60464-3-1:2014 Lacke für die elektrische Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Bei Raumtemperatur h?rtende Decklacke
  • IEC 61068-3-1:1995/COR1:1998 Gewebte B?nder aus Polyesterfasern – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Auf konventionellen oder schützenlosen Webstühlen gewebte B?nder; Berichtigung 1
  • IEC 61068-3-1:1995 Gewebte B?nder aus Polyesterfasern – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Auf konventionellen oder schützenlosen Webstühlen gewebte B?nder

British Standards Institution (BSI), Wasser-übungs-Fünfkampf

  • BS EN 13946:2003 Wasserqualit?t – Leitstandard für die routinem??ige Probenahme und Vorbehandlung benthischer Kieselalgen aus Flüssen
  • BS ISO 10636:1994 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikation für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BS ISO 18252:2006 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Routinemethode)
  • BS ISO 10636:1995 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BS EN 13946:2014 Wasserqualit?t. Anleitung für die routinem??ige Probenahme und Vorbereitung benthischer Kieselalgen aus Flüssen und Seen

Professional Standard - Machinery, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • JB/T 9556-1999 Spezifikation für l?semittelhaltige Isolierlacke. Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien. Blatt 1: Anforderungen an kalth?rtende Decklacke

未注明發布機構, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • GJB 38.51B-2020 Konventionelle U-Boot-Festmacher- und Navigationsprüfverfahren Teil 51: T?gliche Prüfung des Frischwasser- und Waschwassersystems
  • BS ISO 10636:1994(2000) Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • GJB 38.52B-2020 Konventionelle Testverfahren zum Festmachen und Navigieren von U-Booten, Teil 52: Test des hydrophoben Systems
  • GJB 38.63B-2020 Konventionelle Testverfahren zum Festmachen und Navigieren von U-Booten, Teil 63: Test von Meerwasserentsalzungsger?ten
  • GJB 38.67B-2020 Konventionelle Prüfverfahren für das Anlegen und Navigieren von U-Booten, Teil 67: Prüfung des Meerwassersystems für das gesamte Schiff
  • DIN EN 13946 E:2012-02 Wasserqualit?t – Leitfaden für die routinem??ige Probenahme und Aufbereitung benthischer Kieselalgen aus Flüssen und Seen

International Dairy Federation (IDF), Wasser-übungs-Fünfkampf

  • IDF 200-2006 Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Sterinzusammensetzung mittels Gasflüssigkeitschromatographie (Routinemethode)

Danish Standards Foundation, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DS/ISO 712:1980 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)
  • DS/EN 13946:2003 Wasserqualit?t – Leitstandard für die routinem??ige Probenahme und Vorbehandlung benthischer Kieselalgen aus Flüssen

AT-ON, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • ONORM EN 28029-1993 Kunststoffschlauch - Zusammenklappbarer Wasserschlauch für allgemeine Zwecke, textilverst?rkt - Spezifikation (ISO 8029:1985)

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DB62/T 1199-2004 Schadstofffreie Wasserprodukte Baiyin City Pond Konventionelle technische Vorschriften für den Fischstückanbau

German Institute for Standardization, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • DIN EN 13804:2013 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihrer chemischen Spezies - Allgemeine überlegungen und spezifische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13804:2013
  • DIN EN 13946:2014-07 Wasserqualit?t – Leitfaden für die routinem??ige Probenahme und Aufbereitung benthischer Kieselalgen aus Flüssen und Seen; Deutsche Fassung EN 13946:2014
  • DIN EN 17899:2022 Wasserqualit?t – Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorophyll-a-Gehalts durch Ethanolextraktion zur routinem??igen überwachung der Wasserqualit?t; Deutsche und englische Version prEN 17899:2022
  • DIN 10781:2000 Ger?steter gemahlener Kaffee – Bestimmung des Masseverlusts bei 103 °C (Routinemethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts)
  • DIN EN 13946:2003 Wasserqualit?t – Leitfaden für die routinem??ige Probenahme und Vorbehandlung benthischer Kieselalgen aus Flüssen; Deutsche Fassung EN 13946:2003

Professional Standard - Building Materials, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • JCJ 05-1992 Inhalt des vorl?ufigen Entwurfs und Tiefenanforderung für ein Zementwerksbauprojekt

PL-PKN, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • PN A74010-1991 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)

Lithuanian Standards Office , Wasser-übungs-Fünfkampf

  • LST EN 13946-2004 Wasserqualit?t – Leitstandard für die routinem??ige Probenahme und Vorbehandlung benthischer Kieselalgen aus Flüssen
  • LST ISO 5523:1998 Flüssige Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts (Routinemethode)

AENOR, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • UNE-EN 13946:2014 Wasserqualit?t – Leitfaden für die routinem??ige Probenahme und Aufbereitung benthischer Kieselalgen aus Flüssen und Seen

KR-KS, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • KS M ISO 10636-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat

Professional Standard - Medicine, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • YY/T 1269-2015 Routinem??ige Kontrollanforderungen für Wasseraufbereitungsger?te für H?modialyseanwendungen und verwandte Therapien

European Committee for Standardization (CEN), Wasser-übungs-Fünfkampf

  • EN 13946:2003 Wasserqualit?t – Leitstandard für die routinem??ige Probenahme und Vorbehandlung benthischer Kieselalgen aus Flüssen
  • EN 13946:2014 Wasserqualit?t – Leitfaden für die routinem??ige Probenahme und Aufbereitung benthischer Kieselalgen aus Flüssen und Seen

PK-PSQCA, Wasser-übungs-Fünfkampf

  • PS 85-1985 FERRO-GALLO TANNATE FüLLFEDERHALTERTINTE (0,1 PROZENT EISENGEHALT) (1. üBERARBEITUNG)




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten