暖暖爱视频免费,国产成人涩涩涩视频在线观看,中文在线中文资源,日本亚洲色大成网站WWW久久


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

Für die Zwillingspunkte der Elektronenbeugung gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zwillingspunkte der Elektronenbeugung die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, L?ngen- und Winkelmessungen, Halbleitermaterial.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

  • GB/T 36165-2018 Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e von Metall. Methode der Elektronenrückstreubeugung (EBSD).
  • GB/T 20724-2006 Methode zur Dickenmessung dünner Kristalle durch konvergente Elektronenbeugung
  • GB/T 38532-2020 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngr??e

British Standards Institution (BSI), Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

  • BS ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngr??e
  • 19/30365236 DC BS ISO 13067. Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngr??e

未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

  • DIN ISO 13067 E:2021-01 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngr??e

International Organization for Standardization (ISO), Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

  • ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngr??e

German Institute for Standardization, Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

  • DIN ISO 13067:2021 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngr??e (ISO 13067:2020)
  • DIN 50440:1998 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie – Messung der Ladungstr?gerlebensdauer in Silizium-Einkristallen – Rekombinationsladungstr?gerlebensdauer bei geringer Injektion durch Photoleitf?higkeitsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

  • ASTM E2627-13(2019) Standardpraxis zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mithilfe der Elektronenrückstreubeugung (EBSD) in vollst?ndig rekristallisierten polykristallinen Materialien
  • ASTM E2627-13 Standardpraxis zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mithilfe der Elektronenrückstreubeugung (EBSD) in vollst?ndig rekristallisierten polykristallinen Materialien
  • ASTM E2627-10 Standardpraxis zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngr??e mithilfe der Elektronenrückstreubeugung (EBSD) in vollst?ndig rekristallisierten polykristallinen Materialien

國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

  • GB/T 20724-2021 Mikrostrahlanalyse – Methode zur Dickenmessung dünner Kristalle durch konvergente Elektronenbeugung

RU-GOST R, Zwillingspunkte der Elektronenbeugung

  • GOST R 8.696-2010 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Netzebenenabst?nde in Kristallen und Intensit?tsverteilung in Beugungsmustern. Verfahren zur Messung mittels Elektronendiffraktometer




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten