ZH
EN
KR
JP
ES
RUHochtemperatur karbonisiert
Für die Hochtemperatur karbonisiert gibt es insgesamt 142 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochtemperatur karbonisiert die folgenden Kategorien: Chemikalien, Industrieofen, Metallkorrosion, W?rmebehandlung, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuerfeste Materialien, organische Chemie, analytische Chemie, Wasserqualit?t, Verschluss, Rohrteile und Rohre, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.
Professional Standard - Chemical Industry, Hochtemperatur karbonisiert
- HG/T 3546-2011 Hochtemperaturkatalysatoren zur Kohlenmonoxidverschiebung
- HG 3546-2002 Hochtemperaturkatalysatoren zur Kohlenmonoxidverschiebung
- HG/T 2693-1995 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung des Kohlenmonoxid-Hochtemperatur-Shift-Katalysators
- HG/T 3544-2006 Testmethode für die Aktivit?t eines Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysators
- HG/T 2693-2014 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysators
- HG/T 2693-2007 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysators
- HG/T 3544-2014 Testmethode für die Aktivit?t eines Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysators bei Atmosph?rendruck
- HG/T 4554-2013 Testmethode für die Aktivit?t von Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren unter hohem Druck
- HG/T 3556-2012 Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren für niedrige Temperaturen
- HG/T 4349-2012 Carbonylsulfid hydrolysierte Katalysatoren bei Raumtemperatur
- HG 3556-2004 Katalysator zur Kohlenmonoxidverschiebung bei niedriger Temperatur
Natural Gas Processor's Association (NGPA), Hochtemperatur karbonisiert
- GPA TP-8-1982 L?slichkeit von Kohlendioxid in Propylencarbonat bei erh?hten Drücken und h?heren Temperaturen als der Umgebungstemperatur
工業和信息化部, Hochtemperatur karbonisiert
- JC/T 2632-2021 Technische Bedingungen eines Hochtemperatur-Karbonisierungsofens für die Kohlenstofffaserproduktion
Group Standards of the People's Republic of China, Hochtemperatur karbonisiert
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochtemperatur karbonisiert
- GB/T 32539-2016 Hochtemperatur-Aufkohlung
- GB/T 32978-2016 Hochtemperatur-Keramikfilterelement aus Siliziumkarbid
- GB/T 23938-2009 Hochreines Kohlendioxid
- GB/T 43760-2024 Kontinuierliche Siliziumkarbidfaser mit niedrigem Sauerstoffgehalt und hohem Kohlenstoffgehalt
- GB/T 14999.4-2012 Prüfverfahren für Superlegierungen. Teil 4: Bestimmung der charakteristischen Bandkorn- und Prim?rkarbidverteilung von Superlegierungswalzen
SCC, Hochtemperatur karbonisiert
- NACE TM0297-2016 Auswirkungen der Kohlendioxid-Dekompression bei hoher Temperatur und hohem Druck auf Elastomermaterialien
- JIS G 3456:2019 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- DANSK DS/ISO 20236:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
(U.S.) Ford Automotive Standards, Hochtemperatur karbonisiert
未注明發布機構, Hochtemperatur karbonisiert
- JIS G 3456:2024 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochtemperatur karbonisiert
- KS D 3570-2013 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- KS D 3570-1984 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- KS D 3570-2008 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- KS L 3410-1995 Chemische Analyse für hochreine Kohlenstoffmaterialien
- KS D 3540-2002 Kohlenstoffstahlplatten für Druckbeh?lter für den Einsatz bei mittleren und mittleren Temperaturen
German Institute for Standardization, Hochtemperatur karbonisiert
- DIN EN ISO 20236 E:2021-09 Gesamter organischer Kohlenstoff der Wasserqualit?t nach katalytischer Oxidationsverbrennung bei hoher Temperatur (Entwurf)
National Association of Corrosion Engineers (NACE), Hochtemperatur karbonisiert
- NACE TM0297-2008 Auswirkungen der Kohlendioxid-Dekompression bei hoher Temperatur und hohem Druck auf Elastomermaterialien, Artikel-Nr. 21229
- NACE TM0297-2002 Auswirkungen der Kohlendioxid-Dekompression bei hoher Temperatur und hohem Druck auf Elastomermaterialien, Artikel-Nr. 21229
- NACE TM0297-1997 Auswirkungen der Kohlendioxid-Dekompression bei hoher Temperatur und hohem Druck auf Elastomermaterialien (Art.-Nr. 21229)
SAE - SAE International, Hochtemperatur karbonisiert
- SAE AMS7257B-1992 RINGS@ SEALING@ PERFLUOROCARBON (FFKM) RUBBER High Temperature Fluid Resistant 70 - 80
- SAE AMS7257-1985 RINGE @ DICHTUNG @ PERFLUOROCARBON-GUMMI Hochtemperatur-flüssigkeitsbest?ndiges FFKM Typ 75-85
- SAE AMS7257A-1986 RINGE @ DICHTUNG @ PERFLUOROCARBON-GUMMI Hochtemperaturbest?ndiger FFKM-Typ 70-80
- SAE AMS7257D-2012 Ringe, Dichtungen, Perfluorkohlenstoff (FFKM)-Gummi, hochtemperaturbest?ndig, flüssigkeitsbest?ndig 70–80
- SAE AMS3218D-2017 Hochtemperaturbest?ndiger, flüssigkeitsbest?ndiger Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), niedriger Druckverformungsrest 85 bis 95 [Ersetzt: SAE AMS-R-83248A, SAE AMS-R-83248]
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Hochtemperatur karbonisiert
Society of Automotive Engineers (SAE), Hochtemperatur karbonisiert
- SAE AMS7257C-1993 Ringe, Dichtungen, Perfluorkohlenstoff (FFKM)-Gummi, hochtemperaturbest?ndig, flüssigkeitsbest?ndig 70–80
- SAE AMS7257E-2014 Ringe, Dichtungen, Perfluorkohlenstoff (Ffkm)-Gummi, flüssigkeitsbest?ndig bei hohen Temperaturen 70–80
- SAE AMS7257C-1998 Ringe, Dichtungen, Perfluorkohlenstoff (FFKM)-Gummi, hochtemperaturbest?ndig, flüssigkeitsbest?ndig 70–80
- SAE AMS3218C-2005 Hochtemperaturbest?ndiger, flüssigkeitsbest?ndiger Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), niedriger Druckverformungsrest 85 bis 95 [Ersetzt: SAE AMS-R-83248A, SAE AMS-R-83248]
- SAE AMS7257A-2011 RINGE, DICHTUNG, PERFLUOROCARBON-GUMMI Hochtemperatur-flüssigkeitsbest?ndiges FFKM Typ 70-80
- SAE AMS3216G-2005 Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), hochtemperaturbest?ndig, flüssigkeitsbest?ndig, niedriger Druckverformungsrest 70 bis 80
- SAE AMS7278-1995 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI Hochtemperaturbest?ndiger, flüssigkeitsbest?ndiger Fluorkohlenstofftyp (70 - 80)
- SAE AMS7279D-1966 DICHTUNGSRINGE, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbest?ndig bei hohen Temperaturen, Fluorkohlenstoff Typ 85 - 95
- SAE AMS7278B-1964 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbest?ndig bei hohen Temperaturen (70–80), Fluorkohlenstoff-Typ
- SAE AMS7279A-1962 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI Hochtemperaturbest?ndiger, flüssigkeitsbest?ndiger (85 - 95) Fluorkohlenstoff-Typ
- SAE AMS7279-1995 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI Hochtemperaturbest?ndiger, flüssigkeitsbest?ndiger Fluorkohlenstofftyp (85 - 95)
- SAE AMS7278A-1962 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbest?ndig bei hohen Temperaturen (70–80), Fluorkohlenstoff-Typ
- SAE AMS7279C-1965 DICHTUNGSRINGE, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbest?ndig bei hohen Temperaturen, Fluorkohlenstoff Typ 85 - 95
- SAE AMS7278C-1965 DICHTUNGSRINGE, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbest?ndig bei hohen Temperaturen, Fluorkohlenstoff Typ 70–80
- SAE AMS7278D-1966 DICHTUNGSRINGE, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbest?ndig bei hohen Temperaturen, Fluorkohlenstoff Typ 70–80
- SAE AMS7279B-1964 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI Hochtemperaturbest?ndiger, flüssigkeitsbest?ndiger (85 - 95) Fluorkohlenstoff-Typ
- SAE AMS3216F-2001 Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), hochtemperaturbest?ndig, flüssigkeitsbest?ndig, niedriger Druckverformungsrest 70 bis 80
Professional Standard - Aviation, Hochtemperatur karbonisiert
- HB 5220.2-1982 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Superlegierungen
- HB 5220.1-1982 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts mittels coulometrischer Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen
- HB 5220.1-1995 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts mittels coulometrischer Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen
- HB 5220.2-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch gasvolumetrische Methode
- HB 5220.3-1995 Hochfrequenz-Induktionserw?rmung-Infrarot-Absorptionsverfahren zur chemischen Analyse von Superlegierungen und zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
American Society for Testing and Materials (ASTM), Hochtemperatur karbonisiert
- ASTM C863-00(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbest?ndigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erh?hten Temperaturen
- ASTM UOP501-83 Kohlenwasserstoffarten durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA) bei erh?hten Temperaturen
- ASTM C863-00(2010) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbest?ndigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erh?hten Temperaturen
- ASTM C863-00(2022) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbest?ndigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erh?hten Temperaturen
- ASTM C863-00(2005) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbest?ndigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erh?hten Temperaturen
- ASTM C863-00 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbest?ndigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erh?hten Temperaturen
- ASTM D7573-09 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
- ASTM A194/A194M-14 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Schrauben für Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen oder beides
- ASTM RR-C08-1004 1977 C0863-Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbest?ndigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erh?hten Temperaturen
- ASTM RR-D19-1199 2018 D7573-Testmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
- ASTM RR-D19-1180 2009 D7573-Testmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
- ASTM D4129-98 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
- ASTM D412-06ae1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomerex2014;Spannung
- ASTM D4129-98(2003) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
- ASTM D412-98a(2002)e1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere8212;Spannung
- ASTM D7573-18a Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
- ASTM D7573-09(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
- ASTM A515/A515M-03(2007) Standardspezifikation für Druckbeh?lterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und h?heren Temperaturen
- ASTM D7573-18ae1 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
- ASTM A106/A106M-14 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM D7573-18 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
- ASTM A515/A515M-10 Standardspezifikation für Druckbeh?lterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und h?heren Temperaturen
- ASTM A691/A691M-19 Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschwei?t für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
- ASTM D4129-05 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
- ASTM D4129-05(2012) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
- ASTM A691/A691M-18a Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschwei?t für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
- ASTM D4129-05(2013) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
- ASTM A515/A515M-17 Standardspezifikation für Druckbeh?lterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und h?heren Temperaturen
- ASTM A515/A515M-10(2015) Standardspezifikation für Druckbeh?lterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und h?heren Temperaturen
- ASTM A691-98(2007) Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschwei?t für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
- ASTM A691/A691M-18 Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschwei?t für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
- ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
- ASTM A194/A194M-14a Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Schrauben für Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen oder beides
- ASTM A106/A106M-15 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-08 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-06 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106-02 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-04b Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-19 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-18 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-06a Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-04a Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A680/A680M-81e1 Spezifikation für Stahl, Band, kohlenstoffreiche, kaltgewalzte, harte, ungeh?rtete Qualit?t
- ASTM A106-95 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-19a Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A106/A106M-04 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A660-96(2001) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- ASTM A106-99e1 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
- ASTM A660-96(2005) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
PL-PKN, Hochtemperatur karbonisiert
- PN K02505-1993 Fahrzeuge. Konzentration von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid, die durch Pyrolyse oder Verbrennung von Materialien freigesetzt werden. Anforderungen und Tests
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochtemperatur karbonisiert
- CNS 5804-1995 Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hochtemperatur karbonisiert
- JIS G 3456:2004 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- JIS G 3456:2010 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- JIS G 3456:2014 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- JIS G 3456:1988 Rohre aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
- JIS K 0042:1996 Hohe Genauigkeitsstandards für Kohlendioxid
South African Bureau of Standard, Hochtemperatur karbonisiert
- SANS 5938:1980 Kohlenstoff- und Wasserstoffgehalt von Kohle (Hochtemperaturverbrennungsverfahren)
NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Hochtemperatur karbonisiert
- NEMA HP 100.1-1985 HOCHTEMPERATUR-INSTRUMENTATIONS- UND STEUERKABEL, ISOLIERT UND UMHüLLT MIT FEP-FLUORKOHLENSTOFFEN
GM North America, Hochtemperatur karbonisiert
The American Road & Transportation Builders Association, Hochtemperatur karbonisiert
- AASHTO M 292M/M 292-2009 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Schrauben für Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen oder beides
AR-IRAM, Hochtemperatur karbonisiert
- IRAM 2506-1961 Schwei?freie Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz in Hochtemperatursituationen
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Hochtemperatur karbonisiert
- YB/T 4349-2013 Siliciumcarbid-Kohlenstoff-Stampfmaterialien für Hoch?fen
IN-BIS, Hochtemperatur karbonisiert
- IS 2611-1964 Spezifikation für Schmiedestücke aus Kohlenstoff-Chrom-Molybd?n-Stahl für Hochtemperaturanwendungen
British Standards Institution (BSI), Hochtemperatur karbonisiert
- 24/30474152 DC BS ISO 609 Kohle und Koks - Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff - Hochtemperaturverbrennungsverfahren
- BS EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
- BS EN ISO 20236:2021(2022) Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Hochtemperatur karbonisiert
- NEMA HP 100.1-1991 Hochtemperatur-Instrumentierungs- und Steuerkabel, isoliert und ummantelt mit FEP-Fluorkohlenstoffen
- NEMA HP 100.2-1991 Hochtemperatur-Instrumentierungs- und Steuerkabel, isoliert und ummantelt mit ETFE-Fluorpolymeren
BR-ABNT, Hochtemperatur karbonisiert
- ABNT P-EB-334-1970 Nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für Umgebungen mit hohen Temperaturen (1)
International Organization for Standardization (ISO), Hochtemperatur karbonisiert
- ISO 20236:2018 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
European Committee for Standardization (CEN), Hochtemperatur karbonisiert
- EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
Spanish Association for Standardization (UNE), Hochtemperatur karbonisiert
- UNE-EN ISO 20236:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
Association Francaise de Normalisation, Hochtemperatur karbonisiert
- NF EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (COD), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Verbrennung bei hoher Temperatur
- NF T90-236*NF EN ISO 20236:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gel?sten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gel?sten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
U.S. Military Regulations and Norms, Hochtemperatur karbonisiert
- ARMY MIL-S-3039 C-1988 STAHL, BAND, HOHER KOHLENSTOFFSTOFF, KUGELGEH?LTET (FüR MUNITIONSPATRONENCLIPS)
- ARMY MIL-C-52023-1958 BESCHICHTUNG: KERAMIK, FEUERFEST, ZUM HOCHTEMPERATURSCHUTZ VON STAHL MIT NIEDRIGEM KOHLENSTOFFGEHALT
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Hochtemperatur karbonisiert
- GB/T 34520.7-2017 Prüfverfahren für kontinuierliche Siliziumkarbidfasern – Teil 7: Beibehaltung der Festigkeit bei hohen Temperaturen