ZH
EN
KR
JP
ES
RUMikroporengas
Für die Mikroporengas gibt es insgesamt 83 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikroporengas die folgenden Kategorien: Partikelgr??enanalyse, Screening, Geb?udeschutz, Wasserqualit?t, Feuerfeste Materialien, L?ngen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Verschluss, Fluidkraftsystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Geb?ude, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Schneidewerkzeuge, Werkzeugmaschine, Dokumentenbildtechnologie.
British Standards Institution (BSI), Mikroporengas
- BS ISO 15901-2:2006(2007) Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- BS ISO 15901-2:2007 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- BS ISO 15901-3:2007 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
- BS ISO 15901-2:2022 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
- BS ISO 15901-1:2016 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Quecksilberporosimetrie
- BS 7591-2:1992(1999) Porosit?t und Porengr??enverteilung von Materialien – Teil 2: Bewertungsverfahren durch Gasadsorption
- BS ISO 7181:1997 Hydraulische Fluidtechnik. Zylinder. Bohrungs- und Stangenfl?chenverh?ltnisse
- 20/30410823 DC BS ISO 15901-2. Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2. Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
- BS ISO 12656:2001 Mikrographik. Verwendung von Barcodes auf Lochkarten
- BS ISO 13319-1:2021 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methode der elektrischen Erfassungszone. Apertur-/?ffnungsrohrmethode
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikroporengas
- JIS Z 8831-3:2010 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien – Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
- JIS Z 8831-2:2010 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- JIS B 1001:1985 Durchmesser der Durchgangsl?cher und Senkungen für Bolzen und Schrauben
GSO, Mikroporengas
- BH GSO ISO 15901-3:2016 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
- BH GSO ISO 15901-2:2016 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- BH GSO ISO 15901-1:2016 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- OS GSO ISO 15901-1:2015 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- GSO ISO 15901-1:2015 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- BH GSO ISO 12656:2017 Mikrographik – Verwendung von Barcodes auf Lochkarten
- GSO ISO 12656:2015 Mikrographik – Verwendung von Barcodes auf Lochkarten
American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikroporengas
- ASTM UOP964-11 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengr??enverteilung por?ser Materialien durch Stickstoffadsorption
- ASTM UOP425-86 Oberfl?che, Porenvolumen und Porendurchmesser por?ser Substanzen durch Stickstoffadsorption
- ASTM UOP964-98 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porendurchmesserverteilung por?ser Materialien
- ASTM UOP578-11 Automatisierte Porenvolumen- und Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
- ASTM UOP578-02 Automatisierte Porenvolumen- und Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
- ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators
Universal Oil Products Company?(UOP), Mikroporengas
- UOP 964-2011 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengr??enverteilung por?ser Materialien durch Stickstoffadsorption
- UOP 578-2011 Automatisierte Porenvolumen- und Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
International Organization for Standardization (ISO), Mikroporengas
- ISO 15901-3:2007 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 3: Analyse von Mikroporen mittels Gasadsorption
- ISO 15901-2:2006/cor 1:2007 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption; Technische Berichtigung 1
- ISO 15901-2:2006 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen mittels Gasadsorption
- ISO 15901-2:2022 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikroporengas
- GB/T 21650.3-2011 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
- GB/T 21650.2-2008 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- GB/T 42269-2022 Bestimmung der Porengr??e für Membranen – Gaspermeationsmethode
- GB/T 21650.1-2008 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 1: Quecksilberporosimetrie
CZ-CSN, Mikroporengas
- CSN 50 0405-1994 Filterpapiere – Bestimmung des mittleren Durchflussporendurchmessers
SCC, Mikroporengas
- BS ISO 15901-2:2006 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- 05/30132409 DC ISO 15901-3. Porengr??enverteilung und Porosit?t von Feststoffen durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3. Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
- BS ISO 15901-1:2005 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption-Quecksilberporosimetrie
- DANSK DS/ISO 15901-2:2022 Porengr??enverteilung und Porosit?t von Feststoffen mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Nanoporen mittels Gasadsorption
- BS ISO 7181:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Zylinder. Bohrungs- und Stangenfl?chenverh?ltnisse
- DANSK DS/ISO 15901-1:2016 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- BS ISO 7180:1986 Pneumatische Fluidtechnik. Zylinder. Bohrungs- und Anschlussgewindegr??en
- DIN 66139 E:2010 Entwurfsdokument - Porengr??enanalyse - Darstellung von Porengr??enverteilungen
- AENOR UNE 26011:1950 INSTRUMENTENLOCHDURCHMESSER
- 04/30116586 DC ISO 15901-2. Porengr??enverteilung und Porosimetrie von Werkstoffen. Auswertung mittels Quecksilber-Posimetrie und Gasadsorption. Teil 2. Analyse von Mesoporen und Makroporen mittels Gasadsorption
- DIN ISO 15901-1 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie (ISO 15901-1:2016); Text in Deutsch und Englisch
Group Standards of the People's Republic of China, Mikroporengas
German Institute for Standardization, Mikroporengas
- DIN 66135-3:2001 Partikelcharakterisierung – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 3: Bestimmung des Mikroporenvolumens nach Dubini und Radushkevich
- DIN 66139 E:2010-02 Porengr??enanalyse – Darstellung von Porengr??enverteilungen
- DIN 66139:2012-03 Porengr??enanalyse - Darstellung von Porengr??enverteilungen / Hinweis: Wird durch DIN 66139 (2022-12) ersetzt.
- DIN 66135-3:2001-06 Partikelcharakterisierung – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 3: Bestimmung des Mikroporenvolumens nach Dubini und Radushkevich
- DIN 66139:2022-12 Porengr??enanalyse - Darstellung von Porengr??enverteilungen / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 66139 (2012-03).
- DIN 66139:2012 Porengr??enanalyse – Darstellung von Porengr??enverteilungen
- DIN 66135-4:2004 Partikelgr??enanalyse – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 4: Bestimmung der Porenverteilung nach Horvath-Kawazoe und Saito-Foley
- DIN ISO 15901-1 E:2018-08 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- DIN ISO 15901-1:2019 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie (ISO 15901-1:2016)
IPC - Association Connecting Electronics Industries, Mikroporengas
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikroporengas
- JJF 1806-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messger?te für den Durchmesser von Mikro- und kleinen L?chern
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Mikroporengas
- YB/T 118-1997 Prüfverfahren zur Porengr??enverteilung von feuerfestem Material
Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Mikroporengas
工業和信息化部, Mikroporengas
- YB/T 118-2020 Prüfverfahren zur Porengr??enverteilung von feuerfesten Materialien
- JB/T 13853-2020 Mikropor?se Belüftungs- und Sauerstoffanreicherungsger?te
KR-KS, Mikroporengas
- KS A ISO 15901-2-2024 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
- KS A ISO 15901-1-2024 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroporengas
- DB23/T 1524-2013 Technische Vorschriften für Messger?te mit kleiner Apertur und gro?em Tiefen-zu-Durchmesser-Verh?ltnis
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikroporengas
- KS B ISO 273:2010 Durchmesser der Durchgangsl?cher und Senkungen für Bolzen und Schrauben
Professional Standard-Ships, Mikroporengas
- CB* 3184-1983 Str?mungsl?cher in der Rumpfstruktur, Belüftungsl?cher, Durchgangsschwei?l?cher
- CB/T 3184-2008 Rumpfstruktur – Abflussloch, Luftloch, Durchgangsloch und Muschel zum Dichtungsschwei?en
IN-BIS, Mikroporengas
- IS 8526-1977 Abmessungen der Zylinderbohrung und des Zylinderanschlusses
- IS 7745-1975 Abmessungen der Schmierl?cher, Nuten und Bohrungen
American Society of Mechanical Engineers (ASME), Mikroporengas
- ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Pr?zisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
- ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Pr?zisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
SE-SIS, Mikroporengas
GOST, Mikroporengas
- GOST R 70753-2023 Beton. Methode zur mikroskopischen quantitativen Analyse der Struktur von Luftporen
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroporengas
Spanish Association for Standardization (UNE), Mikroporengas
- UNE 101360:1986 FLUIDENERGIESYSTEME UND KOMPONENTEN. ZYLINDERBOHRUNGEN UND KOLBENDURCHMESSER