ZH
EN
KR
JP
ES
RUPorengr??e Mikroporenporengr??e
Für die Porengr??e Mikroporenporengr??e gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Porengr??e Mikroporenporengr??e die folgenden Kategorien: L?ngen- und Winkelmessungen, Partikelgr??enanalyse, Screening, Verschluss, Werkzeugmaschine, Schneidewerkzeuge, Ventil, fotografische F?higkeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Keramik, analytische Chemie, Dokumentenbildtechnologie, Feuerfeste Materialien, Glasfaserkommunikation, Spezialmessger?te für die Telekommunikation, Bergbauausrüstung, Faden, Textilprodukte, Einrichtungen im Geb?ude, Chemische Ausrüstung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Geb?udeschutz, Werkzeugmaschinenausrüstung, Spanlose Bearbeitungsger?te, Chemikalien, Fluidkraftsystem, Papier und Pappe, Vakuumtechnik, Tinte, Tinte, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Holzbearbeitungsger?te, Zahnheilkunde, Aerosoltank, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserqualit?t, Land-und Forstwirtschaft, Schaumstoff, Batterien und Akkus, Struktur und Strukturelemente, prüfen, Dose, Dose, Tube, Kohle, Baumaterial, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Mikrobiologie, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Pulvermetallurgie, Umweltschutz, ?l- und Erdgasf?rderung und -verarbeitung, Astronomie, Geod?sie, Geographie, Drahtlose Kommunikation, Sonstige Haushalts- und Gewerbeger?te, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Lager, Prüfung von Metallmaterialien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Getr?nke, Landmaschinen, Werkzeuge und Ger?te, Dr?hte und Kabel, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, organische Chemie, Kernenergietechnik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Postdienst, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsger?te, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.
IPC - Association Connecting Electronics Industries, Porengr??e Mikroporenporengr??e
CZ-CSN, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- CSN 50 0405-1994 Filterpapiere – Bestimmung des mittleren Durchflussporendurchmessers
- CSN 72 2613-1966 Verbrannte Vormauerziegel perforiert
- CSN 10 7015-1980 Vakuumtechnik. Bohrungsdurchmesser.
- CSN 50 0402-1994 Filterpapiere. Bestimmung des maximalen Porendurchmessers
- CSN 20 1505-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Werkzeuglochdurchmesser für Schneidwerkzeuge mit zylindrischem Schaft
- CSN 25 4128-1964 Begrenzen Sie Gewinde-Messschieber. Metrisches Gewinde M 3 bis M 100
- CSN ON 25 2712-1966 Kaliber-Luftlochger?te für Luftger?te
- CSN 02 4650-1965 Kippbare zweireihige Kugellager mit Bohrungsdurchmesser d < 10
- CSN 25 4130-1964 Lehrmeister für Gewinde-Messschieber. Metrisches Gewinde M 3 bis M 100
- CSN 25 4188-1964 Begrenzen Sie Gewinde-Messschieber. Zylindrisches Rohrgewinde G 1/8" bis G 3 1/2"
- CSN 02 6204-1976 Wellenkupplungen für den allgemeinen Gebrauch. Drehmoment, Bohrungsdurchmesser und Nabenl?ngen
- CSN ON 25 2711-1966 Luftdurchmesser der Entlüftungs?ffnung für Lufteinheit mit Durchflussmesser
German Institute for Standardization, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- DIN 66139:2012 Porengr??enanalyse – Darstellung von Porengr??enverteilungen
- DIN 66139:2012-03 Porengr??enanalyse - Darstellung von Porengr??enverteilungen / Hinweis: Wird durch DIN 66139 (2022-12) ersetzt.
- DIN 66139:2022-12 Porengr??enanalyse - Darstellung von Porengr??enverteilungen / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 66139 (2012-03).
- DIN 3357-3:1981 Kugelh?hne aus Stahl mit reduziertem Durchgang
- DIN 7952-2:1971-10 Blechrandl?cher mit Schraubgewinde; Lochdurchmesser vorstanzen
- DIN 20311:2002 Bohrrohre mit Durchmessern über 100 mm für Gro?lochbohrungen im Bergbau
- DIN 7952-2:1971 Blechrandl?cher mit Schraubgewinde; Lochdurchmesser vorstanzen
- DIN 3357-5:1981 Kugelh?hne aus Nichteisenmetall mit reduziertem Durchgang
- DIN 20311:2002-11 Bohrrohre mit Durchmessern über 100 mm für Gro?lochbohrungen im Bergbau
- DIN 2245-1:1989 Gut- und Nicht-Gut-Messdorne von 1 mm bis 40 mm Nenndurchmesser
- DIN 2510-8:1971-08 Schraubverbindungen mit reduziertem Schaft; Gewindel?cher für Bolzen
- DIN 66135-4:2004 Partikelgr??enanalyse – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 4: Bestimmung der Porenverteilung nach Horvath-Kawazoe und Saito-Foley
- DIN EN ISO 10323:2013-06 Zahnmedizin – Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und R?der (ISO 10323:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10323:2013
- DIN 2245-2:1989 Gut- und Nicht-Gut-Messdorne über 40 mm bis 65 mm Nenndurchmesser
- DIN EN 15006:2006-12 Aerosolbeh?lter aus Metall - Aluminiumbeh?lter - Abmessungen der 25,4-mm-?ffnung; Deutsche Fassung EN 15006:2006
- DIN ISO 15901-1:2019 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie (ISO 15901-1:2016)
- DIN 66134:1998 Bestimmung der Porengr??enverteilung und der spezifischen Oberfl?che mesopor?ser Feststoffe mittels Stickstoffsorption – Methode von Barrett, Joyner und Halenda (BJH)
- DIN EN 14847:2006-02 Aerosolbeh?lter - Wei?blechbeh?lter - Abmessungen der 25,4-mm-?ffnung; Deutsche Fassung EN 14847:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 14848 (2006-02).
- DIN 9802:2017-02 Nahrungsmittelmaschinen - Zylinderkopfbohrung für Fleischw?lfe - System Unger
- DIN 66134:1998-02 Bestimmung der Porengr??enverteilung und der spezifischen Oberfl?che mesopor?ser Feststoffe mittels Stickstoffsorption – Methode von Barrett, Joyner und Halenda (BJH)
- DIN EN 14848 Berichtigung 1:2007 Aerosolbeh?lter - Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung - Abmessungen von Ventilbechern, Berichtigungen zu DIN EN 14848:2006-02; Deutsche Fassung EN 14848:2005/AC:2007
- DIN 2510-8:1971 Schraubverbindungen mit reduziertem Schaft; Gewindel?cher für Bolzen
- DIN 7975:2016-04 Blechschraubenverbindungen – Richtwerte für Kernlochdurchmesser und Einsatz
- DIN 15502-5:1983-05 35-mm-Film; Druckblende, Seitenverh?ltnis 1,37:1 und 1,33:1
- DIN ETS 300157:1998 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES) – Nur-Empfangs-Terminals mit sehr kleiner Apertur (VSATs), die in den 11/12-GHz-Frequenzb?ndern betrieben werden; Englische Version ETS 300157:1996
- DIN 7975:2016 Blechschraubenverbindungen – Richtwerte für Kernlochdurchmesser und Einsatz
- DIN 28182:2007-09 Rohrbündelw?rmetauscher – Rohrabst?nde, Durchmesser der Bohrungen in Rohrb?den, Leitblechen und Stützplatten
- DIN 974-2:1991-05 Durchmesser der Senkungen für Sechskantbolzen, Schrauben und Muttern; Fertigungsma?e / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 74-3 (1991-05) bis zum 30.04.1996 gültig.
- DIN 7500-2:2016-04 Gewindefurchende Schrauben für metrisches ISO-Gewinde – Teil 2: Richtwerte für Lochdurchmesser
- DIN EN 13029:2010-04 Verpackungen - Leichtmetallverpackungen - ?ffnungen für Steckverschlüsse aus Kunststoff; Deutsche Fassung EN 13029:2009
- DIN 66135-3:2001 Partikelcharakterisierung – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 3: Bestimmung des Mikroporenvolumens nach Dubini und Radushkevich
- DIN ISO 4783-1:1996 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Leitfaden zur Auswahl von Kombinationen aus ?ffnungsgr??e und Drahtdurchmesser – Teil 1: Allgemeines; identisch mit ISO 4783-1:1989
- DIN 7500-2:1984 Gewindefurchende Schrauben für metrisches ISO-Gewinde; Richtwerte für Lochdurchmesser
- DIN 6276:1982-04 Verbrennungsmotoren für allgemeine Zwecke; Ventilbl?cke für Druckluftbeh?lter; 38 mm Bor
未注明發布機構, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- DIN 66139 E:2010-02 Porengr??enanalyse – Darstellung von Porengr??enverteilungen
- BS 7591-1:1992(1999) Porosit?t und Porengr??enverteilung von Materialien – Teil 1: Methode zur Bewertung durch Quecksilberporosimetrie
- DIN EN ISO 10323:1995 Dentale rotierende Instrumente – Bohrungsdurchmesser für Scheiben und R?der
- BS 7591-2:1992(1999) Porosit?t und Porengr??enverteilung von Materialien – Teil 2: Bewertungsverfahren durch Gasadsorption
- DIN ISO 15901-1 E:2018-08 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- BS ISO 23202:2006(2007) Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
- BS 3321:1986(1999) Methode zur Messung der ?quivalenten Porengr??e von Stoffen (Blasendrucktest)
- DIN 7975 E:2015-08 Blechverschraubungen; Richtwerte für Kernlochdurchmesser und Verwendung
American Society for Testing and Materials (ASTM), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- ASTM UOP964-98 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porendurchmesserverteilung por?ser Materialien
- ASTM UOP964-11 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengr??enverteilung por?ser Materialien durch Stickstoffadsorption
- ASTM UOP578-02 Automatisierte Porenvolumen- und Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
- ASTM UOP578-11 Automatisierte Porenvolumen- und Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
- ASTM UOP578-84 Automatisierte Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
- ASTM UOP425-86 Oberfl?che, Porenvolumen und Porendurchmesser por?ser Substanzen durch Stickstoffadsorption
- ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators
- ASTM UOP874-88 Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Stickstoffadsorption mit einem Quantachrome-Analysator
- ASTM E1294-89(1999) Standardtestmethode für Porengr??eneigenschaften von Membranfiltern unter Verwendung eines automatischen Flüssigkeitsporosimeters
- ASTM E128-99(2011) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchl?ssigkeit von starren por?sen Filtern für den Laborgebrauch
- ASTM F316-03(2019) Standardtestmethoden für Porengr??eneigenschaften von Membranfiltern durch Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
- ASTM E128-99(2005) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchl?ssigkeit von starren por?sen Filtern für den Laborgebrauch
- ASTM E128-99(2019) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchl?ssigkeit von starren por?sen Filtern für den Laborgebrauch
- ASTM UOP422-66 Partikelgr??enverteilung durch Mikromesh-Siebe
- ASTM C1676-08 Standardspezifikation für mikropor?se W?rmed?mmung
- ASTM D7864/D7864M-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilit?tsmoduls von Geogittern
- ASTM C1676/C1676M-14 Standardspezifikation für mikropor?se W?rmed?mmung
- ASTM D7864/D7864M-15(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aperturstabilit?tsmoduls von Geogittern
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- KS B ISO 273:2010 Durchmesser der Durchgangsl?cher und Senkungen für Bolzen und Schrauben
- KS B 1006-1975 Lochgr??en vor dem Einf?deln
- KS B 2305-2006 Nenngr??e und Bohrung der Ventile
- KS B 5409-2013 Fotografische Objektive? Methoden zur Messung der effektiven Blende, der Blendenzahl und der relativen Blende
- KS B 5409-1982 Fotografische Objektive? Methoden zur Messung der effektiven Blende, der Blendenzahl und der relativen Blende
- KS B 5409-1998 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
- KS B 5409-2013(2018) Fotografische Objektive?Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
- KS X ISO 10549-2007(2022) Micrographics – Karten im Format A6
- KS B ISO 273-2010(2020) Durchmesser der Durchgangsl?cher und Senkungen für Bolzen und Schrauben
- KS K 0754-2007 Testmethode für die scheinbare ?ffnungsgr??e von Geotextilien – Trockenmethode
- KS K 0754-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren ?ffnungsgr??e eines Geotextils
- KS B 2305-2006(2021) Nenngr??e und Bohrung der Ventile
- KS X ISO 6342-2007(2022) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
- KS X ISO 6342-2007(2017) Mikrographik – Lochkarten – Methode zur Messung der Dicke des Aufbaubereichs
- KS M ISO 23202-2016(2021) Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
- KS B 6345-1986 Flügelzellenmotoren für den ?lhydraulischen Einsatz
- KS V 7831-2005 Zylinderlaufbuchsen für kleine Schiffsmotoren mit einer Zylinderbohrung von 230 mm oder weniger
- KS P ISO 10323:2020 Zahnmedizin – Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und R?der
- KS B ISO 2541:2018 Zentrierbohrer für Zentrierl?cher mit Radiusform – Typ R
- KS K 0751-1998 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN ?FFNUNGSGR?SSE (AOS) VON GEOTEXTILEN
- KS D ISO 4003-2001(2011) Permeable gesinterte Metallmaterialien – Bestimmung der Porengr??e im Blasentest
- KS B ISO 517-2017(2022) Fotografie – Blenden und zugeh?rige Eigenschaften von Fotoobjektiven – Bezeichnung und Ma?e
Group Standards of the People's Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
Universal Oil Products Company?(UOP), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- UOP 964-2011 Oberfl?che, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengr??enverteilung por?ser Materialien durch Stickstoffadsorption
- UOP 578-2011 Automatisierte Porenvolumen- und Porengr??enverteilung por?ser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- CNS 3594-1988 Bohrungsdurchmesser von Fr?sern
- CNS 5674-1980 Fr?serbohrung
- CNS 211-1953 Durchmesser der Bohrk?pfe (zum Bohren von Bolzenl?chern)
- CNS 7475-1981 Messmethoden für effektive Blende, F-Zahl, Blendenverh?ltnis und T-Zahl von fotografischen Objektiven
- CNS 4245-1978 Durchgangsl?cher für metrische Schrauben (1,6 bis einschlie?lich 150 mm Gewindedurchmesser)
- CNS 14262-1998 Prüfverfahren zur Bestimmung der scheinbaren ?ffnungsgr??e eines Geotextils
- CNS 4949-1979 Blechschrauben, Anwendungen und Kernl?cher
- CNS 4584-1983 Schraubverbindungen mit reduzierten K?rpergewindel?chern für Bolzen
- CNS 8204-1999 ?Rillenkugellager, einreihig ohne Füllkerbe, mit kegeliger Bohrung“
SE-SIS, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SIS SMS 1724-1965 Bohrdurchmesser
- SIS SMS 210-1944 Lager. Lochradius und Schafth?he
- SIS SMS 1523-1950 Selbstdrehende Schrauben, Lochdurchmesser, Bezugspunkt
- SIS SMS 2852-1971 Staubabscheidung. Kanal?ffnungen zur Staubmessung
- SIS SEN 86 02 06 Schalenhalterungen, Rohrschalenhalterungen, ?ffnungshalterungen
- SIS SEN 86 02 08 Medizinische R?ntgenmaterialien, eine Plan?ffnung
- SIS SS 2173-1988 Durchmesser von Planfl?chen, Senkungen und Senkungen – MSSchrauben und Muttern mit metrischem ISO-Schraubengewinde und Blechschrauben
- SIS SMS 982-1970 Holzbearbeitungsmaschinen. Spindeldurchmesser für Maschinen mit gebohrten Werkzeugen
- SIS SS 03 22 11-1987 Konstruktionszeichnungen - Zeichenbl?tter - Material und L?cher für die Overlay-Technik
- SIS SS-ISO 1307:1990 Gummi- und Kunststoffschl?uche – Bohrungsdurchmesser und L?ngentoleranzen
- SIS SMS 1747-1973 Schrauben-Messschieber. Profile und Toleranzen. ISO-Zoll-Schraubgewinde
- SIS SS 62 23 23-1983 Mikrographik – Einheitlicher Mikrofilmtr?ger (Lochkarte) – Bestimmung der Haftung der Schutzfolie an einem Lochkleber
Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- DB23/T 1524-2013 Technische Vorschriften für Messger?te mit kleiner Apertur und gro?em Tiefen-zu-Durchmesser-Verh?ltnis
U.S. Air Force, Porengr??e Mikroporenporengr??e
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- JJF 1806-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messger?te für den Durchmesser von Mikro- und kleinen L?chern
- JJF(機械) 027-2008 Kalibrierungsspezifikationen für Relative-Aperture-Tester
IN-BIS, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- IS 7745-1975 Abmessungen der Schmierl?cher, Nuten und Bohrungen
- IS 8526-1977 Abmessungen der Zylinderbohrung und des Zylinderanschlusses
- IS 9915-1981 Spezifikation der Objektivblendenmarkierung für Fotokameras
- IS 11146-1984 Empfehlungen für den Bohrungsdurchmesser und das Stangenfl?chenverh?ltnis von Hydraulikzylindern
- IS 5109-1969 Empfehlungen für Nennbohrungsdurchmesser von Hydrauliksystemkomponenten
- IS 8208-1976 Zylinderbohrungsgr??e und Kolbenstangendurchmesser für Fluidtechniksysteme
- IS 7228-1983 Empfohlene Spindeldurchmesser für Holzbearbeitungsmaschinen mit Drehbohrwerkzeugen
- IS 460 Pt.3-1985 Prüfsiebspezifikationen Teil 3 Verfahren zur Prüfung der Prüfsieb?ffnung
Professional Standard - Machinery, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- JB/T 8248.2-1999 Methode zur Messung der effektiven Apertur und relativen Apertur von Kameraobjektiven
- JB/ZQ 4719-2006 Durchmesser des Spiralbohrers zum Bohren des Lochs vor der Innenwirbelbearbeitung oder Durchmesser des Autolochs (Bohrung).
- JB/T 7384.16-1994 Befestigungslehrdorne für die Bohrungsgr??e von Nieten
- JB/T 7384.18-1994 Befestigungslehren für den Bohrungsdurchmesser von Dichtungen
- JB/T 9987-1999 Durchmesser des vor dem Gewindeschneiden verwendeten Spiralbohrers
- JB/T 8997.1-1999 Maschinenspulen mit gro?er Bohrung zur Verarbeitung von elektrischen Dr?hten und Kabeln.Teil 1:Allgemeine Anforderung
- JB/T 8997.1-2013 Maschinenspulen mit gro?er Bohrung zur Verarbeitung von Dr?hten und Kabeln. Teil 1: Allgemeines spezifiziert
RU-GOST R, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- GOST 21586-1976 Senker zur Bearbeitung von Lochdurchmessern von 3 bis 80 mm. Lochtoleranz
- GOST 14802-1985 Nieten (hohe Pr?zision). Lochdurchmesser für Nieten, Ursetkopfabmessungen und L?ngenauswahl
- GOST 19257-1973 L?cher zum Einf?deln von metrischem Gewinde. Durchmesser
- GOST 21350-1975 L?cher zum Einf?deln des Rohrkegelgewindes. Durchmesser
- GOST 21348-1975 L?cher zum Einf?deln des zylindrischen Rohrgewindes. Durchmesser
- GOST 17573-1972 Harte Multiball-Differentialwalzen mit Durchmessern von 40 bis 300 mm zum Ma?finishen von ?ffnungen von Maschinenkomponenten durch Pressen. Design und Abmessungen
- GOST 18626-1973 Bohrungsdurchmesser von Komponenten von Vakuumsystemen. Grundma?e
- GOST 28701-1990 Holzschneidewerkzeug. Schneider. Durchmesser der Werkzeugaufnahmebohrung
- GOST 25379-1982 Metallschneidende Werkzeugmaschinen. Durchmesser von Bohrungen für Werkzeuge mit zylindrischem Schaft
- GOST 12813-1967 Füll?ffnungen für Flugzeug- und Hubschraubertanks. Durchmesser
- GOST 14865-1978 Einstellringe für Innenmessger?te. Spezifikationen
- GOST 25158-1982 R?umnadeln mit einem Durchmesser von 15 bis 90 mm zum Schlitzen von L?chern mit Evolventenprofil und Zentrierung am Au?endurchmesser mit einem Modul von 1 bis 2,5 mm. Aufbau und Abmessungen
- GOST R 50035-1992 Kombinierte R?umnadeln mit einem Durchmesser von 50 bis 120 mm zum Schlitzen von L?chern mit Evolventenprofil mit gewickeltem Rundkopf und Zentrierung am Au?endurchmesser mit einem Modul von 1,5 bis 2,5 mm. Konstruktion
- GOST R 50037-1992 Kombinierte R?umnadeln mit einem Durchmesser von 55 bis 130 mm zum Schlitzen von L?chern mit Evolventenprofil mit gewickeltem Rundkopf und Zentrierung am Au?endurchmesser mit einem Modul von 3 bis 4 mm. Konstruktion
- GOST R 50038-1992 Kombinierte R?umnadeln mit einem Durchmesser von 55 bis 130 mm zum Schlitzen von L?chern mit Evolventenprofil mit umlaufendem Schwanz und Zentrierung am Au?endurchmesser mit einem Modul von 3 bis 5. Konstruktion
- GOST 24115-1980 Keilnut-Tiefenmessger?te für L?cher mit einem Durchmesser von 3 bis 10 mm. Design und Abmessungen
- GOST 24116-1980 Keilnut-Tiefenmessger?te für L?cher mit einem Durchmesser von über 10 bis 90 mm. Design und Abmessungen
- GOST 24117-1980 Keilnut-Tiefenmessger?te für L?cher mit einem Durchmesser von über 90 bis 200 mm. Design und Abmessungen
- GOST R 50036-1992 Kombinierte R?umnadeln mit einem Durchmesser von 90 bis 120 mm zum Schlitzen von L?chern mit Evolventenprofil mit gewickeltem Rundkopf und Zentrierung am Au?endurchmesser mit einem Modul von 2,5 mm. Konstruktion
- GOST R IEC 60793-1-43-2013 Optische Fasern. Teil 1-43. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Apertur
PL-PKN, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- PN M59109-1971 Schleifscheiben Au?endurchmesser und L?cher
- PN N84507-1991 Standbildkameras. Markierungen der Objektiv?ffnung
- PN M57025-1974 L?cher in Stahl und Geh?use? Eisendurchmesser von Bohrern und Reibahlen
- PN H75210-1957 Siphons aus Gusseisen für Spülbecken ohne Stutzen mit 50 mm Durchmesser
- PN R36154-1993 Traktoren für die Land- und Forstwirtschaft. Halterungen und ?ffnungen für externe Ger?testeuerungen
Professional Standard-Ships, Porengr??e Mikroporenporengr??e
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- GB/T 1967-1996 Prüfverfahren für den Porendurchmesser por?ser Keramik
- GB/T 14799-1993 Messmethode für die Porengr??e von Geotextilien
- GB 11415-1989 Porengr??e, Klassifizierung und Bezeichnung von gesinterten (por?sen) Laborfiltern
- GB/T 20330-2006 Bohrdurchmesser zur Verwendung vor dem Gewindeschneiden von Schraubengewinden
- GB/T 21650.3-2011 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
- GB/T 32361-2015(英文版) Testmethoden für Porengr??eneigenschaften von Membranfiltern – Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
- GB/T 24219-2009 Bestimmung der Sieb?ffnung eines Filtergewebes
- GB/T 2679.14-1996 Filterpapier und Filterkarton – Bestimmung des maximalen Porendurchmessers
- GB/T 21650.2-2008 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- GB/T 42269-2022 Bestimmung der Porengr??e für Membranen – Gaspermeationsmethode
- GB/T 42035-2022 Bestimmung der Porengr??enverteilung von Kohle und Gestein – Kernspinresonanz
- GB/T 32361-2015 Testmethoden für die Porengr??eneigenschaften von Membranfiltern. Blasenpunkt- und Mean-Flow-Porentest
- GB/T 26711-2011 Stifte mit mikropor?ser Spitze
- GB/T 21650.1-2008 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- GB/T 14799-2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte.Bestimmung der effektiven ?ffnungsgr??e.Trockensiebverfahren
- GB/T 17634-1998 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen ?ffnungsgr??e – Nasssiebverfahren
- GB/T 5249-2013 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengr??e des Blasentests
- GB/T 20205-2006 Durch Schwerionen erzeugter Mikroporen-F?lschungsschutzmarker
- GB/T 28600-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kiesels?ure, ausgef?llt, hydratisiert. Bestimmung des durchschnittlichen Porendurchmessers
Association Francaise de Normalisation, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- NF E81-061:1991 Stanzen und Stempeln. ?ffnung und Abstand von perforiertem Material mit runden L?chern und quadratischen L?chern.
- NF G32-302:1981 Kleidung - Bekleidungszubeh?r - Kn?pfe mit 2 oder 4 L?chern - Lochdurchmesser und -mitten
- NF L81-450:1954 Beschnittabschnitt für ?ffnungskanten (rech.).
- NF G38-017:1989 TEXTILIEN. ARTIKEL FüR INDUSTRIELLE ZWECKE. TESTS FüR GEOTEXTILIEN. MESSUNG DER PORENGR?SSE. BESTIMMUNG DER FILTRATIONS?FFNUNG.
- NF EN ISO 10323:2013 Oralmedizin – Bohrungsdurchmesser rotierender Instrumente wie Scheiben und R?der
- NF G32-303:1981 Bekleidung – Bekleidungszubeh?r – ?senkn?pfe – Lochdurchmesser und Position.
- NF H44-040*NF EN 14847:2006 Aerosolbeh?lter – Wei?blechbeh?lter – Ma?e der 25,4-mm-?ffnung
- NF EN 24003:1993 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Porengr??e – Bulloskopische Methode.
- NF J41-420:1957 Schiffbau. Kingston-Ventile, Nennweite 50-175 mm. K?rper.
- NF T56-101:1976 ZELLPRODUKTE AUF ELASTOMER- ODER KUNSTSTOFFBASIS. KOMPRESSIONSTEST AN STARREN MATERIALIEN.
- NF H44-004:2006 Aerosolbeh?lter – Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung – Abmessungen der Ventilbecher.
- NF H31-412*NF EN 13029:2010 Verpackungen - Leichtmetallverpackungen - ?ffnungen für Steckverschlüsse aus Kunststoff
- NF EN 61341:2012 Verfahren zur Messung der Intensit?t in der Strahlachse und des ?ffnungswinkels (bzw. der ?ffnungswinkel) von Reflektorlampen
- NF T56-117:1979 ZELLIGE PRODUKTE AUS GUMMI ODER KUNSTSTOFF. BESCHLEUNIGTE ALTERUNGSTESTS. STARRE UND FLEXIBLE ZELLUL?RE PRODUKTE.
- NF R81-008:1980 Zellkunststoffe. Auswahlkriterien.
- NF H44-046*NF EN 14850:2006 Aerosolbeh?lter – Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung – Messung der Kontakth?he
- NF Z86-157*NF ETS 300157:1996 Satelliten-Bodenstationen und -Systeme (SES). Nur Empfangsterminal mit sehr kleiner Apertur (vsats), das in den 11/12-GHz-Frequenzb?ndern arbeitet.
- NF U09-023*NF ISO 8935:1990 Traktoren für die Land- und Forstwirtschaft. Halterungen und ?ffnungen für externe Ger?testeuerungen.
- NF J41-416:1957 Schiffbau. Kingston-Ventile, Nennweite 50-175 mm. Nomenklatur der Teile.
- NF A95-353*NF EN 24003:1993 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengr??e des Blasentests.
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- GB/T 38949-2020 Bestimmung der Porengr??e für por?se Membranen – Standardpartikelmethode
- GB/T 17634-2019 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen ?ffnungsgr??e – Nasssiebverfahren
KR-KS, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- KS B 5409-2023 Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende fotografischer Objektive
- KS B ISO 2541-2018(2023) Zentrierbohrer für Zentrierl?cher mit Radiusform – Typ R
- KS M ISO 23202-2016 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
- KS P ISO 10323-2020 Zahnmedizin – Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und R?der
- KS B ISO 2541-2018 Zentrierbohrer für Zentrierl?cher mit Radiusform – Typ R
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- JIS Z 8831-3:2010 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien – Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
- JIS B 7095:1997 Fotografische Objektive – Methoden zur Messung der effektiven Blende, der F-Zahl und der relativen Blende
- JIS B 1004:2009 Lochgr??en vor dem Einf?deln
- JIS Z 8831-2:2010 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- JIS T 5510:2015 Dentale rotierende Instrumente – Bohrungsdurchmesser wie Scheiben und R?der
- JIS B 7128:1974 Ort und Bereich des durch die Kamerablende erzeugten Bildes für 8-mm-Kinofilme
European Committee for Standardization (CEN), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- EN 23016:1989 Lochgr??en für Vollnieten
- EN 15006:2006 Metallaerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen der 25,4-mm-?ffnung
- EN 15008:2006 Aerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen von einteiligen Dosen mit 25,4 mm ?ffnung
- EN 14847:2005 Aerosolbeh?lter – Wei?blechbeh?lter – Ma?e der 25,4-mm-?ffnung
- EN 13029:2009 Verpackungen - Leichtmetallverpackungen - ?ffnungen für Steckverschlüsse aus Kunststoff
- EN 15008:2017 Aerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen einteiliger Dosen mit 25@4 mm ?ffnung
- EN 13724:2013/AC:2016 Postdienste - ?ffnungen privater Briefk?sten und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren
- EN 14850:2005 Aerosolbeh?lter – Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung – Messung der Kontakth?he
- EN 13724:2013 Postdienste - ?ffnungen privater Briefk?sten und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren
IET - Institution of Engineering and Technology, Porengr??e Mikroporenporengr??e
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Porengr??e Mikroporenporengr??e
工業和信息化部, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- YB/T 118-2020 Prüfverfahren zur Porengr??enverteilung von feuerfesten Materialien
- JB/T 13836-2020 Methode zur Bestimmung der Porengr??eneigenschaften von Filtermaterialien, die in Beutelstaubabscheidern verwendet werden
- YB/T 113-2019 Gebrannte mikropor?se Aluminium-Kohlenstoffsteine
- JB/T 13853-2020 Mikropor?se Belüftungs- und Sauerstoffanreicherungsger?te
Professional Standard - Post and Telecommunication, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- YD/T 816-2003 Optisches Multimode-Kabel mit gro?er Apertur und hoher Apertur
- YD/T 816-1996 Multimode-Faser mit gro?em Kerndurchmesser und gro?er numerischer Apertur
TIA - Telecommunications Industry Association, Porengr??e Mikroporenporengr??e
British Standards Institution (BSI), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- BS ISO 12656:2001 Mikrographik. Verwendung von Barcodes auf Lochkarten
- BS ISO 15901-2:2006(2007) Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- BS ISO 15901-2:2007 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
- BS ISO 13319-1:2021 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methode der elektrischen Erfassungszone. Apertur-/?ffnungsrohrmethode
- BS PAS 1188-1:2009 Hochwasserschutzprodukte - Spezifikation - Produkte für Geb?ude?ffnungen
- BS PAS 1188-1:2014 Hochwasserschutzprodukte. Spezifikation. Produkte für Bau?ffnungen
- BS ISO 15901-1:2016 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Quecksilberporosimetrie
- 19/30390587 DC BS ISO 13319-1. Bestimmung der Partikelgr??enverteilung. Methode der elektrischen Erfassungszone. Teil 1. Apertur-/?ffnungsrohrmethode
- BS ISO 15901-2:2022 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
- BS EN ISO 12956:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen ?ffnungsgr??e
- BS EN 15006:2007 Metallaerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen der 25,4-mm-?ffnung
- BS ISO 7181:1997 Hydraulische Fluidtechnik. Zylinder. Bohrungs- und Stangenfl?chenverh?ltnisse
- BS EN ISO 12956:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen ?ffnungsgr??e
- BS EN ISO 12956:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der charakteristischen ?ffnungsgr??e
- BS ISO 23202:2006 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird. Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren
- BS EN 13029:2009 Verpackungen - Leichtmetallverpackungen - ?ffnungen für Steckverschlüsse aus Kunststoff
- BS EN 14847:2006 Aerosolbeh?lter. Beh?lter aus Wei?blech. Abmessungen der 25,4 mm (ein Zoll) gro?en ?ffnung
- BS EN 14847:2005 Aerosolbeh?lter – Wei?blechbeh?lter – Ma?e der 25,4-mm-?ffnung
- BS EN 15006:2006 Metallaerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen der 25,4-mm-?ffnung
- BS EN 15008:2007 Aerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen von einteiligen Dosen mit 25,4 mm ?ffnung
- BS EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
- BS EN 60793-1-43:2015 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Numerische Aperturmessung
- 20/30410823 DC BS ISO 15901-2. Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2. Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
- BS EN 15008:2006 Aerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen von einteiligen Dosen mit 25,4 mm ?ffnung
- BS EN 14850:2006 Aerosolbeh?lter. Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung. Messung der Kontakth?he
- BS EN 14848:2006 Aerosolbeh?lter. Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung. Abmessungen der Ventilbecher
- BS EN 14848:2020 Aerosolbeh?lter. Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung. Abmessungen der Ventilbecher
- BS EN 14850:2005 Aerosolbeh?lter – Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung – Messung der Kontakth?he
- BS EN 14848:2005 Aerosolbeh?lter - Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung - Abmessungen der Ventilbecher
North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Porengr??e Mikroporenporengr??e
AENOR, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- UNE 17020:1957 GEWINDESCHRAUBEN SCHNEIDEN. LOCHDURCHMESSER.
- UNE 25161:1963 AUSWAHLLISTE DER LOCHDURCHMESSER FüR DAS SETZEN VON STAHLNIETTEN (2-20 MM DURCHMESSER).
- UNE-EN 2309:1992 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. LOCHGR?SSEN FüR VOLLNIETTEN.
- UNE 25163:1963 AUSWAHLLISTE DER DURCHMESSER DER SCHRAUBENL?CHER (4-24 MM).
- UNE 101360:1986 FLUIDENERGIESYSTEME UND KOMPONENTEN. ZYLINDERBOHRUNGEN UND KOLBENDURCHMESSER
- UNE-EN 14847:2006 Aerosolbeh?lter – Wei?blechbeh?lter – Ma?e der 25,4-mm-?ffnung
- UNE-EN 15006:2007 Metallaerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen der 25,4-mm-?ffnung
- UNE-EN ISO 10323:2013 Zahnmedizin – Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und R?der (ISO 10323:2013)
- UNE-EN 13029:2010 Verpackungen - Leichtmetallverpackungen - ?ffnungen für Steckverschlüsse aus Kunststoff
Society of Automotive Engineers (SAE), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SAE AS4760-4-1971 AS4760 1/4" Bohrung. Sedimentablassventil
- SAE AS3330-2-1951 AS3330 1/4" Bohrung Wasser-/Sedimentablassventil
- SAE AS4408A-2011 Fitting-Baugruppe, Winkel 90°, Reduzierstück und Nicht-Reduzierstück, interne B?rdelung
- SAE MAP1753A-2012 Lochgr??en, empfohlen für metrische Befestigungselemente an Antriebsger?ten
- SAE AS152901-2005 BOLZEN, ABGESETZT, GEBOHRT, 1,5 DURCHM. EINSATZ, .3125-18 X .250-28
- SAE AS152601-2005 BOLZEN, ABGESETZT, GEBOHRT, 1,5 DURCHM. EINSATZ, .250-20 X .190-32
- SAE AS153201-2007 BOLZEN, ABGESETZT, GEBOHRT, 1,5 DURCHM. EINSATZ, .375-16 x .3125-24
- SAE AS152901 THRU AS153200-1999 Bolzen, abgestuft, gebohrt, 1,5-Durchmesser-Eingriff, .3125-18 x .250-28
- SAE AS52600-1-1990 AS52600-699 Mutter – reduzierter Sechskant – selbstsichernd – tief angesenkt – metrische Serie
- SAE AS4410A-2011 Verschraubungsbaugruppe, T-Stück, Reduzierstück und Nicht-Reduzierstück, interne B?rdelung am Anschluss, zum B?rdelrohr
- SAE AS4411A-2011 Fitting-Baugruppe, T-Stück, Reduzierstück und Nicht-Reduzierstück, interne B?rdelung auf der Seite zum aufgeweiteten Rohr
- SAE AS4409A-2011 Fitting-Baugruppe, Winkelstück 45°, Reduzierstück und Nicht-Reduzierstück, Innenb?rdelung auf B?rdelrohr
- SAE AS162501-2005 BOLZEN, ABGESETZT, GEBOHRT, HALS, 2-DURCHMESSER-EINSATZ, .4375 X .375-24
- SAE MAP1753-1995 LOCHGR?SSEN, EMPFOHLEN FüR METRISCHE BEFESTIGUNGEN AN ANTRIEBSGER?TEN
- SAE AGS2108-2-1960 AGS2108 Schutzstopfen für glatte Bohrungen. 5/8" bis 2 1/2" DURCHMESSER
- SAE AS162501 THRU AS162800-1999 Bolzen, abgestuft, gebohrter Hals, Eingriff mit 2 Durchmessern, .4375 x .375-24
Professional Standard - Railway, Porengr??e Mikroporenporengr??e
American National Standards Institute (ANSI), Porengr??e Mikroporenporengr??e
Danish Standards Foundation, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- DS 2389:1993 Mittell?cher 60 Grad. Bestimmung der Abmessungen
- DS 2390:1993 Mittell?cher 90 Grad. Bestimmung der Abmessungen
- DS/EN ISO 10323:2013 Zahnmedizin – Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und R?der
- DS/ISO 1307:1984 Gummi- und Kunststoffschl?uche Bohrungsdurchmesser und L?ngentoleranzen
- DS/EN 24003:1994 Permeable gesinterte Metallmaterialien – Bestimmung der Porengr??e im Blasentest
- DS/EN 14847:2006 Aerosolbeh?lter – Wei?blechbeh?lter – Ma?e der 25,4-mm-?ffnung
- DS/EN 15006:2007 Metallaerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen der 25,4-mm-?ffnung
- DS/ISO 4003:1994 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Porengr??e im Blasentest
- DS/EN 13029:2010 Verpackungen - Leichtmetallverpackungen - ?ffnungen für Steckverschlüsse aus Kunststoff
- DS/EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern – Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
Professional Standard - Ocean, Porengr??e Mikroporenporengr??e
American Society of Mechanical Engineers (ASME), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Pr?zisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
- ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Pr?zisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
- ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Pr?zisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
International Organization for Standardization (ISO), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- ISO 15901-3:2007 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 3: Analyse von Mikroporen mittels Gasadsorption
- ISO 15901-2:2006/cor 1:2007 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption; Technische Berichtigung 1
- ISO 13319-1:2021 Bestimmung der Partikelgr??enverteilung – Elektrische Sensorzonenmethode – Teil 1: Blenden-/Blendenrohrmethode
- ISO 3017:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
- ISO 3017:1981 Schleifscheiben; Bezeichnung, Ma?e und Toleranzen; Auswahl an Kombinationen aus Scheibenau?endurchmesser und Mittellochdurchmesser
- ISO 1307:1975 Rückzug von ISO 1307-1975
- ISO 1307:1983 Gummi- und Kunststoffschl?uche – Bohrungsdurchmesser und L?ngentoleranzen
- ISO 15901-2:2006 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen mittels Gasadsorption
- ISO 12956:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen ?ffnungsgr??e
- ISO 12956:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen ?ffnungsgr??e
- ISO 15901-2:2022 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
- ISO 4003:1977 Permeable gesinterte Metallmaterialien; Bestimmung der Porengr??e im Blasentest
- ISO 15901-1:2005 Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- ISO 15901-1:2016 Bewertung der Porengr??enverteilung und Porosit?t fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
- ISO 2194:1972 Drahtsiebe und Plattensiebe für industrielle Zwecke – Nenngr??en der ?ffnungen
VN-TCVN, Porengr??e Mikroporenporengr??e
Indonesia Standards, Porengr??e Mikroporenporengr??e
Professional Standard - Aerospace, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- QJ/Z 19-1984 Schraubenloch-Rohling, Innendurchmesser, glatter Lehrdorn
- QJ 2920-1997 Durchmesser des unteren Lochs vor dem MJ-Innengewindeschneiden
- QJ 151-1974 Typ und Gr??e des Gewinderollrades (Innenlochdurchmesser φ54 mm)
- QJ 400-1978 Senken von versenkten Schraubenl?chern (Schraubendurchmesser = M3~M10, ψ = 90°)
- QJ 399-1978 Senken von Nietl?chern (Nietdurchmesser = 2,5~6, ψ = 90°, 120°)
- QJ 395-1978 Senken von Nietl?chern (Nietdurchmesser = 3~6, ψ = 90°, 120°)
- QJ 1133.14-1987 Mechanisches Spanndrehwerkzeug, Druckplattentyp, 75 ° Innenlochdrehwerkzeug (Werkzeugdurchmesser 25)
- QJ 1133.15-1987 Mechanisches Spanndrehwerkzeug, Pressplattentyp, 90 ° Innenlochdrehwerkzeug (Schaftdurchmesser 16)
- QJ 1133.16-1987 Mechanisches Spanndrehwerkzeug, Druckplattentyp, 90 ° Innenlochdrehwerkzeug (Werkzeugdurchmesser 25)
Professional Standard - Chemical Industry, Porengr??e Mikroporenporengr??e
CH-SNV, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SN EN 54 Teil 9-1984 Komponenten automatischer BranderkennungssystemeTeil 9: FeuerempfindlichkeitsfestOrgane konstitutiver Systeme zur automatischen BranderkennungTeil 9: Essais de sensibilite sur foyerstypes
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- JJG 467-1986 überprüfungsregelung für Pr?zisions-Bohrungsdurchmessermessger?te
Professional Standard - Aviation, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- HB 4207-1989 Messschieber für Innenloch-Freiraum-Nutdurchmesser
- HB 2075-1989 Messschieber für Innenloch-Freiraum-Nutdurchmesser
- HB 2075-1974 Messschieber für Bohrungsdurchmesser
- HB 2074-1974 Messschieber für Bohrungsdurchmesser
- HB/Z 259-1994 Bodenlochdurchmesser und Abweichung des Interferenzgewindeprozesses
- HB 2074-1989 Messschieber für Innenloch-Freiraum-Nutdurchmesser (B=6~100mm)
- HB 3874-1986 Durchmesser des unteren Lochs und Abweichung des Innengewindeschneidprozesses
- HB 4270-2004 Glatter Lehrdorn mit kleinem Durchmesser des Standard-Schneidrings für Drahtgewindeeinsatz
European Association of Aerospace Industries, Porengr??e Mikroporenporengr??e
GM North America, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- GM GMD200-1988 Empfohlene Lochgr??en für metrische Blechschrauben Allgemein
- GM VOL I SEC D-1966-c Abschnitt D – Empfohlene Lochgr??en für Blechschrauben
- GM GMT-81.103-1968 Ventilbaugruppen für schlauchlose Reifen, gerade, einrastbar, für Felgenl?cher mit einem Durchmesser von 0,625
- GM222M-2002 Elastomerer mikrozellul?rer Polyurethanschaum Revision A
HU-MSZT, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- MSZ 3995-1968 90 Grad konischer Bohrerdurchmesser = 8–50
- MSZ 3996-1968 120 Grad konischer Bohrerdurchmesser = 16-40
- MNOSZ 11181-1956 Loch. Mikron
- MSZ 4427-1965 Schraubenlochbohrer. Einzeleinheit-Spezifikationsdurchmesser = 10–40
- MSZ 2920-1968 Einstellung des Mutterndurchmessers der Rohrkantenmutter
- MNOSZ 2949-1951 Lochdurchmesser der Rohrkantenmutter und Rahmengr??e
- MSZ 4558/1-1980 Mikrol?cher in Schleifwerkzeugen. übersicht der Lochspezifikationen
- MSZ 1866-1963 ISO-Zertifizierungssystem. Standard für L?cher mit einem Oberfl?chendurchmesser von 500 mm (oder weniger)
(U.S.) Telecommunications Industries Association?, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- TIA-455-135-1997 FOTP-135 Messung des Rundlaufs des Innen- und Au?endurchmessers der Steckverbinderhülse
- TIA/EIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
- TIA-455-134-1997 FOTP-134 Messung des Innendurchmessers des Steckverbinderhülsenlochs
NL-NEN, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- NEN 2835-1971 Lehren – Lehrdorne für L?cher, Durchmesser 1 bis einschlie?lich 40 mm
- NEN 2810-1987 Lehren – Lehrdorne für L?cher, Durchmesser 1 bis einschlie?lich 40 mm
- NEN 5168-1990 Geotextil Bestimmung der charakteristischen Porengr??e im trockenen Zustand
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- GJB 6692-2009 Allgemeine Spezifikation für luftgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
- GJB 9353-2018 Externe Kalibrierungsmethode für weltraumgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
- GJB 9352-2018 Interne Kalibrierungsmethode für weltraumgestützte Radare mit synthetischer Apertur
- GJB 9053-2017 Anforderungen an Hilfsdaten für weltraumgestützte Radare mit synthetischer Apertur
- GJB 5175-2004 Allgemeine Anforderungen an das Datenverarbeitungssystem eines Radars mit synthetischer Apertur
- GJB 9052-2017 Bodenintegrierte Testmethode für weltraumgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
- GJB 8308-2015 Allgemeine Spezifikationen für Radarsuchger?te für Boden-Boden-Raketen mit synthetischer Apertur
- GJB 6693-2009 Technische Anforderungen für luftgestütztes Radar mit synthetischer Apertur und Datenkettenschnittstelle
- GJB 8958-2017 Allgemeine Spezifikationen für luftgestützte Radarinterferometriesysteme mit synthetischer Apertur
- GJB 9753-2020 Spezifikation für Intersatelliten-Kommunikationstransponder für Radarsatellitensysteme mit synthetischer Apertur
Professional Standard - Electron, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SJ 2667-1986 Methoden zur Messung der numerischen Apertur optischer Fasern und Kabel
- SJ/T 10171.10-1991 Bestimmung des maximalen Porendurchmessers im Separator. Blasentestmethode
- SJ 1819-1981 Bevorzugte Serie – Modul, Anzahl der Z?hne, Zahnbreite und Durchmesser der Bezugs?ffnung für Zahnr?der mit feiner Teilung
NATO - North Atlantic Treaty Organization, Porengr??e Mikroporenporengr??e
TR-TSE, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- TS 511-1967 Leichtmetallnieten für den Schiffbau. Nenndurchmesser, Nietlochdurchmesser und Abst?nde
IT-UNI, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- UNI 6946-1971 Automatische Blechschrauben aus Stahl. Lochdurchmesser. Vorbereiten
RO-ASRO, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- STAS 13083-1992 Bestimmung von Poren mit Radiusabmessungen von 0...300 A durch Adsorption von Stickstoff an porigen Feststoffen
- STAS 13072-1992 Bestimmung des Porenvolumens mit einem Radius von 0 ... 300 A durch Adsorption von Stickstoff an por?sen Feststoffen
- STAS SR ISO 10323:1995 Dentale rotierende Instrumente – Bohrungsdurchmesser für Scheiben und R?der
- STAS SR EN 24003-1996 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengr??e des Blasentests
- STAS R 584/1-1969 Metrisches Spannschloss des ISO-Systems. Durchmesser des Lochbearbeitungswerkzeugs vor dem Gewindeschneiden
- STAS 2561/4-1990 Gründungsgrundstück, Bohrpf?hle mit gro?em Durchmesser, allgemeine Spezifikationen für Entwurf, Konstruktion und Abnahme
BE-NBN, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- NBN E 66-101-1973 Der Durchmesser des Bohrers für das vordere Schraubenloch. Metrisches ISO-Dreiecksgewinde und Rohrgewinde
Professional Standard - Light Industry, Porengr??e Mikroporenporengr??e
Defense Logistics Agency, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- DLA A-A-59581 C-2008 KUGELLAGER, RINGF?RMIG, EINREIHIG, RADIAL, NICHT FüLLENDE NUTZUNG, BOHRUNGSDURCHMESSER UNTER 10 MM
- DLA AN160401 THRU AN160700 REV 2 VALID NOTICE 1-20 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, 1,5 DURCHMESSER, .500-13 X .4375-20
- DLA AN160401 THRU AN160700 REV 2-1972 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, 1,5 DURCHMESSER, .500-13 X .4375-20
- DLA AN163101 THRU AN163400 REV 3 VALID NOTICE 1-20 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, 2-DURCHMESSER-EINSATZ, .5625-12 X .500-20
- DLA AN163101 THRU AN163400 REV 3-1986 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, 2-DURCHMESSER-EINSATZ, .5625-12 X .500-20
- DLA AN160701 THRU AN161000 REV 3 VALID NOTICE 1-20 STUFENSTüTZE, GEBOHRT, HALS, 1,5-DURCHMESSER-EINSATZ, .5625-12 X .500-20
- DLA AN160701 THRU AN161000 REV 3-1987 STUFENSTüTZE, GEBOHRT, HALS, 1,5-DURCHMESSER-EINSATZ, .5625-12 X .500-20
- DLA AN170301 THRU AN170600 REV 2 VALID NOTICE 1-20 MIT STIFTEN, GEBOHRT, MIT HALS, SCHLüSSELAUFLAGE, EINSATZ MIT 2 DURCHMESSERN, .5625-12 X .5000-20
- DLA AN170301 THRU AN170600 REV 2-1972 MIT STIFTEN, GEBOHRT, MIT HALS, SCHLüSSELAUFLAGE, EINSATZ MIT 2 DURCHMESSERN, .5625-12 X .5000-20
- DLA AN165501 THRU AN165800 REV 3 VALID NOTICE 1-20 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, SCHLüSSELAUFLAGE, 1,5 DURCHM. EINGRIFF, .3125-18 X .250-28
- DLA AN165501 THRU AN165800 REV 3-1987 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, SCHLüSSELAUFLAGE, 1,5 DURCHM. EINGRIFF, .3125-18 X .250-28
- DLA AN166101 THRU AN166400 REV 3 VALID NOTICE 1-20 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, SCHLüSSELAUFLAGE, 1,5 DURCHM. EINSATZ, .4375-14 X .375-24
- DLA AN166101 THRU AN166400 REV 3-1987 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, SCHLüSSELAUFLAGE, 1,5 DURCHM. EINSATZ, .4375-14 X .375-24
- DLA AN166401 THRU AN166700 REV 3 VALID NOTICE 1-20 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, SCHLüSSELAUFLAGE, 1,5 DURCHM. EINGRIFF, .500-13 X .4375-20
- DLA AN166401 THRU AN166700 REV 3-1987 MIT STIFTEN, GEBOHRT, HALS, SCHLüSSELAUFLAGE, 1,5 DURCHM. EINGRIFF, .500-13 X .4375-20
(U.S.) Ford Automotive Standards, Porengr??e Mikroporenporengr??e
ZA-SANS, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SANS 719:2008 Elektrisch geschwei?te kohlenstoffarme Stahlrohre für w?ssrige Flüssigkeiten (gro?er Durchmesser)
- SANS 60793-1-43:2001 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Prüfverfahren – Numerische Apertur
JP-JARI, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- JRIS R 0301-2006 Schienenfahrzeuge – Standard-Lochgr??e für Rohrleitungen und Kabelrohre
Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- DB13/T 2768.4-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 4: BET-Methode für spezifische Oberfl?che, Porenvolumen und Porendurchmesser
Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SMPTE 7-1999 Kinofilm (16 mm) – Bild und Verwendung der Kamera?ffnung
- SMPTE ST 7-2004 Kinofilm (16 mm) – Bild und Verwendung der Kamera?ffnung
- SMPTE 231-1999 Kinofilm (8 mm Typ R) – Bild und Verwendung der Kamera?ffnung
- SMPTE ST 157-1999 Kinofilm (8 mm Typ S) – Bild und Verwendung der Kamera?ffnung
- SMPTE ST 231-2004 Kinofilm (8 mm Typ R) – Bild und Verwendung der Kamera?ffnung
ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- ITU-R S.727-1-2002 Kreuzpolarisationsisolierung von Terminals mit sehr kleiner Apertur (VSATs)
- ITU-R S.726-1993 Maximal zul?ssiges Ma? an Nebenemissionen von Terminals mit sehr kleiner Apertur (VSATs)
Standard Association of Australia (SAA), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- AS 1257:1973/Amdt 1:1979 Bohrungsdurchmesser, Prüfdruck und Toleranzen für flexible Schlauchl?ngen
- AS 3706.7:2014 Prüfverfahren für Geotextilien – Bestimmung der Porengr??enverteilung – Trockensiebverfahren
- AS 2282.5:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zellzahl
- AS 2282.4:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der scheinbaren Dichte von flexiblen zelligen Polyurethanfolien mit einer Dicke von bis zu 13 mm
Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Porengr??e Mikroporenporengr??e
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Porengr??e Mikroporenporengr??e
American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- ASHRAE AN-04-4-3-2004 Messung der Variation der Porengr??e und ihrer Auswirkung auf die Leistung des Energierads
Lithuanian Standards Office , Porengr??e Mikroporenporengr??e
- LST EN ISO 10323:2002 Dentale rotierende Instrumente – Bohrungsdurchmesser für Scheiben und R?der (ISO 10323:1991)
- LST EN 14847-2006 Aerosolbeh?lter – Wei?blechbeh?lter – Ma?e der 25,4-mm-?ffnung
- LST EN 15006-2007 Metallaerosolbeh?lter – Aluminiumbeh?lter – Abmessungen der 25,4-mm-?ffnung
- LST EN 13029-2010 Verpackungen - Leichtmetallverpackungen - ?ffnungen für Steckverschlüsse aus Kunststoff
International Telecommunication Union (ITU), Porengr??e Mikroporenporengr??e
SAE - SAE International, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SAE AS152601 THRU AS152900-1999 Stud@ Stepped@ Drilled@ 1.5 Dia Engagement@ .250-20 X .190-32
- SAE AS153201 THRU AS153500-1998 Stud@ Stepped@ Drilled@ 1.5 Dia Engagement@ .375-16 x .3125-24
- SAE AS152601 THRU AS152900A-2006 Bolzen-Stufenbohrer, 1,5 Durchmesser, Eingriff .250-20 x .190-32
- SAE AS153201 THRU AS153500A-2010 Stufenbohrer mit Bolzen, 1,5 Durchmesser, Eingriff .375-16 x .3125-24
- SAE AS4410-1995 Fitting-Baugruppe@ T-Stück@ Reduzierstück und Nicht-Reduzierstück@ Interne B?rdelung am übergang zum B?rdelrohr
- SAE AS162501 THRU AS162800B-2016 Bolzen, abgestuft, gebohrter Hals, Eingriff mit 2 Durchmessern, .4375 x .375-24
- SAE AS162501 THRU AS162800A-2007 Bolzen, abgestuft, gebohrter Hals, Eingriff mit 2 Durchmessern, .4375 x .375-24
AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Porengr??e Mikroporenporengr??e
- NASM24634-2012 SCHRAUBEN@ GEWINDESCHNEIDEN@ GEWINDESCHNEIDEN@ TYP D@ F@ G UND T@ Ungef?hre Lochgr??en für (Rev. 1)
- NAS1719-2016 NIETE@ BLIND@ 100° REDUZIERTER BüNDIGER KOPF@ (NAS1097-KOPF)@ MECHANISCH VERRIEGELTE SPINDEL (Rev. 4)
- NAS1719-2011 NIETE@ BLIND@ 100° REDUZIERTER BüNDIGER KOPF@ (NAS1097-KOPF)@ MECHANISCH VERRIEGELTE SPINDEL (Rev. 3)
Professional Standard - Energy, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- NB/T 14008-2021 Bestimmung der Gesamtporengr??enverteilung von Schiefer durch die kombinierte Methode der Quecksilberinjektion und -adsorption
International Electrotechnical Commission (IEC), Porengr??e Mikroporenporengr??e
國家食品藥品監督管理局, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- YY/T 1614-2018 Bohrungsdurchmesser zahn?rztlicher scheibenf?rmiger und radf?rmiger rotierender Instrumente
國家能源局, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- NB/T 14008-2015 Bestimmung der vollst?ndigen Porengr??enverteilung von Schiefer durch kombinierte Quecksilberinjektions- und Adsorptionsmethode
Professional Standard - Electricity, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- DL/T 2626-2023 Technische Vorschriften für die Radarüberwachung mit synthetischer Apertur von Energieübertragungs- und -umwandlungsprojekten
Military Standards (MIL-STD), Porengr??e Mikroporenporengr??e
AT-ON, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- ONORM M 1815-1972 Blechschrauben – Anwendungen und Lochgr??en oder Metall- und Kunststoffteile
United States Navy, Porengr??e Mikroporenporengr??e
GOSTR, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- GOST 17175-1982 Objektive für Fotografie, Film, Fernsehen. Reihe numerischer Werte relativer Aperturen
PT-IPQ, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- NP 195-1959 Stahlnieten mit Flachlochkappenk?pfen von 10 bis 32 mm Durchmesser
- NP 194-1959 Stahlnieten mit gebogenen Lochkappenk?pfen von 8 bis 32 mm Durchmesser
ES-UNE, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- UNE-EN 14848:2020 Aerosolbeh?lter - Metallbeh?lter mit 25,4 mm ?ffnung - Abmessungen der Ventilbecher
YU-JUS, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- JUS C.A2.031-1978 Permeables gesintertes Metallmaterial – Bestimmung der Porengr??e im Bubbk-Test
- JUS K.T3.131-1983 NOTGO-Messelemente für L?cher über 40 bis 120 mm Nenndurchmesser, zylindrische Lehrdorne
- JUS K.T3.150-1983 Kugelf?rmige NICHT GEEIGNETe Lehrdorne für Bohrungen über 40 bis einschlie?lich 500 mm Nenndurchmesser
- JUS K.T3.147-1983 GO-Lehrdorne für Bohrungen über 120 bis einschlie?lich 200 mm Nenndurchmesser
Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Porengr??e Mikroporenporengr??e
- IPC TR-579-1988 Round-Robin-Zuverl?ssigkeitsbewertung von plattierten Durchgangsl?chern mit kleinem Durchmesser in gedruckten Leiterplatten
Professional Standard - Surveying and Mapping, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- CH/T 3010-2012 Spezifikationen für Luftaufnahmen von topografischen Karten im Ma?stab 1:50.000 durch luftgestütztes Radar mit synthetischer Apertur
International Federation of Trucks and Engines, Porengr??e Mikroporenporengr??e
Professional Standard - Petrochemical Industry, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SH/T 0572-1993 Methode zur Berechnung der Porengr??enverteilung des Katalysators (Methode zur Berechnung der Stickstoffdesorptionsisotherme)
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- GB/T 33052-2016 Mikropor?se Funktionsmembran – Messung der Porosit?t – Absorptionsmethode durch Cetan
CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- EN 60793-1-43:2002 Optische Fasern Teil 1-43: Messmethoden und Testverfahren – Numerische Apertur
U.S. Military Regulations and Norms, Porengr??e Mikroporenporengr??e
Professional Standard - Petroleum, Porengr??e Mikroporenporengr??e
- SY/T 6154-1995 Statische Stickstoffadsorptionskapazit?tsmethode zur Bestimmung der gesteinsspezifischen Oberfl?che und Porengr??enverteilung