ZH
EN
KR
JP
ES
RUBasistest Basislinie
Für die Basistest Basislinie gibt es insgesamt 192 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Basistest Basislinie die folgenden Kategorien: Transport, übertragungs- und Verteilungsnetze, Astronomie, Geod?sie, Geographie, L?ngen- und Winkelmessungen, Bordausrüstung und Instrumente, Drahtlose Kommunikation, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Elektromagnetische Vertr?glichkeit (EMV), Textilprodukte, technische Zeichnung, Chemikalien, organische Chemie, Werkzeugmaschine, Zutaten für die Farbe, Offene Systemverbindung (OSI), Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Handwerkzeuge, Industrielles Automatisierungssystem, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Zerst?rungsfreie Prüfung, Isoliermaterialien, Anorganische Chemie, Glasfaserkommunikation, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische und elektronische Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, fotografische F?higkeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bergbauausrüstung, Einrichtungen im Geb?ude, Telekommunikation umfassend, Dr?hte und Kabel, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Baumaterial, Kraftwerk umfassend, Mikroprozessorsystem, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Telekommunikationssystem, Aufschlag, Bauteile, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Faden, Wellen und Kupplungen, medizinische Ausrüstung, Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren.
Group Standards of the People's Republic of China, Basistest Basislinie
- T/GITIF 006-2022 Gesundheitsmanagement für die Ausrüstung der Produktionslinie basierend auf Cyber Physical System (CPS)
- T/XAI 13-2023 Die Testmethode für das Peeling von COF
- T/CEC 303-2020 Grundlegende Terminologie von Freileitungen
- T/FSI 023-2019 Linearer K?rper aus hydroxyterminiertem Polydimethylsiloxan
- T/WLJC 111-2022 Design von dreidimensionalen Werkzeugmaschinenprodukten. Allgemeine Prinzipien von Führungslinien und Referenzlinien
- T/CAB 0117-2021 Grundlegende Anforderungen an die Cybersicherheit sowie Test- und Bewertungsans?tze für Smart-Home-Ger?te
- T/FZWLW 20-2023 Testmethode für die Strahlungsleistung von drahtlosen Internet-of-Things-Ger?ten (IoT) basierend auf dem Antennenstrahlungsmuster
- T/CIE 124-2021 Fehlerdiagnose und vorausschauende Wartung von Industrierobotern Teil 4: Bewertung des Gesundheitszustands
- T/GDMES 0043-2023 Anforderungen für die Bildung und Kapazit?tsprüfung von Lithiumbatterien basierend auf dem Mikronetz-Gleichstrombus
- T/QGCML 128-2021 Explosionsgeschützte drahtlose Basisstation für den Bergbau
- T/ZZB 0714-2018 Drahtlose Wasserz?hler basierend auf NB-IoT
- T/CSEE 0124-2019 Statisches Belastungstestverfahren für das Turmfundament einer Freileitung
- T/QGCML 1926-2023 Reaktor basierend auf einem Hohlkerndrahtpaket
SCC, Basistest Basislinie
- DANSK DS/EN 61773:1997 Freileitungen - Prüfung von Bauwerksgründungen
- CEI EN 61773:1998 Freileitungen - Prüfung von Bauwerksgründungen
- MIL MIL-DTL-13169D-2006 DRAHT, ELEKTRISCH (FüR INSTRUMENTENPRüFLEITUNGEN) (INAKTIV, SIEHE BASIS) (ERSETZT MIL-DTL-13169C)
- BS 3160-1:1959 Kupferlackleiter (Lack auf Polyesterbasis) Runddraht
- BS PD IEC TS 60695-2-21:2023 Brandgefahrenprüfung - Prüfmethoden auf Glüh-/Hei?drahtbasis. Brandschutzprüfung an fertigen Einheiten
- VDI 4085 BLATT 2-2015 Schrottpl?tze – Bericht über den Ausgangszustand
- AWWA WQTC58791 Benchmarking von UV-kollimierten Strahlentests: Laborübergreifender Vergleich der UV-Empfindlichkeit von MS2-Coliphagen
- DIN 51001-1:1983 Prüfung oxidischer Werkstoffe - R?ntgenfluoreszenzverfahren - Allgemeine Arbeitsgrundlagen
- AWWA WQTC64088 Entwurf und Prüfung eines UV-Desinfektionssystems auf Basis quecksilberfreier Lampen
- SPC GB/T 16789-2019 Spezifikationen der Basismessungen (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
- DANSK DS/EN 62496-2-4:2013 Optische Leiterplatten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-4: Optischer übertragungstest für optische Leiterplatten ohne Eingangs-/Ausgangsfasern
- CEI EN 62496-2-4:2014 Optische Leiterplatten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 2-4: Optischer übertragungstest für optische Leiterplatten ohne Eingangs-/Ausgangsfasern
- NS 2598:1967 Schiffszeichnungen — Liniengrundrisse
- DANSK DS/EN 61033:2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- CEI EN 61033:2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- ETSI GR IP6 011-2018 IPv6-basiertes mobiles drahtloses 5G-Internet; Bereitstellung von IPv6-basiertem 5G Mobile Wireless Internet
- CEI EN 63028:2018 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS)
- DANSK DS/EN 63028:2017 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS)
- DIN 51001 Supplement 1:2003 Prüfung von oxidischen Roh- und Grundstoffen - Allgemeine Arbeitsgrundlagen für das R?ntgenfluoreszenzverfahren (RFA) - Allgemeiner überblick über Aufschlussverfahren bezogen auf Stoffgruppen zur Bestimmung von Prüfk?rpern für die RFA
- BS 3188-1:1960 Kupferlackleiter (selbstflie?ender Lack auf Polyurethanbasis). Runddraht
- MIL MIL-PRF-23942A-1997 POLYBUTADIEN, LINEAR, CARBOXYL-TERMINIERT
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Basistest Basislinie
KR-KS, Basistest Basislinie
- KS C IEC 61773-2020 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
- KS C IEC 61033-2018(2023) Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- KS B ISO 5579-2016 Zerst?rungsfreie Prüfung – R?ntgenuntersuchung metallischer Werkstoffe durch R?ntgen- und Gammastrahlen – Grundregeln
Association Francaise de Normalisation, Basistest Basislinie
GSO, Basistest Basislinie
- BH GSO IEC 61773:2015 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
- OS GSO IEC 61773:2014 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
- GSO IEC 61773:2014 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
- GSO IEC 62496-2-4:2017 Optische Leiterplatten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-4: Optischer übertragungstest für optische Leiterplatten ohne Eingangs-/Ausgangsfasern
- OS GSO IEC 62496-2-4:2017 Optische Leiterplatten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-4: Optischer übertragungstest für optische Leiterplatten ohne Eingangs-/Ausgangsfasern
- GSO IEC 61033:2013 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- OS GSO IEC 61033:2013 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- BH GSO IEC 61033:2016 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- BH GSO ISO 3598:2016 Textilglas -- Garne -- Grundlage für eine Spezifikation
Spanish Association for Standardization (UNE), Basistest Basislinie
- UNE-EN 61773:1998 FREILEITUNGEN. PRüFUNG VON GRUNDLAGEN FüR BAUWERKE.
- UNE-EN 63028:2017 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS) (Best?tigt von der Asociación Espa?ola de Normalización im November 2017.)
British Standards Institution (BSI), Basistest Basislinie
- BS EN 61773:1997 Freileitungen. Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
- BS EN IEC 62496-2-5:2022 Optische Leiterplatten. Grundlegende Test- und Messverfahren - Flexibilit?tstest für flexible optoelektrische Schaltkreise
- PD IEC TS 60695-2-21:2023 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Hei?draht-basierte Prüfmethoden. Brandschutztest an fertigen Einheiten
- BS EN 61033:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- BS EN 61033:2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- BS EN IEC 60695-2-10:2021 Prüfung der Brandgefahr. Glüh-/Hei?draht-basierte Prüfmethoden. Glühdrahtger?t und gemeinsames Prüfverfahren
- BS EN 63028:2017 Drahtlose Energieübertragung. AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS)
- BS EN IEC 60601-2-54:2024 Medizinische elektrische Ger?te - Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von R?ntgeneinrichtungen für Radiographie und Radioskopie
Danish Standards Foundation, Basistest Basislinie
- DS/EN 61773:1997 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
- DS/EN 100012:1995 Grundspezifikation: R?ntgeninspektion elektronischer Bauteile
- DS/EN 61033:2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- DS/IEC 1033:1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
Indonesia Standards, Basistest Basislinie
- SNI 04-6277-2000 Freileitungen - Prüfung des Fundaments von Bauwerken
- SNI ISO 5579:2014 Uji tak rusak - Uji radiografi bahan logam menggunakan can film and sinar-X atau sinar gamma - Aturan thatar
Lithuanian Standards Office , Basistest Basislinie
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Basistest Basislinie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Basistest Basislinie
- GB 16789-1997 Spezifikationen der Basismessungen
- GB/T 4457.2-2003 Technisches Zeichnen – Zeichnungspr?sentation – Allgemeine Prinzipien von Führungslinien und Referenzlinien
- GB/T 12636-1990 Streifenleitungstestverfahren für die komplexe Permittivit?t dielektrischer Mikrowellensubstrate
- GB/T 3907-1983 Allgemeine Methoden zur Messung industrieller Funkst?rungen
- GB/T 11028-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
- GB/T 31865-2015 ebXML-basierte Transportroutenanweisung
- GB/T 43395-2023 Grundvoraussetzungen für Offline-Aktivit?ten zur Popularisierung der Wissenschaft
CZ-CSN, Basistest Basislinie
- CSN 25 1456-1986 Mikrometer für Draht. Grundlegende Dimensionen
- CSN 34 5729-1985 Elektrotechnische und radioelektronische Ger?te. Grundlegende Umwelttestverfahren. Tests – Versiegelung
- CSN 77 2081-1971 Spulen für Dr?hte. Grundma?e
- CSN 05 4260-1982 Spulen, Felgen und Spulen zum Schwei?en von Kabeln. Grundma?e
- CSN ISO 5579:1994 Zerst?rungsfreie Prüfung. Durchstrahlungsuntersuchung metallischer Werkstoffe mittels R?ntgen- und Gammastrahlen. Grundregeln
- CSN 36 4725-1985 R?ntgenkassetten. Grundabmessungen, allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
- CSN 01 5010-1976 Durchstrahlungsnachweis von Materialfehlern.Grundlegende Vorschriften
- CSN ON 04 4840-1966 Formschleiflinie. Grundlegende Spezifikationen
IX-ICAO, Basistest Basislinie
- ICAO 8071-1-2000 Handbuch zum Testen von Funknavigationshilfen – Band I: Testen bodengestützter Funknavigationssysteme
工業和信息化部, Basistest Basislinie
- YD/T 3629-2020 Testmethode für LTE-basierte Fahrzeugvernetzung, drahtlose Kommunikationstechnologie und Basisstationsausrüstung
- YD/T 3710-2020 LTE-basierte Methode zum Testen der Nachrichtenschicht der drahtlosen Kommunikationstechnologie für Fahrzeugnetzwerke
- YD/T 3708-2020 Testmethode für die Netzwerkschicht der drahtlosen Kommunikationstechnologie im LTE-basierten Internet der Fahrzeuge
American National Standards Institute (ANSI), Basistest Basislinie
Professional Standard - Post and Telecommunication, Basistest Basislinie
- YD/T 2324-2011 Technische Spezifikation und Prüfverfahren für den Blitzschutz von Funkbasisstationen
- YD/T 4757-2024 Technische Anforderungen und Testmethoden für Antennenversch?nerungsabdeckungen für Basisstationen
- YD/T 4973-2024 Testverfahren für die Sicherheitszertifizierung der LTE-basierten drahtlosen Kommunikationstechnologie für vernetzte Fahrzeuge
German Institute for Standardization, Basistest Basislinie
- DIN EN 61773:1997 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke (IEC 61773:1996); Deutsche Fassung EN 61773:1996
- DIN 81907:1997-12 Sockelmesse führt
- DIN 51001:2003-08 Prüfung oxidischer Roh- und Grundstoffe - Allgemeine Arbeitsgrundlagen für das R?ntgenfluoreszenzverfahren (RFA)
- DIN 51001 Bb.1:2003 Prüfung von oxidischen Roh- und Grundstoffen - Allgemeine Arbeitsgrundlagen für das R?ntgenfluoreszenzverfahren (RFA) - Allgemeiner überblick über Aufschlussverfahren bezogen auf Stoffgruppen zur Bestimmung von Prüfk?rpern für die RFA
- DIN 51001 Bb.1:2010 Prüfung oxidischer Roh- und Grundstoffe - Allgemeine Arbeitsgrundlagen für das R?ntgenfluoreszenzverfahren (RFA) - Allgemeiner überblick über Aufschlussverfahren bezogen auf Stoffgruppen zur Bestimmung von Prüfk?rpern für die RFA
- DIN EN 63028:2018-08 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS) (IEC 63028:2017); Englische Fassung EN 63028:2017
IET - Institution of Engineering and Technology, Basistest Basislinie
- ANT-2009 Antennen: Grundlagen@Design@Messung
US-Unspecified Preparing Activity, Basistest Basislinie
IN-BIS, Basistest Basislinie
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Basistest Basislinie
- JJG 306-2004 24 m Invar-Draht
- JJG 91-1989 überprüfungsregelung für Grundkreis-Evolventen- und Schr?gverzahnungsprüfger?te
- JJG 152-2020 Ultrakurzer hydroakustischer Basislinien-Ortungsger?t
Defense Logistics Agency, Basistest Basislinie
SE-SIS, Basistest Basislinie
U.S. Air Force, Basistest Basislinie
Professional Standard - Electricity, Basistest Basislinie
- DL/T 685-1999 Grundlegende Anforderungen, Prüfspezifikationen und Bestimmungsmethoden für Leiterseilscheiben
- DL/T 875-2004 Grundlegende Anforderungen für die Konstruktion und Prüfung von Baumaschinen und Werkzeugen für Freileitungen
YU-JUS, Basistest Basislinie
- JUS N.A5.783-1980 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Ta: Methode zum Testen der L?tbarkeit von Leiterplatten und Laminaten auf Metallklumpenbasis
American Society for Testing and Materials (ASTM), Basistest Basislinie
VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Basistest Basislinie
US-RTCA, Basistest Basislinie
- RTCA DO-350-2014 Sicherheits- und Leistungsstandard für Baseline 2 ATS-Datenkommunikation (Baseline 2 SPR-Standard)
RTCA - RTCA@ Inc., Basistest Basislinie
(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Basistest Basislinie
PL-PKN, Basistest Basislinie
RO-ASRO, Basistest Basislinie
Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Basistest Basislinie
RU-GOST R, Basistest Basislinie
- GOST 24473-1980 Markierungsinstrument. Markierungswerkzeuge. Typen und Hauptabmessungen
- GOST R 56154-2014 Zweiwegeantennen für den zentralen (Basis-) und mobilen Landfunk und ihre Eigenschaften. Grundparameter. Technische Anforderungen
- GOST R 52023-2003 Verteilungsnetze von Kabelfernsehsystemen. Grundparameter. Technische Anforderungen. Mess- und Prüfmethoden
- GOST 24737-1981 Grundnormen der Austauschbarkeit. Trapezf?rmiges eing?ngiges Schraubengewinde. Grundma?e
Professional Standard - Railway, Basistest Basislinie
- TB/T 1875-1987 Typen, Grundparameter und Messmethoden von Eisenbahnfunkantennen
(U.S.) Telecommunications Industries Association?, Basistest Basislinie
- TIA-329.1-D-2009 Mindeststandards für Kommunikationsantennen, Basisstationsantennen
- TIA-329-C-2003 Mindeststandards für Kommunikationsantennen, Basisstationsantennen
NO-SN, Basistest Basislinie
Professional Standard - Chemical Industry, Basistest Basislinie
International Electrotechnical Commission (IEC), Basistest Basislinie
- IEC 61033:1991 Prüfverfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit von Impr?gniermitteln auf einem Lackdrahtsubstrat
BE-NBN, Basistest Basislinie
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Basistest Basislinie
- JJF 1214-2008 Kalibrierungsspezifikation für Baseline und Basenet
Military Standards (MIL-STD), Basistest Basislinie
ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Basistest Basislinie
Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Basistest Basislinie
- DB11/T 1981-2022 Designspezifikation für die Basisstationsinfrastruktur der linearen Bereichskommunikation
Professional Standard - Civil Aviation, Basistest Basislinie
PK-PSQCA, Basistest Basislinie
- PS 126-1960 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION ZUR BESTIMMUNG DER VERDREHUNGEN IN AUS DEM STOFF ENTFERNEN GARN
Professional Standard - Electron, Basistest Basislinie
- SJ/T 10882-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für lineare Verst?rker
- SJ/T 10803-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen als Schnittstellenschaltungen – Allgemeine Grunds?tze der Messmethoden für Leitungsschaltungen
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Basistest Basislinie
- JIS Z 8322:2003 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Grundlegende Konventionen und Anwendungen für Führungslinien und Referenzlinien
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Basistest Basislinie
- EN 100012:1995 Grundspezifikation: R?ntgeninspektion elektronischer Komponenten
- EN 63028:2017 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS)
TIA - Telecommunications Industry Association, Basistest Basislinie
- TIA-329-B-1989 Mindeststandards für Kommunikationsantennen Teil I – Basisstationsantennen
- RS-329-A-1989 Mindeststandards für Kommunikationsantennen Teil I – Basisstationsantennen
- EIA/TIA-329-B-1989 Mindeststandards für Kommunikationsantennen Teil I – Basisstationsantennen
International Telecommunication Union (ITU), Basistest Basislinie
- ITU-R P.1240-1-2007 ITU-R-Methoden zur grundlegenden MUF-Betriebs-MUF- und Ray-Path-Vorhersage
- ITU-T G.9951-2001 Telefonleitungsnetzwerk-Transceiver – Foundation
- ITU-T G.993.1-2001 Grundlage für digitale Teilnehmerleitungen mit sehr hoher Geschwindigkeit. Serie G: übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke. Digitale Abschnitte und digitales Leitungssystem – Studiengruppe 15 für Zugangsnetze
- ITU-T G.993.1 AMD 1-2003 Grundlage für digitale Teilnehmeranschlüsse mit sehr hoher Geschwindigkeit ?nderung 1: Neuer Anhang F: Regionale Anforderungen für die Umgebung, die mit TCM-ISDN DSL koexistiert, wie in Anhang III der ITU-T-Empfehlung G.961 definiert. SERIE G: üBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYS
International Organization for Standardization (ISO), Basistest Basislinie
ITE - Institute of Transportation Engineers, Basistest Basislinie
- PD-O03- Online-Reihe ?Grundlagen der Verkehrstechnik“.
Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Basistest Basislinie
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Basistest Basislinie
- GJB 9120-2017 Milit?rischer Basiskalibrierungsstandard für L?ngen
ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Basistest Basislinie
- GR IP6 011-2018 IPv6-basiertes mobiles drahtloses 5G-Internet; Bereitstellung von IPv6-basiertem 5G Mobile Wireless Internet (V1.1.1)
South African Bureau of Standard, Basistest Basislinie
- SANS 394:2004 Zerst?rungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung metallischer Werkstoffe mit R?ntgen- und Gammastrahlen – Grundregeln
ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Basistest Basislinie
International Federation of Trucks and Engines, Basistest Basislinie
HU-MSZT, Basistest Basislinie
ISA - International Society of Automation, Basistest Basislinie
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Basistest Basislinie
AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Basistest Basislinie